Das sieht mir nach Malware aus, die deine Standardsuchmaschine zu dieser gefälschten Website geändert hat. In den Einstellungen deines Browsers, solltest du erstmal die Suchmaschine wieder richtig einstellen und dann vor allem einen Virenscan durchlaufen lassen! Für die Zukunft keinen Müll von dubiosen Seiten auf deinen Computer runterladen und ein Antivirusprogramm installieren.
Ob man einen Film ab 18 im Kino schauen darf hat nichts mit der Begleitperson zu tun, sondern eben mit dem eigenen Alter. Das Kino wird dich nicht reinlassen.
PS: Als eine Person die über 18 ist: Filme ab 18 sind oft schlecht. Meistens billige Horrorfilme die keine Qualität haben, also verpasst du wahrscheinlich nichts.
Meistens gute Berichte, jedoch manchmal recht parteiisch und im Internet auch mal mangelhaft recherchiert. Zum Beispiel wurde die „Ever Given“ als sie damals feststeckte von der Tagesschau mal „Evergreen“ (ist die Reederei) genannt. Und solche Ausrutscher passieren hin und wieder. Solche sehr einfach zu recherchierenden Dinge dürfen nie falsch sein.
Bei solchen Fragen immer auf der Seite des Auswärtigen Amtes schauen. Dort findest du die Antworten nicht nur schneller, sondern die sind auch garantiert richtig. ;)
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/tuerkeisicherheit/201962
Du schreibst in den allermeisten Klausuren im Jurastudium im Gutachtenstil. Schau dir dazu was an und wie man in dem Stil Klausuren schreibt. Dann bist du für das 1. Semester gut vorbereitet. Inhaltlich wird z.B. BGB AT drankommen. Mit den Gesetzen aus dem BGB AT könntest du dich auch schon auseinandersetzen, wenn du es kaum erwarten kannst.
Nein. Weite Teile Spaniens waren jedoch 700 Jahre lang von Muslimen besetzt worden. Durch die 1492 abgeschlossene Reconquista (Rückeroberung), konnten die Spanier ihre Unabhängigkeit wiedererlangen.
Findest Du alles auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Das sollte bei solchen Fragen immer Dein erstes Ziel sein. Und es ist auch schneller, als hier eine Frage zu stellen.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/spaniensicherheit/210534
Unis in Deutschland sind nicht wie in amerikanischen Filmen. Hier spielt es (außer vielleicht bei privaten Hochschulen) keine Rolle, ob du ein Instrument spielen kannst. Es geht lediglich darum, welchen Schnitt im Abitur man erzielt hat (sollte der Studiengang eine Zulassungsbeschränkung haben). Sport kann soweit ich weiß bei der Zulassung tatsächlich helfen, wenn man bei den olympischen Spielen war oder ähnliches. Ansonsten spielt es dabei auch keine Rolle.
Parallelgesellschaft, wir kommen...
Die und leider echt überteuert, aber ich bin zufrieden mit denen.
Bezüglich des Aufbaus und der geforderten Aufgabenstruktur, habe ich immer meine alten Klausuren angeschaut und ansonsten Erklärungen für den jeweiligen Aufgabentyp im Internet nachgelesen.
Bezüglich des historischen Kontexts und des reinen Wissens, habe ich einfach alles mögliche gelesen, was zu dem in der Klausur behandelten Thema zu finden war. Da historische Ereignisse meistens sehr breit gefächert sind, lag mein Augenmerk natürlich auf den Schwerpunkten, die im Unterricht behandelt wurden.
Wünsche viel Erfolg!
Dass er dich auslacht ist natürlich nicht in Ordnung und vielleicht solltest du ihn darauf ansprechen, zur Not mit deinen Eltern. Bei der LK Wahl ist allerdings auch kein ewiger Wechsel möglich, also solltest du damit rechnen, dass man es nicht mehr tauschen kann.
Drei Wochen sind wirklich nichts im Verhältnis. Deshalb direkt die Schule abzubrechen, hört sich mehr als übertrieben an. Im schlimmsten Fall verhaust du halt die ersten Klausuren, aber das war’s auch schon.
AirPods nutzt man viel mehr und sind praktischer während VR liegt irgendwann einfach nur nicht rum weil man genug davon hat
Ich würde einige Foren durchstöbern, die haben meistens gute Tipps. Ansonsten frag am besten deine Lehrer, die haben dort auch guten Rat :)
Ich finde Sachsens Wappen sehr schön :) Als Rheinländer finde ich auf das von NRW sehr schön, aber es fühlt sich falsch an. Das Rheinland ist ein geteiltes Land, der Norden ist mit Westfalen vereinigt worden und der Süden mit der Pfalz. Und das nur wegen der Besatzung nach dem 2. WK... Wiedervereinigung des Rheinlandes!
Eine Universität ist eine Hochschule, aber nicht jede Hochschule ist eine Universität. Die meisten Hochschulen, die sich Hochschulen nennen, sind Fachhochschulen und heute mit den Universitäten weitgehend gleichgestellt, bis auf Dinge wie Promotionsrecht. Den Doktortitel kann man also nur an Universitäten machen und nicht an Fachhochschulen.
Eigentlich müsste es klappen, da das Feld dort ja auch verfügbar ist. Hast du einen Neustart des MacBooks versucht? Ansonsten sehr merkwürdig
Ein paar Tage liegen lassen! Nicht mehr versuchen anzumachen, das schadet nur und kann - wenn Feuchtigkeit eingedrungen ist - das iPhone irreparabel schädigen.
Habe zwar noch nie welche gesehen, aber sie müssten noch unterwegs sein