Hallo Zusammen,

leider Weiß ich einfach nicht weiter. Meine Freundin und Ich sind bereits Eltern einer wunderbaren 2 Jährigen Tochter. Meine Freundin hat 10 Jahre lang stets in die Kassen etc. eingezahlt. Leider ist bei der 1. Schwangerschaft ihr Vertrag seitens des Arbeitgebers ausgelaufen. Sie ist quasi direkt vom Job in den Mutterschutz gegangen und anschließend in die 1 Jährige Elternzeit. Nach der 1 Jährigen Elternzeit hat Sie keine Arbeit bekommen da die kleine noch zu klein für die Kita war. Leider bezog Sie seitdem ALG-1. Jetzt ist es leider so das meine Freundin erneut Schwanger ist in der Arbeitslosigkeit. Was heisst leider? Wir Freuen uns wenn dort die Ängste nicht wären. Wie sieht es nun mit dem Elterngeld etc. aus ? Wir haben ein wenig Sorge das Wir "nur" 300€ erhalten. Hat dies jemand schon erlebt und kann dort Helfen bzw. berichten?

Vielen Dank!

Bitte seht von Negativen Kommentaren ab von wegen das kann der Staat dafür etc. Der Staat konnte ja auch nichts dafür das meine Freundin durch Corona ihren Job verloren hat.