Wenn jetzt der Vergleich mit dem Französischen herangezogen wird, so muss man doch sagen : die parallele Franzöisch-Version ist : "Donne-moi ..."Danach kommt das Objekt, um das es geht. Das hat mit "umgangssprachlich" nichts zu tun, es ist ein Imperativ, und Imperative werden nun mal oft als unhöflich empfunden, gehören aber absolut zur grammatisch korrekten Sprache.
Der zweite Fall in deinem Beispiel geht wohl in die Richtung, dass betont werden soll, dass "mir" etwas gegeben werden soll, und nicht jemandem anderen. Das würde man im Französischen so darstellen : " Donne .(Objekt) à moi, ne pas à lui!"
Ich hoffe, dass mein Bezug zum französichen hier etwas klarer rüberkommt als bei meela99. Da habe ich überhaupt keinen Bezug zum Französischen gefunden. Und der Hinweis auf Abkürzungen ist unlogisch, es geht doch gar nicht um Abkürzungen, oder ?