Große Maschinen darfst du gedrosselt fahren. Jedoch darf diese nur 95 PS im originalen offenen Zustand haben. 95 PS auf einem Zweirad sind aber trotzdem sehr ordentlich und das kann man auch als „groß“ bezeichnen. Habe eine Ninja 650 auf 48 PS gedrosselt, selbst die kommt richtig aus den Pötten und läuft 190 km/h. Reicht aufjedenfall 😉

...zur Antwort

Kommt tatsächlich auch auf die Laufleistung, das Baujahr und auf den Umgang des Vorbesitzers drauf an. Gibt technisch aufjedenfall bessere Autos. Guck mal nach dem Opel Tigra 🙋🏻‍♂️👍

...zur Antwort

Offen maximal 95 PS und dann auf 48 PS drosseln. Guck mal die Honda CBR650R. Hat genau 95 PS, die kannst du nach 2 Jahren wenn du dann „A“ hast entdrosseln und das geht mit 95 PS auch schon gut.

...zur Antwort

Hallo,

meine Freundin ist 1,64M groß und wiegt etwa 55kg. Bei ihr ist es wirklich die aller letzte Grenze, ist im Stand beim Wenden auch das ein oder andere mal gekippt. Das wird mit 1.60 nicht. Entweder du nimmst ein Naked Bike oder im Sportler Bereich sie Suzuki GSX-R 125. Die ist nicht sooo hoch.
Viel glück 😉

...zur Antwort

Das kommt auf die Verleihung drauf an. Wenn es ein professioneller „Verleiher“ ist vermutlich nicht. Jedoch kennt man die eigentliche Realität und muss auch zugeben, dass dort nicht so dolle auf die StVO wie in Deutschland geachtet wird. Ein Helm tragen dort auch nicht viele, jedoch aus eigener Sicherheit trotzdem empfehlenswert.

...zur Antwort

Da würde ich dir ein Naked Bike empfehlen. In der 125er Klasse die Yamaha MT 125 oder die KTM Duke 125. Sind die spritzigsten und ansprechendsten Modelle im A1 Bereich. Kosten dann dementsprechend auch ein paar Taler mehr, als z.B. Die Honda CBF 125, welches technisch auch ein super bike ist und gleich 1000-2000€ günstiger als die o.g. Bikes. Kawasaki Z 125 ist auch ein schönes Modell was frisch rausgekommen ist (preislich auch noch in der höheren Klasse). Viel Spaß wenn’s soweit ist und eine langzeit gute Fahrt!👍

...zur Antwort

Schwieriges Thema, diese ganzen Kurse die man kaufen kann, wollen dir alle nur das Wissen verkaufen. Das Meiste ist ein Reinfall.

Ich habe selber die Geldmaschine 2.0 gekauft. Damit lässt sich was verdienen, wenn man glück hat aber es ist kein muss.

Kannst es dir ja überlegen und dir mal anschauen;)

...zur Antwort

Also 30 km/h ist im Auto was komplett anderes als auf einem Roller, Mofa etc. wegen dem Fahrtwind usw. . Die Leute die behaupten dich mit dem Fahrrad zu überholen sind dann wohl Hochleistungssportlern mit Rennrädern . Nehmen wir mal an wir haben 30 grad draußen und es geht jetzt darum eine Strecke von 10 Kilometern zu machen . Aufjedenfall wärst du mit dem Roller als erstes da , das kann sein das der Fahrradfahrer dich überholt , aber wird er es auch schaffen ganze Zeit über 30 km/h zu fahren , wenn es kein Rennsportler ist dann denke ich eher nicht . Also mach dir nichts draus , es gibt nichts besseres als sich an einem schönen Tag aufs Moped zu setzen und ein bisschen durch die Gegend zu fahren mit Sound und ohne Anstrengung . Denke es macht wesentlich mehr Spaß als Fahrrad . Und überlege dir mal ob es wirklich immer nur um die Schnelligkeit geht , oder ob es nicht besser einfach komfortabel und entspannt durch die Gegend zu fahren . Dabei können dir die Autofahrer hinter dir egal sein , die müssen zu sehen das sie dich überholen und bei einem Fahrrad hupt niemand dann würd es auch niemand bei dir machen  

...zur Antwort

Berg hoch fährst du 2-3 km/h langsamer

...zur Antwort

Wenn du einen gedrosselten Roller fährst , fährst du nicht genau 25 sondern laut Tacho immer 31,32. Kann ich nur empfehlen . Dann gibt es immer die Leute die sagen,dass sie mit dem Fahrrad schneller sind , aber das stimmt nicht . Erstens macht es natürlich viel mehr Spaß Roller , Mofa etc. zu fahren , und kein Fahrradfahrer schafft es durchgehend 30 km/h zu fahren und dann bist du natürlich mit dem Mofa schneller . Ich fahre auch einen gedrosselten Roller ( 25km/h bzw. 30 laut Tacho) und ich hatte es noch nicht gehabt das mich ein Fahrradfahrer überholt hat eher im Gegenteil . Peinlich ist es nicht , es ist immerhin etwas motorisiertes , das ist doch wohl besser als ein Fahrrad .  

...zur Antwort

Alles Quatsch hier !!! Dein Roller muss und kann nicht genau 25 km/h laufen . Ein auf Mofa gedrosselter Roller vom Händler fährt immer 30,31 km/ h (genau so wie ein gebrauchter ) dies toleriert die Polizei auch noch . Denn du musst bedenken wenn du auf einen Rollenprüfstand gelangst wird immer eine Toleranz abgezogen , heißt ein Roller der Ca . 30 km/h fährt , von dem wird auch noch eine Toleranz abgezogen das er auf dem Prüfstand wieder auf 25 kommt !!! Ab 34,35 aufwärts könntest du dir Gedanken über die Oben genannten Folgen . Ich bin schon mal in eine Kontrolle , geraten mein Roller lief 33 sonst hatte ich aber alles Original (Auspuff,Luftfilter,Vergaser) und ich würde ohne weiteres durchgelassen !!! Aber das Wort hochdrosseln gibt es nicht ! Ein gedrosselter Roller fährt wie gesagt immer um die 30 km/ h . Guck dir auf YouTube Rollerkontrollen Reportagen  an,  da siehst du nochmal wie das abläuft ;)

...zur Antwort

Die Kosten für den Rollerführerschein sind Ca . 400-500€ , ich würde dir aber A1 (900-1300€) empfehlen mit dem du 125ccm fahren kannst , oder du wartest 1 Jahr und machst auto und kannst mit 17 begleitetes fahren aber auch Roller bis 45 km/h fahren .
Zu Mofa noch ;) ich bin auch mal Mofa gefahren und die die das nicht kennen die wissen gar nicht das man viel schneller als ein Fahrrad Fahrer ist , weil man erstens immer 32,33 (legal) mit einem Mofa fährt und sogar wenn dich jemand mit dem Fahrrad überholen sollte bis du aufjedenfall als erstes am Ziel , denn du schaffst es nicht die ganze Zeit 33 zu fahren erst recht nicht wenn es Berg hoch geht (außer du bist Profiradler ) ;)

...zur Antwort

Kann ich nur empfehlen . Habe selber einen und bin super zufrieden . Sieht gut aus,und ich hatte noch keine Probleme damit. Habe den seit 4 Monaten

...zur Antwort