Hoffe eine verspätete Antwort ist noch hilfreich.
Auf der Rückseite des Bildschirms ist oft ein Typ/eine Typennummer angegeben. Meist ein kleiner weißer Sticker. Aufgrund diesen Types kann man oft ein passendes Controller Board raussuchen. Wie zB so eins hier https://www.ebay.de/itm/163253466162?hash=item2602aa3432:g:zXAAAOSwuxhbl1oi
So könnte man den Display zumindest über HDMI betreiben und allgemein als Monitor oder halt für den Raspberry Pi nutzen.