Was die Rechtschreibung und Bedeutung betrifft hat Sonja66 vollkommen recht. Ist in Wien durchaus eins der gebräuchlichen Schimpfwörter, hab es aber bisher noch nicht in echt gehört (wohne in einer zivilisierten Gegend ;-) ). Es gibt aber auch weitaus beliebtere Schimpfwörter als Saubagage, wobei ein „elendig“ - wohlgemerkt mit Meidlinger L - immer und überall gerne kombiniert wird.

...zur Antwort

Die einzige Alternative zu Trockenhefe ist normale Hefe. Buchteln sind ja eben ein Hefegebäck. Natron würde ein anderes Gericht daraus machen, da Natron ein Backtriebmittel ist und Hefe ein Mikroorganismus, der schon vor dem Backen das Volumen vermehrt. Zwei vollkommen verschiedene Funktionen und Zutaten, die sich gegenseitig nicht ersetzen können.

...zur Antwort

Wenn du in Ö herumkurvst, solltest du unbedingt nach Kramasch in Tirol, da ist ein ganz tolles Freilichtmuseum mit uralten Bauernhöfen, außerdem ist direkt dort ein Wirtshaus mit authentischen Schlutzkrapfen und einem noch authentischeren, lustigen Wirt. Und daneben, in Volltöpp (ja, es heißt wirklich so), ist ein alter Friedhof mit lustigen Beschreibungen auf den Grabsteinen. Außerdem unbedingt auf Schloss Tratzberg, sowas hat man noch nicht gesehen, ist auch in der Umgebung dort. Auch nicht so weit entfernt (alles im Kreis Innsbruck) gibt es die Pension Handl in Schönberg beim Brenner. Die ist sehr billig, man hat alles, was man braucht und ein tolles Frühstück mit Sennereibutter.

In Wien würde ich mal einen Besuch im Café Tirolerhof empfehlen, da bekommst du am Besten Altwien vermittelt. Dann eine Runde um den Ring und ein Spaziergang durch die kleinen Gässchen im 1. Bezirk (vom Ring umrandet). Wenn du eher nobel, aber absolut wienerisch Essen gehen willst: Plachutta, oder du kannst zum Figlmüller gehen, der hat angeblich das beste Wiener Schnitzel, laut Legende und Freundesempfehlungen (ich mach meine selbst).

Fotoapparat nicht vergessen! ;-)

Und ich bin zwar keine Autofahrerin und weiß auch nicht, von wo du kommst, aber falls du nicht aus Ö bist, informiere dich wegen der Autobahn-Vignette.

...zur Antwort

Ich koche gerne aus der Servus und Landlust (sind glaub ich beide österr.), aber in D gibt's eine, die heißt Landleben. Ich verschlinge diese Art von Magazinen und die Rezepte sind meistens toll. Auf deren HP steht, dass die auch ein Magazin namens Landküche haben, kenn ich nicht, wenn es aber so wie Landleben, nur eben ausschließlich mit Rezepten ist, dann wird es vielleicht ganz gut sein.

...zur Antwort

QR-Code ist auch ein Barcode. Die Kartenanreißer scannen das mit einem Gerät wie im Supermarkt. Ob sie auch als Fahrschein gelten müsste drauf stehen.

...zur Antwort

Versuch mal, es an deinen Computer zu hängen und über iTunes auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (steht glaub ich bei deinen Handyinfos oben), falls er es erkennt, bei vielen Problemen hilft es

...zur Antwort

Ich schließ mich der nicht-weit-genug-eingeführt-Meinung an. Für O.B. normal und super gibt es welche mit Einführhilfe/Applikator. Das ist ein Kunststoffteil, das ziehst du aus, führst es ein. Es hat die perfekte Länge, dann drückst du mit einer Verlängerung den Tampon aus dem Applikator, er sitzt perfekt und du musstest nicht ewig, verspannt in dir selbst rumfummeln. Sie haben nur zwei Nachteile: sie machen mehr Müll und es gibt sie nicht in Mini (was mich ein wenig aufregt), sonst sind die einfach praktisch und auch hygienischer.

...zur Antwort

Also du müsstest Marmelade unter die Schokolade geben, sonst saugt der Kuchen die Schokolade auf und außerdem immer aushärten lassen, bevor der nächste Tortenboden draufkommt, sonst stell ich mir das sicher spannend und knackig vor. Aber Nutella als Füllung ist doch DIE Idee!! Und dann Marmelade rundherum und Schuko drüber...

...zur Antwort

Du solltest dich auf keinen Fall irgendwelchen ominösen OPs unterziehen, das ist gefährlich. Mit deiner Größe hast du doch viele Vorteile, z.B. immer freie Sicht bei Konzerten oder Kinobesuchen, du kannst deine Süßigkeiten außer Reichweite verstecken, usw. Ich bin 171cm und wäre gerne noch größer, weil ich große Frauen viel interessanter finde. 

...zur Antwort

2 Möglichkeiten:

1. Abknipsen, sonst bleibst du hängen.

2. Nicht abknipsen, ein ausgeschnittenen Stückchen Teebeutel drauf, Nagellack drüber (kann auch klarer sein) und abwarten, bis es ausgewachsen ist. Musst alle paar Tage mal nachlackieren oder erneuern.

...zur Antwort

Du kannst über die iTunes Store App ja trotzdem auf deine gekauften Artikel zugreifen und die Sachen dann runterladen, das sollte kein Problem sein

...zur Antwort

Kommt drauf an, welches Genre du gerne liest. Was ich die letzten Sommer verschlungen habe war "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch. Da geht es um einen Polizisten, der in London einem Hexenmeister unterstellt wird und mit ihm übernatürliche Verbrechen aufklärt.

Dicke Wälzer, für die man viel Zeit braucht: "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin. Braucht glaube ich nicht mehr Erklärung.

Am Krimi/Thrillersektor ist angeblich Andreas Winkelmann ganz gut (und grauslich).

Unterhaltsam und wahnsinnig kreativ sind von Roald Dahl die Geschichten mit Onkel Oswald. (...und noch ein Küsschen; Küsschen Küsschen; Kuschelmuschel; Onkel Oswald und der Sudan-Käfer), ich habe sie förmlich aufgesogen...

Lg, Katrin

...zur Antwort

Ich schließ mich bei der Meinung an, dass der Parkett in der Küche nicht sehr praktisch ist (nur verlockend chic). Fliesen sind von der Funktion her am Besten, aber ich find sie halt generell unattraktiv, besonders wenn es sich eigentlich um einen Wohnbereich handelt. Ich hab mir im Badezimmer kürzlich Feinsteinzeug verlegt. Es ist zwar etwas teurer als Fliesen, aber es schaut sehr luxuriös aus und weniger nach Spital.

Es gibt aber inzwischen auch Feinsteinzeug, das wie Holz ausschaut. Nur muss man da Acht geben, dass man das gute realistische nimmt und nicht so ein Billigzeug, das wirklich unrealistisch wirkt.

Wenn das vom Grundriss her geht, würde ich dann den Übergang zwischen Parkett und Stein/Fliesen zwischen Küche und Essbereich machen. Ganz nahtlos (Achtung! Feinsteinzeug ist dicker als Fliesen), vielleicht kann man mit einer Topfpflanze und einem Teppich vom Übergang ablenken, wenn er nicht so schön ist, wie man es gerne hätte oder vielleicht stellt ihr ja Hocker zur Kücheninsel, das ist dann eure Sache.

Lg, Katrin

...zur Antwort