Hi David,

ich bin w23 und rede mit meinen Freunden gern darüber, wenn das Thema aufkommt. Ich lasse mich fesseln, das aber nur von meinem Partner, sonst niemandem. ^^

Liebe Grüße

KamiKamiKaeshi

...zur Antwort

Hii, also als Verkäuferin solltest du erstmal darauf achten, dass du in deine Anzeigen schreibst, dass du nicht über das Vinted Bezahlsystem verkaufst, sonst kann das schnell passieren. Ansonsten bei den Verhandlungen immer den Versand mit einberechnen. Außerdem - ganz wichtig: Immer erst das Geld überweisen lassen und danach die Ware verschicken!!

Mit dem Versand würde ich zu deinem lokalen Versandhaus (oder Lottoladen oä). Da gibst du das Paket/den Umschlag ab und die drucken dir dieses Ding aus, womit der Versand bezahlt ist. Ich glaube, das kannst du aber auch online machen.

Liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte helfen

Lena

...zur Antwort

Hallo Christin2309,

ich denke, jeder hat da seine eigenen Präferenzen bezüglich des Instagram-Feeds. Ob man viele oder wenige Bildern hochladen möchte, ist somit jedem selbst überlassen. Solange du mit deinem eigenen Account zufrieden bist, ist doch alles gut. :)

LG Lena

...zur Antwort

Liebe Anto,

der Mantel könnte dieser hier von na-kd sein:

https://www.na-kd.com/de/mango/gemini-coat-brown?dfw_tracker=30164-1587-000325-0017-005&gclid=CjwKCAiAkrTjBRAoEiwAXpf9CTFA4S2PN099Qy83GPatrLLk-XwrVzmduZGVodzjoNnURc4GFtrXSRoCnHoQAvD_BwE

Liebe Grüße

Lena

...zur Antwort

Guten Abend BlauGelbMagenta,

meine Kaffeemaschine ist eine ganz schlichte von Sconto. Filtertüte rein, Kaffee und Wasser je nach Bedarf und schon läuft‘s! Ganz einfach!

Von solchen Kapsel-Maschinen würde ich dir ganz dringend abraten. Verursachen Unmengen an Müll und auch noch von Nespresso (Tochterfirma von Nestlé...) - das tut weder Mensch noch Umwelt gut.

Ich finde auch, es macht den Kaffee immer noch besser, wenn man bei der Zubereitung ein wenig Zeit und Herz hineingesteckt hat, statt einfach nur eine Kapsel einzuwerfen. :)

Liebe Grüße

Lena

...zur Antwort

Hey Pink Floyd!

Deinen naturwissenschaftlichen Ansprüchen kann ich leider nicht gerecht werden, aber zum Thema Persönlichkeitsentwicklung hätte ich ein sehr interessantes Buch: "Reasons To Stay Alive" von Matt Haig! Der Autor beschreibt dort seinen Weg aus der Depression und geht da mit unglaublich positiven Aspekten ran. Ich habe das Buch echt schnell ausgelesen und auch wenn es auf Englisch geschrieben ist, kann man es doch sehr leicht verstehen.

Vielleicht interessiert es dich ja. :)

Liebe Grüße,

Lena

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, welches Bundesland, welche Schulform (Grundschule, Oberschule, Berufsschule, et cetera) und welche Lehrer*innen du meinst.

Bei mir in Berlin ist es auf jeden Fall so, dass man (zumindest an der Oberschule - wie es an Grundschulen und Berufsschulen aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht) als Lehrer*in das unterrichtet, was man studiert hat. Wenn beispielsweise ein Lehrer Physik und Chemie mit Lehramtsbezug studiert hat, wird er nicht auf einmal Deutsch, Mathe oder Englisch unterrichten. Anders sieht es natürlich mit Vertretungsstunden aus, aber da macht man ja eigentlich eh nie etwas Fachbezogenes... :D

Ich hoffe, ich konnte irgendwie helfen. Wenn du noch fragen hast, frag ruhig! Ich bin eine angehende Lehrerin (aber erst im ersten Semester an der Uni :D).

Liebe Grüße,

Lena

...zur Antwort

Hallo Einhornname!

Ich denke, die meisten Leute benutzen Füllwörter wie "Ähm", weil sie nachdenken, wie sie ihre Sätze formen oder was sie als nächstes sagen wollen.

Liebe Grüße,

Lena

...zur Antwort

Hey Hustenjunge!

Ich kann das komplett nachvollziehen - ich lache über die gleichen Dinge. :D

Die Memes, die du angehangen hast, sind super relatable und passen wahrscheinlich einfach total zu deinem Typ. Jeder hat einen anderen Humor und es ist nicht schlecht oder blöd, dass du so etwas lustig findest.

Liebe Grüße,

Lena :)

...zur Antwort

Hey Zoppel!

Ich kann leider keinen richtigen Erfahrungsbericht mit dir teilen, weil ich auch erst im Oktober mit dem Studieren anfangen werde. Ich hoffe aber trotzdem, dass dir meine kleine Antwort vielleicht ein bisschen weiterhelfen kann.

Ich kann dich echt verstehen, wenn du sagst, dass du vor der Selbstständigkeit Angst hast. Das geht mir auch so. Ich denke aber auch, dass einem das persönlich nach zwölf (oder dreizehn) Jahren Schule vielleicht mal ganz gut tut und dass es einen auch sehr weiterhelfen kann. Wir sind jetzt in einem Alter, in dem man langsam erwachsen wird (so komisch das auch klingt) und wir fangen nun an, das zu realisieren. Natürlich ist das zu Anfang ein wenig beängstigend, aber ich denke, das ist völlig normal.

Ich persönlich habe mit einigen Studierenden geredet und die meinten, man sollte anfangs versuchen, bei so vielen Events wie möglich mitzumachen. Vielleicht gibt es bei dir Einführungskurse, Studipartys oder auch eine Erstifahrt? Versuche, dich so viel wie möglich zu beteiligen. Dabei lernt man schon die ersten Leute kennen und findet vielleicht auch schon neue Freunde.

Generell sollte das Studium beziehungsweise das Erstsemester ja keine schreckliche Erfahrung sein. Genieße die Zeit im Studium und freue dich auf deine neuen Aufgaben! :)

Liebe Grüße,

Lena

...zur Antwort

Hey Alina!

Vielleicht ist diese Thematik für dich ja nicht mal mehr aktuell, aber ich wollte trotzdem kurz mal meinen Senf dazugeben. :)

Ich kenne dein Problem echt gut. Ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe noch nie in meinem Leben einen Tropfen Alkohol getrunken. Meine Eltern und auch der Rest meiner Verwandten wollten mich immer wieder überreden, Alkohol zu trinken und auf Partys zu gehen. Sie fanden (und finden) es auch unnormal.

Ich denke keineswegs so! Jeder Mensch ist anders, hat andere Interessen und tickt anders. Wenn man selbst das Gefühl hat, diesen Schritt nicht gehen und die Erfahrung nicht machen zu wollen, ist das vollkommen okay und auch gut so! Nur weil unsere Gesellschaft den Alkohol so verharmlost, heißt es nicht, dass man dem folgen sollte.

Du bist ein eigenständiger Mensch und kannst dir deine eigene Meinung bilden, deinen eigenen Weg gehen und musst dich dafür vor niemandem rechtfertigen! Du das, was du für richtig hältst und was dir dein Bauchgefühl sagt!

Liebe Grüße,

Lena :)

...zur Antwort

UPDATE: Bin jetzt 18 und habe immer noch nichts getrunken. :D

...zur Antwort

Ich fände ein Kleid ziemlich schön. Vielleicht kannst du auch, falls du lange Haare hast, dir Locken machen. :)

...zur Antwort

Ich denke mal, weil sich unser Körperkult so entwickelt hat, dass nun sehr viel Haut gezeigt wird und viele sich in "freizügigeren" Anziehsachen wohler fühlen als in "zugeknöpften". So wird es wahrscheinlich auch bei den Badeanzügen sein. :)

...zur Antwort

Vielleicht könntest du als Argument nehmen, dass die Magersucht des Models als falsches Vorbild genommen werden könnte.

...zur Antwort

Indem Schüler beispielsweise nicht mehr so extrem dazu gezwungen werden, etwas zu lernen oder zu machen, was sie gar nicht wollen oder was für ihre späteren Pläne komplett sinnlos ist. Auch mehr kreative Arbeitsmethoden wären gut und nicht nur dieses Text-durchlesen-und-abschreiben-Zeugs.

...zur Antwort