Ich finde auch, schwarze Schuhe wären zu hart im Kontrast. Graue Schuhe wären evt. möglich oder in nude ... Ein bisschen abhängig von den Strümpfen, die Du dazu anziehen möchtest. Am besten wären vermutlich möglichst leichte Schuhe ...

...zur Antwort

...ich würde das schon so nehmen, wie es da steht - also kannst Du sicher noch einen definitive Bescheid erwarten. Eine Absage ist das jedenfalls nicht, das geht m.E. nicht daraus hervor. Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Hallo, ich weiss natürlich nicht, was sich Dein Ex-Freund gedacht hat, aber nachdem er bis jetzt nichts neues von sich hat hören lassen, würde ich an Deiner Stelle keinen Kontakt suchen. Falls er seinen Schritt bereut, Dich vermisst und doch wieder mehr Kontakt möchte, wird er sich sicher wieder bei Dir melden! LG

...zur Antwort

... naja ich verstehe Deine Mutter - und mit 16 bist Du noch jung (auch wenn Du das jetzt nicht hören willst ;-)) Andererseits sollte das erste Mal geschehen, wenn alles passt, ohne das irgendwie zu planen oder aufzuschieben. Tendenziell würde ich sagen: Lass Dir Zeit und übereile nichts...

...zur Antwort
Latinum- Hilfe!

Ich stehe derzeit vor einem großen Zwiespalt und kann mich einfach nicht entscheiden, was ich tun soll!! Also, Situation ist folgende: Ich bin derzeit in der 9. klasse Gymnasium und habe Latein als 2. Fremdsprache, also in der 6. klasse genommen!! Nun macht mir Latein aber absolut keinen Spaß und ich habe auch sehr viele Lücken in Grammatik und Wortschatz. Ich schreibe meistens 4, wenn es gut läuft auch mal eine 3, aber besser wenn nur in mündlich. Nun aber habe ich die Möglichkeit, Latein abzuwählen. Ich kann nach der 9. klasse russisch oder französisch als spätbeginnende Fremdsprache wählen und habe dies auch vor. Das Problem bei der ganzen Sache ist nun jedoch, dass man sein Latinum erst nach 5 Jahren latein, also erst nach der 10. hat! Das heißt, dass ich kein latinum hätte, was mich eigentlich nicht sehr stören würde. Allerdings weiß ich noch nicht, was ich später einmal machen möchte und habe so Angst, dass ich dann irgendwann etwas studieren will, wofür man latinum braucht!! Man kann nach der 9. klasse auch eine Vorprüfung machen, und wenn man diese besteht, hat man automatisch das latinum. Aber meine Lehrerin hat gesagt, dass diese sehr sehr schwer sein soll, mit Texten von Cicero, und nur die wenigsten bestehen diese Prüfung, ich mit meinen mangelnden lateinkentnissen werde diese eher nicht bestehen, so dass ich dann im eneffekt gar kein latinum habe! Also was tun?? Ich möchte eigentlich nicht dann im Studium wieder anfangen, Latein zu lernen, weil ich kein latinum habe... Ist es sehr gravierend, kein latinum zu haben?? Und was soll ich tun?? Was wäre euer Rat für mich??

...zum Beitrag

Oh, das ist schwierig, zumal Du noch nicht weisst, ob Du das Latinum für Dein späteres Studium und den Beruf brauchen wirst... Ich kenne Leute, die das Latinum im Studium nachholen mussten, was nicht so lustig war für die betroffenen, das das zusätzlicher Lernaufwand und Stress ist. Im Zweifel würde ich es durchziehen bis zum Latinum, es sei denn, es macht Dir absolut gar keinen Spass, denn dann hat es keinen Sinn mit Latein weiter zu machen. Du wärest nur frustriert und hättest vermutlich dann auch entsprechende Noten. Wenn ich so nachdenke, sind es auch nicht mehr so viele Studiengänge, die ein Latinum erfordern. Hör ein bisschen auf Dein Bauchgefühl und sprich doch ganz offen mit Deinen Lehrern! Viel Erfolg !!!

...zur Antwort

Hi Julia, vermutlich willst Du das nicht lesen, aber lass Dir doch Zeit! Mit 13 Jahren wärest Du sehr früh dran - und geniess doch die Zeit - Du verpasst nichts, wenn Du jetzt noch keinen Freund hast - im Gegenteil!

...zur Antwort

Ich finde Theater ist noch immer mindestens Blazer - hängt natürlich vom Therater ab, aber das gehört für mich schon dazu! Also mindestens "smart casual" bis elegant. Und Oper steht völlig ausser Frage: Anzug, evtl. Kombination! Ich finde, das hat mit Respekt gegenüber den Theater-Machern zu tun und entsprechende Garderobe gehört für mich einfach zu einem gelungenen Theaterabend dazu.

...zur Antwort

... das EKG dauert wirklich nicht lange - mit allem, d.h. Verkabeln, Erklärung und kurzer Erholung danach würde ich eine halbe Stunde schätzen. Und wenn es keinen anderen Grund gibt, nicht arbeiten zu gehen, ist das absolut kein Problem - ist eben so, als wärst Du kurz einen Berg hinauf "geradelt" Alles Gute für morgen!

...zur Antwort

Oh je, klingt kompliziert... Letztlich mußt Du wissen, was Du willst und womit Du leben kannst. Wenn schlimmer für Dich wäre, Ihn zu verlieren, als die derzeitige Situation, dann würde ich mit ihm nochmal reden und Dir aber auch selbst darüber klar werden - falls sich nach dem Gespräch nichts ändert - wie Du damit umgehen kannst. Wenn Dich das allerdings unglücklich macht, ist die Frage, was wirklich schlimmer ist... Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen - naja, vermutlich nicht wirklich - aber es ist auch schwer auf diesem Wege ... :-/

...zur Antwort

Gehrt gemütlich Tee oder Kaffee trinken, oder macht das zu Hause - geht in ein Museum, Kino oder schaut Euch einen Film zu Hause an ... Hallenbad oder wenn verfügbar Erlebnisbad, Thermenlandschaft etc. Es gibt so, so viel schönes, was man machen kann. Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Leider kann ich Dir nichts anderes raten, als zu einem Arzt zu gehen, um die Schmerzen abklären zu lassen, denn gerade bei Deiner Vorgeschichte würde ich das ernst nehmen. Evtl. kannst Du einen Arzt kontaktieren, der Dich von damals bereits kennt? Alles Gute und viele Grüße!

...zur Antwort

... einfach Bewegung und nicht zwischendurch naschen sondern bewußt ernähren - das ist schon sehr viel! Also eher mal Treppen gehen, statt Aufzug benutzen, auf wenig Fett achten - Woks z.B. sind sehr lecker und in der Regel fettarm und gesund :-) LG

...zur Antwort