das frag ich mich ebenfalls. Jedoch ist die Gesellschaft noch nicht so weit, alles als selbstverständlich oder normal anzuerkennen. Und das soll jetzt nicht fies klingen, es ist einfach die Wahrheit. Ich fände es schön wenn sich auch heterosexuelle outen müssten aber das war ja immer der „Norm“ und somit unnötig sich zu outen
ja gibt es.
Aktiv kenn ich es in der englischen Sprache wo es ja auch „einfach“ ein einheitliches Pronomen für nichtbinäre gibt. Im deutschen sind wir da etwas zurück geblieben und haben kein einheitliches System dafür. Insgesamt gibt es im englischen ja für männliche und weibliche und diverse nur einen Begriff. Zum Beispiel teacher (männlich und weiblich und divers) und im deutschen Lehrer/in (männlich weiblich getrennt /divers unbekannt). Wenn du dieses Leher*in meinst bin ich mir in dem Fall nicht sicher und auch in anderen Sprachen weis ich es nicht. Ich denke in Ländern wo es noch die Todesstrafe gibt ist es eher unwahrscheinlich dass es sowas nicht gibt.
Also wenn du Ftm bist also ein transmann, bist du ein richtiger Mann. Somit bist du dann schwul wenn du auf Männer stehst. Das selbe gilt andersrum auch.
Ich bin mir sicher einhaust schon eine korrekte Antwort bekommen, doch Sicherheitshalber mach ich es auch.
Die Regenbogenflagge steht für Schwule oder ist das Symbol für alle aus der Lgbtq Community. Diese wird vor allem für die Sexualitäten genutzt. Die andere Flagge steht für transgender, was daruntergeordnet ist, aber oft für die verschiedenen Gender (bsp: nonbinary genderfluid usw).
Hey gib dir einfach Zeit. Warte noch ein wenig überleg dir weiter wie es wäre keine Brüste zu haben oder ein männliches geschlechtsorgan oder das dich jeder mit einem Jungsnamen anspricht. Falls dieses Gefühl nicht weggeht oder sogar stärker wird, rede mit jemanden darüber. Du kannst dir dafür erstmal eine enge Freundin suchen, bei der du weist dass sie es nicht schlimm fände (also keine transfeindliche person). Die kann dir dann bestimmt auch mal helfen und ich bin mir auch sicher Transsexuelle können dir besser helfen als ich. Aber besonders wichtig: Stress dich nicht sowas braucht Zeit.
Also ich finde es grad in diesem Monat übertrieben, weil die Firmen dann mit dem Regenbogen Geld wollen. Klar es ist cool weil sie so ihre Toleranz zeigen aber andererseits zeigt es ja auch dass es eben noch nicht normal ist zu lgbtq zu gehören. Was ich jedoch gut finde ist wenn es auch nach dem offiziellen Pride Monte ein Regenbogenlogo bleibt weil so die Firmen zeigen dass es ihnen nicht nur um Geld geht, das sie durch den Pride Month und den Regenbogenlogo verdienen.Andererseits verstehe ich natürlich auch deine Meinung und denke da gibt es kein richtig und falsch. Das ist einfach Geschmacksache und sowas.
Man nennt es stolz bzw. Pride weil viele die schwul oder lesbisch usw sind es nicht zeigen können wegen homophonen Menschen und sich teilweise selbst nicht akzeptieren können deswegen. Wenn man nun stolz ist heißt es einfach dass du stolz darauf bist wer du bist und dich eben nicht versteckt. Es ist wie wenn man in Mathe eine eins hat (ich weiß schlechtes Beispiel). Dann ist man ja auch stolz darauf obwohl ständig Einsen geschrieben werden.
Das ist meines Wissens richtig außer bei den bisexuellen. Bisexuell steht dafür dass man auf 2 Geschlechter steht. Das ist in dem Fall oft Mann und Frau könnte aber auch Frau und nonbinary oder Mann und nonbinary oder so sein. Vorfallen wichtig ist es jedoch das man als biegender nicht nur auf cisleute steht denn: transmänner sind richtige Männer und transfrauen richtige Frauen. Ich hoffe das hilft
Hey also erstmal fragen ist nie schlimm und verletzten. Also es gibt wie du erkannt hast Männer (he/him) und Frauen (she/her). Jedoch gibt es in diesem Spektrum noch weitere Gechlechter oder auch oft genannt Gender. Beispielsweise Non-binary Leute, also Leute die sich weder als Frau noch als Mann identifizieren oder als beides. Diese Leute wollen oft nicht die Weiblichen oder männlichen Pronomen benutzen. Dafür gibt es (Vor allem im englischen) die Pronomen They/them. Wenn nun eine Person sich beispielsweise als männlich und nichtbinär identifiziert (was auch geht) oder er demiboy ist oder oder oder dann steht in seiner Beschreibung oft he/they was bedeutet er mag sowohl die männlichen als auch die neutralen Pronomen. Das selbe gilt dann halt für she/they. Ich hoffe das war hilfreich :)
ideen wären beispielsweise zu sagen eine freundin wäre lesbisch/ein freund wäre schwul und was sie davon hält oder wenn eine regenboggenflagge irgendwo hält sie darauf anzusprechen. wenn es sich anbietet und ihr unterwegs seid und 2 männer oder frauen seht nachfragen was sie meint. nur ein paar ideen hoffe ich konnte helfen :)
es kann natürlich sein das du nonbinary bist aber wenn du alle benutzt könnte es auch sein das du genderfluid bist.
also wenn dir das geschlecht ist und du auch mit nichtbinären oder genderfluiden menschen etwas haben könntest bist du eher pan. denn bi umfast nur 2 geschlechter (also steht man nicht auf alle geschlechtsidentitäten). Wenn du trotzdem eine vorliebe zu männern hastkannst du ja überlegen ob du omni bist. das ist wenn du auf alle geschlechter stehst aber eine preferenz hast
also als erstes wenn ein mann sich als frau fühlt ist das eine sie(nur weil du dir nicht sicher warst)
und zu deiner frage: diese menschen sehen oft so aus wie bsp. eine frau. trotzdem müssen sie auf die toillete eines mannes gehen. erst nach deren geschlechtops dürfen sie auf die andere toilette gehen. zumindest hab ich das so verstanden tut mir leid falls das falsch ist
also so wie ich das verstehe weiß sie es nicht. Entweder du sagst es ihr (außer du weißt das sie homophob is) oder du sagst ihr du würdest gerne farbe mit einer flagge in dein zimmer bringen. wenn das nix bringt: selber kaufen es gibt bestimmt läden wo man sowas kaufen kann.
leider haben sich die deutschen noch nicht auf eine variante geeinigt aber viele nehmen dey/deren/desen oder xe/xem
also bei büchern selbst kenn ich leider keine aber es gibt auf wattpatt viele storys oder fanfictions mit homosexueller handlung.
Falls filme auch gehen: "Love, Simon" oder "little giant ones"
soweit ich weiß dürfen homosexuelle kein blut spenden(also auch keine lesben).
wieso das so ist weiß ich nicht denn das sind ja genauso menschen wie alle anderen auch und ihr blut ist nicht anders as das der heteros
also ich unterstütze und akzeptiere Lesbische und schwule menschen, denn jeder soll lieben wen oder was er will.
also wenn they they/them benutzt ist es gut möglich das they eine andere geschlechtsidentität als weiblich oder männlich hat. Am besten fragst du they einfach mal.
Und zu deiner anderen frage: they/she oder they/he ist einfach wenn man sich mit diesen beiden Pronomen wohlfüht.
also wenn es nur they/them oder he/him sind könnte es sein das du bigender bist. wenn es auch dazu she/her sind (also irgendwekche pronomen) vllt genderfluid?
ich hoffe ich konnte dir so weiterhelfen