Probier es ruhig, ich finde es gibt nichts besseres als Outdoor

...zur Antwort
Erling Haaland

Wenn ich könnte, würde ich noch andere auswählen, aber leider geht hier ja nur einer.

Ich denke Haaland wird nicht selber den Fußball dominieren, da er dafür technisch dann doch zu limitiert ist, allerdings wird seine Mannschaft, Man City, leider dominieren und damit einhergehend auch er.

Bei den meistens Ballon d'ors gehen aus meiner Sicht wahrscheinlich an Mbappé, da er neben Haaland der einzige Stürmer in dieser Auflistung ist, was - wie man in den letzten Jahren sehen konnte - ein riesiger Vorteil ist, allerdings noch dazu bei einer der zwei Nationen, die für mich den internationalen Fußball am meisten bestimmen werden (Frankreich und England) spielt und, wie man dieses Jahr bei Messi gesehen hat, internationale Titel doch mehr Wert sind als nationale.

Am fußballerisch komplettesten sehe ich aber mit weitem Abstand Bellingham, einzig Gavi und, falls einer von den beiden aus welchen Gründen auch immer wesentlich defensiver spielen und daher dort auch sehr stark werden sollte, Musiala oder Wirtz.

...zur Antwort

Finde es schwierig zu sagen, da wir - zumindest für mein Gefühl - momentan in so einer Phase sind, wo es zwar sehr viele sehr gute Verteidiger gibt, aber eben nicht diese Handvoll die dann nochmal eine Stufe drüber sind, wie früher z.B. Lahm, Boateng, Ramos und Piqué.

Der einzige, den ich zu 100% in diese Kategorie einordnen würde, ist Dias.

Wenn ich mich aber festlegen müsste, würde ich wahrscheinlich noch van Dijk, Bastoni, Eder Militao und de Ligt nehmen.

...zur Antwort

England wahrscheinlich Arsenal - Man Utd, da sie beide auch zu den erfolgreichsten Vereinen des Landes zählen, der Rest sind meist eher Stadt Derbies.

In Frankreich ist es OM - PSG, weshalb es da leider oft Ausschreitungen gibt

Und in Italien würde ich drei Paarungen nennen: Juve - AC, Juve - Inter, AC - Inter

...zur Antwort
nein

Meiner Meinung nach muss man sich mit Milan um Platz 3 duellieren und dafür hätte daheim eigentlich ein Sieg her gemusst...

...zur Antwort

Es ist ihr gutes Recht sich ihren Verein und damit auch die Spielklasse auszusuchen. Auch im Bereich des Männerfußballs gibt es da immer wieder solche Beispiele, ganz prominent sind da die Bender Zwillinge.

Es mag rein vom sportlichen ein Unfairer Vorteil für eine Mannschaft im momentanen Ligabetrieb sein. Allerdings nur kurzfristig, denn sie wird ja nicht immer weiter spielen können. Allerdings ist es auch nahezu unmöglich, dies fair durch neue Regelungen zu unterbinden. Daher: Lass sie doch einfach den Fußball genießen

...zur Antwort
Jude Bellingham

Bellingham hat jetzt bei zwei größeren Vereinen bereits bewiesen, dass bereits jetzt ein Weltklasse Spieler ist. Noch dazu spielt er beim in meinen Augen besten Verein aller Zeiten (auch wenn einige CL Titel sehr glücklich bzw. fragwürdig waren)...

Musiala hingegen hat bisher "nur" bei Bayern und beim DFB beweisen können. Allerdings muss er definitiv noch am Endprodukt, also sowohl dem eigenen Abschluss als auch der Qualität seiner Pässe und Entscheidungsfindung arbeiten.

Daher würde ich stand jetzt sagen, dass bei Bellingham die Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere wahrscheinlicher sind, allerdings sehe ich bei Musiala eine potenziell erfolgreichere Karriere, wenn er seine "Mängel" noch beseitigen kann.

...zur Antwort

Also ich an ihrer wäre schon ziemlich verwundert, wenn ihr noch nie über das Thema gesprochen habt.

Daher würde ich dir schon raten, dich erstmal langsam ranzutasten und ein bisschen über das Thema zu sprechen, bevor du mit der Tür ins Haus fällst

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.