Also meines Erachtens ist dein Rechner schon längst bestens geeignet für 3D-Modelling/ Animationen usw.
Dabei wird die größte Leistungsanforderung von SourceFilmmaker ausgehen, aber du wirst sicherlich die Spiele mit denen du in SFM kreativ wirst, schon längst gespielt haben...diese z.B. benötigen wesentlich mehr Leistung, da es sich um Echtzeit-Darstellung handelt (es werden dauerhaft Änderungen an den Matrizen und Modellen im Spiel vorgenommen).
In einem 3D-Render Programm wie SFM steht am Anfang so gut wie alles fest, die einzigen Änderungen die auftauchen, kommen aus deiner Hand und kein Anderer hat Zugriff darauf, so muss sich die Engine ganz allein auf deinen Input konzentrieren.
Ich z.B. hab damals schon mit meiner nVidia GTX 550 Ti geblendert und mit SFM gearbeitet, ohne große Geduld haben zu müssen.
Alles was vielleicht dauern könnte is das Rendern/ die Nachbearbeitung und die Speicherung am Ende, aber das lässt sich auch mit einem viel besseren PC nicht großartig beschleunigen, das ist ganz normal.
Hoffe ich konnte helfen.
So Long, KeX