Okay, mir geht es jetzt schon etwas besser, ich habe ein paar Maiswaffeln gegessen und nachher gehe ich zum Arzt, ich muss die Diät dann wohl abbrechen, ich habe 47,5 kg gewogen, als ich angefangen habe, am 4.4., jetzt sind es nur nur 45,5, das war eventuell ja doch etwas zu viel etwas zu schnell...

Danke für eure Hilfe.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung, dass ein Austausch eine tolle Sache ist. Man lernt so viel neues kennen und die Erfahrungen sind unglaublich. Wie lange möchtest du denn nach Frankreich gehen?

Ich war mit 10 Jahren für ein halbes Jahr in Frankreich und würde es sofort nochmal machen! Ich werde jetzt auch noch ein Jahr nach Australien gehen, weil ich einfach noch mehr Erfahrungen sammeln möchte und man die Kultur des anderen Landes in einen Austausch super kennenlernt. Ich empfehle es dir auf jeden Fall!

Und wegen der Terroranschläge... Das kann immer und überall passieren, da brauchst du meiner Meinung nach keine Angst zu haben. Und wenn du nach Paris gehen solltest: Da war ich auch auf Austausch, da zwar nur eine Woche mit der Schule, aber wir waren damals auch immer in Familien und haben so etwas von der Kultur kennengelernt und unser Französisch super aufgebessert.

Ich empfehle dir den Austausch - egal, wie lang er ist - auf jeden Fall, es ist immer eine gute Erfahrung und kommt super in z.B. einem Lebenslauf, von wegen, international engagiert oder so.

Liebe Grüße Kantani

...zur Antwort
HILFE ! Für ein paar Monate ins Ausland ?

Hallo, Ich bin 13 Jahre alt und meine Eltern haben sich vor nem Jahr getrennt und fetzen sich( Unser gemeinsames Haus, an dem ich sehr hänge, steht vor der Zwangsversteigerung, ich sehe meinen Hund nur noch jedes zweites Wochenende,Mein Vater wird noch mal Vater ) jetzt aufs derbste ! Mir gehts damit nicht so schlimm aber mir ist aufgefallen das ich in letzter Zeit viel weniger Lache und die ganze Zeit damit beschäftigt bin auf irgendwas kein Bock zu haben und ich weiß nicht ob es mit der "schweren Psychischen Belastung" (wie meine Mutter es nennt) zusammenhängt oder Nicht ?

Mitlerweile finde ich mein leben richtig Langweilig da es jeden Tag immer das selbe ist ! Ich bin einfach dauer Demtoiviert. Ich bin deshalb sehr gerne in anderen Umgebungen (Köln(Gamescom),Berlin etc. ) einfach um abwechslung zu bekommen.

Nun ist mir die Idee gekommen mal für 2-3 Monate in die USA zu gehen oder sowas ? Da ich aber mein Umfeld sehr vermissen würde würde mich sehr Ineterressieren ob man das irgendwie mit der Familie oder mit den Freunden (Schüleraustausch (Ich bin in Kl. 7)) Ich bin zuhause sehr frei und darf sehr Viel und wüsste nicht ob ich das so gut finden würde wenn mir jemand vorschreiben würde das ich um 18 Uhr zuhause sein soll oder ich laufe sehr gerne im kalten mit ner kurzen Hose und ner Strickjacke rum ;wenn mir das jemand verbieten würde oder so ? Ich habe in der Schule aber immer gute Noten und verstehe mich eigentlich mit allen sehr gut und Hilfsbereit bin ich auch ! ( In meinen Zeugnissen hatte ich immer im Sozialverhalten alle Kreuze bei stimmt)

Würde so etwas in euren Augen Sinn machen oder währe das Realistisch ?

MFG

...zum Beitrag

Wenn du das möchtest, dann geh ins Ausland, aber man kann nicht mal eben so einen Austausch machen, meist muss man sich anmelden und geht erst ein halbes Jahr später oder so dann ins andere Land, und an die Vorschriften gewöhnt man sich, einfach versuchen, dich einzuleben, dann geht das schon.

Liebe Grüße

Kantani

...zur Antwort

Ich habe mit 10 einen Austausch nach Frankreich gemacht, ich habe mich genauso wie du lange drauf gefreut, aber als es dann so weit war hatte ich mega Angst, aber gut, ich war auch erst 10 und vorher noch nie lange von zu Huase weg. Die ertse Woche war super, danach war es eine Woche anstrengend, weil ich müde war vom vielen Französischsprechen, ich konnte vorher nur ein paar Worte und ganz wenig Grammatik, ab der dritten WOche war es dann aber einfach nur noch toll, ich hab fast nie Heimweh gehabt, irgendwie einmal in der Mitte und ganz am Ende, man muss sich einfach ablenken, wenn man merkt, dass man traurig wird, raus gehen, mit Freunden telefonieren, mit der Familie Gesellschaftsspiele spielen, dann geht das.

Ich hatte Glück mit meiner Familie, ich hab mich zwar manchmal mit meiner Austauschschülerin nicht so gut verstanden, aber sonst war alles super und die Erfährung ist einmalig und man sollte es einfach nur genießen, seit dem AUstausch kann ich super Französisch, dass ist auch ein Vorteil, die Kultur habe ich super kennengelernt und ich habe Freunde gefunden und gelernt, mich anzupassen und in einem fremnden Land bei fremden Leuten zurechtzukommen, ich würde es auf jeden Fall wieder machen und kann dir nur raten: hab keine Angst, es ist eine super Erfahrung, du wirst es nicht bereuen!

Wenn du gleich ein ganzes Jahr weggehst, vermute ich, dass du so in der 11. Klasse bist? Da hat man Handy und so, man kann immer mit Freunden schrieben, wenn man das braucht, ich durfte das nicht, ich durfte meinen Freunden Briefe schriebn und sie haben zurückgeschrieben, mit meiner Familie durfte ich pro Woche einmal angerufen werden und dann 20 MInuten mit ihnen telefon ieren, das war vom Austauschprogramm so bestimmt, da die Kinder da 8 bis 12 Jahre alt waren und man so nicht so schnell Heimweh bekommen aht, ich durfte erst gar kein Handy mitnehmen und Fotos oder Sachen auf Deustch auch nicht, aber ich hab mich super schnell eingelebt und sogar das Deutsch sprechen am Telefon hab ich kaum noch hinbekommen und dann einfach nur noch Französisch geredet.

Ich war damals 6 Monate in Frankreich und hab auch immer noch Kontakt zu meiner Austauschfamilie, wir besuchen uns gegenseitig und schrieben miteinander, ich bereue es auf jeden Fall nicht, den Austausch gemacht zu haben, und du solltest erst gar nicht denken, dass du viel verpasst, auch, wenn du z.B. ein Jahr in der Schule wiederholen musst, das ist doch super! Dann hast du deine Freunde von jetzt, die du immer behalten wirst und du bekommst ncoh zusätzlich welche aus dem neuen Jahrgang, was will man mehr?

Entspann dich und denk nicht so viel darüber nach, es wird super und du solltest es mit Vorfreude genießen!

Liebe Grüße

Kantani

...zur Antwort

Ich sehe keinen Grund, die Sportart nicht reinzuschreiben, wenn du einen Austausch machst, heißt das ja, dass du auch eine/n Austauschschüler/in bekommst, der/die sollte dann vielleicht wissen, was du für einen Sport machst, dann kann er/sie sich darauf einstellen und eventuell die Regeln etc. raussuchen, wenn es sie/ihn auch interessiert und er/sie evl. auch mitmachen will.

Außerdem kann man die Personen viel besser einschätzen und lernt sie etwas kennen, ich z.B. kann dir jetzt schon sagen, dass du mit großer Wahrscheinlichkeit ein Harry-Potter-Fan bist, stimmt's?

...zur Antwort

Also es gibt so mobile Hotspots, das sind so kleine Geräte (etwa so groß wie ein Handy, etwas kleiner), da tut man eine Telefonkarte rein, die man sich bei egal welchem Telefonanbieter kaufen kann, man kann dann aussuchen zwischen z.B. 1 GB für 1 Woche, 4 GB für 30 Tage oder so was, das Ding kann man dann mit einem Passwort versehen und auch immer an- und ausschalten, dann verbraucht es kein Datenvolumen, bei meinem können sich bin zu 5 Geräte gleichzeitig verbinden und es funktioniert wirklich sehr gut, allerdings sind die Geräte auch etwas teurer, meiner hat glaube ich 50€ gekostet, aber wenn man oft im Ausland ist, lont sich es, ich z.B. bin eigentlich dreimal oder öfter im Ausland.

Wenn du es so machst, würde ich dir allerdings raten, immer den gleichen Anbieter für die Karte zu nehmen, also z.B. nicht beim ersten mal SFR und bei zweiten Mal orange, das hatte ich und dann musste man erst das orange passwort eingeben (welches übrigens orange ist...) und dafür braucht man halt einen Computer und wir haben ziemlich lange gebraucht, um das alles herraus zu finden... Also spar dir den Stress und nimm immer den gleichen Anbieter, vor allem, wenn du keinen Laptop mitnimmst...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Liebe Grüße Kantani

...zur Antwort

Haare glätten ist immer schädlich für die Haare, versuche einfach, es nicht zu oft zu machen und verwende ein Hitzeschutzspray! Ich selber habe ziemlich wilde Locken, die sich aber trotzdem gut glätten lassen, ich habe ein Glätteisen von Remington, ich finde es wirklich gut, ich muss meine Haare nicht nachglätten oder so, die Locken kommen erst wieder rein, wenn die Haare nass werden.

Ich habe ein wirklich gutes Hitzeschutzspray von Schwarzkopf, das heißt 3 Wetter taft "Heidi's Head Styles" und hält Hitze von bis zu 220°C aus. Ich kann es nur empfelen.

LG Kantani

...zur Antwort

Ich habe selber zwei Hunde, die fressen an dauernd Kot, das schadet den überhaupt nicht, im Gegenteil, vorallem Pferde- und Kaninchenkot ist sehr nährstoffreich (weswegen man Pferdeäpfel ja auch zum Düngen von Blumen benutzt). Der Hund stinkt vielleicht etwas, aber das geht wieder weg, du kannst ihn wachen und/oder ihm noch etwas zu fressen geben, irgendwelche Gemüseleckerli, es gibt so spezielle Zahnreinigungsdinger für Hunde oder, was mein einer Hund auch gerne mag, Karotten- und Gurkenschalen.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte. Lg, Kantani

...zur Antwort

Dehnen, zum Beispiel: -mit gestreckten beinen runterbeugen und die Hände auf den Boden stützen -mit gestreckten Beinen auf den Boden setzen und mit den Händen die Füßspitzen berühren, auch den linken Fuß mit der rechten Hand und umgekehrt, geht auch in der Grätsche, am besten so, dass du irgendwann mit dem Ohr das Bein berührst, dich also wirklich richtig dehnst -stehen und ein Bein immer wieder (vorsichtig!!!) anheben (gestreckt natürlich), den Fuß ebenfalls strecken -in einem Balettstudio gibt es ja so Standen zum Festhalten (meinst an den Seiten), wenn du irgendwas hast (Stuhl, hoher Tisch), was irgendwie eineinhalb Menter oder so lang ist, dann kannst du da dein eines Bein reauf machen und dehnen: du stellst du vor der Stange auf und hältst dich am bestenfest, dann legst du dein eines Bein auf die Stange und lässte es immer weiter zur Seite gleiten, dabei aber gestreckt halten und Zehen strecken, funktioniert am besten, wenn gemand das Bein fest hält oder gar etwas(!) zieht -außerdem kannst du noch Spagat über

Die Übungen musst du immer ganz vorsichtig und nicht zu viel machen, Beine und Zehen immer strecken, aber du kannst nicht schnell gelenkig werden, dass dauert, du kannst es mal mit Ballettunterricht versuchen, da lernt man das alles und auf keinen Fall vergessen, dich vorher aufzuwärmen, sonst kannst du dich an den Sehnen oder so verletzen und das ist sehr schmerzhaft.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Lg, Kantani

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle Französisch nehmen (ich persönlich finde, dass es eine sehr schöne Sprache ist). Es gibt viele Länder, in denen man Französisch spricht, Latein spricht man nirgendwo, außerdem braucht man Latein nicht, wenn man Medizin studieren will, kann man das kleine oder auch das große Latinum in einem Kurs neben dem Studium nachholen, Französisch kann man außerdem auch gut benutzen, wenn man Portugisisch (oder Brasilianisch), Spanisch, Italienisch oder halt Latein lernen will, weil es eine romanische Spranche ist, ich kann all diese Sprachen zum Teil verstehen, wenn man ganz langsam mit mir spricht, weil ich Französisch kann, aber am Ende ist es dann doch deine Entscheidung, was du wählen möchtest. Ich hoffe, ich konnte dich überzeugen, Französisch zu wählen, Frankreich ist ja unserer Nachbarland, da sollte man die Sprache auch können, finde ich. Lg, Kantani

...zur Antwort

Le pire (der Schlimmste, dann als Person generell, also zum Beispiel, er ist der Schlimmste von allen oder so) oder le plus mal (hier der (aller) Schlechteste, zum Beispiel, er ist der Schlechteste in der Klasse oder so...) Le moins bien geht meiner Meinung nach nicht, das hört sich einfach falsch an, ich bin Muttersprachler und habe das noch nie gehört.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Lg, Kantani

...zur Antwort

Wir haben in den Projekttagen in der Schule mal Flagfootball gespielt, da hatte jeder so einen komischen Gürten um die Hüfte, an dem zwei Bänder in der jeweiligen Teamfarbe sind, mit Klettverschluss waren die da glaube ich dran. Die Verteidiger stoppen dann den, der den Ball hat nicht, indem sie ihn umwerfen oder sonst was, sondern, iidem sie ihm die Bänder (daher wahrscheinlich flag -> Flagge oder halt Band) aus dem Gürtel ziehen, derjenige musste bei uns dann für ein paar Minuten an den Spielfeldrand gehen, weiß nicht, wie das wirklich ist. Hoffe, ich konnte dir helfen. Lg, Kantani

...zur Antwort

Ich habe zwei Hunde, und der eine heult auch schon, wenn der andere alleine draußen ist und er kurz drin bleibt. Sie sind wie Brüder und vielleicht ist es bei dir und deinem Hund ähnlich. Wenn wir gehen bekommen die Hunde immer irgendeine Beschäftigung, z.B. einen Kauknochen oder sowas... Das könntest du auch machen, dass wäre der Hund abgelenkt. Sonst brauchst du vielleicht wirklich einen zweiten Hund, damit er einen Spielgefährten hat.

Hoffe, konnte dir helfen. LG Kantani

...zur Antwort

Also Wölfe auf jeden Fall nicht! Raben weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen, wenn man eine großen Käfig draußen hat... Und Eichhörnchen, meine Klassenkameradin hat zwei, die hält sie in einem großen Glaskasten an der Hauswand außen, aber ich finde, dass Eichhörnchen nich in den Käfig gehören, wenn du welche sehen möchtes, es sind Heimtiere, wenn du einen Garten hast laufen da bestimmt manchmal welche rum.

LG Kantani

...zur Antwort

Ja, Hühner, Kanninchen oder Frösche. Vögel und Fische würde ich dann glaube ich doch lieber im haus halten, weil die ja irgendwie trotzdem einen Käfig/ ein Aquarium brauchen und das draußen im Garten zu haben ist glaube ich ein bisschen doof. Ach so, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse oder vielleicht auch Hamster könntest du auch nehmen. P.S.: Schildkröten sind gar nicht soo langweilig. Meine Freunde haben welche und die sind manchmal sogar ganz amusant. Aber das ist ja deine Entscheindung. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Kantani

...zur Antwort

Wenn es regnet kannst du den regen fotografieren. Das sieht total toll aus, wenn im Hintergrung Bäume stehen. Ansonsten kannst du einfach alles fotografieren, was dir in den Weg kommt und dann später wieder alles löschen, was nicht schön ist. Sonst kannst du einfach Pflanzen, wie Blumen oder so fotografieren, das sieht auch toll, wenn überall Wassertropfen sind und vielleicht sogar noch ragen dazu. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Unsere Kanninchen jegen sich auch durch den Satll, das liegt aber daran, dass sie immer klar machen wollen, wer der Chef ist und vielleicht ist das bei deinen Kanninchen auch so. Sonst kannst du sie ja mal frei im Garten rum hoppeln lassen, das finden unsere immmer ganz toll. Du kannst ihnen aber auch irgendetwas bauen, wo du etwas zum Knabbern versteckst, und sie müssen es finden oder so... Oder du gibts ihnen einfach viel zu fressen (aber nicht zu viel, sonst werden sie dick) und damit sind sie dann auch beschäftigt.

...zur Antwort

Ich würde auch lieber eine Katzen nehmen... Aber wenn doch ein Hund...es hieß doch, dass die Mutter arbeitet. Der Vater nicht, also könnt der ja dann vielleicht mit dem Hund raus gehen. Und sonst könnte man ihm vielleicht irgendetwas im garten machen, wo er sich dann beschäftigen kann, aber auf Dauer wird dann glaube ich auch alles langweilig. Und ich würde auf keinen Fall einen Windhund nehmen, da die sehr, sehr viel Auslauf brauchen! Berner Sennenhunde brauchen nicht viel Auslauf, sind aber meistens verspielt. Ich würde unbedingt im Tierheim nach einem Hund gucken...

...zur Antwort