Ja ist er definitiv!
Harzer, Handkäse, Graukäse... sind sogenannte Sauermilchkäse und durch die Fermentierung und Reifung mit Milchsäurekulturen Laktosefrei.
Bei Edeka Südwest auf jedenfall bestellbar! Weiß ich aus sicherer Quelle ;)
Fakt ist natürlich auch, das viele Lebensmittel die sowieso Laktosefrei sind, durch den Stempel "Laktosefrei" teurer werden.
Da der Kunde der eine Intoleranz hat, automatisch zu diesem Produkt greift!
Das vergleichbare günstiger Produkt neben dran ohne Stempel wird somit nicht mehr wahr genommen!
Schau mal hier!
http://das-kaeseportal.de/gastartikel-welcher-wein-passt-zu-welchem-kaese/
Nach der Verordnung (EG) Nr. 1829/2002 der EU-Kommission darf seit dem 15. Oktober 2002 nur noch in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- und/oder Ziegenmilch, der auf dem griechischen Festland und den Inseln der ehemaligen Präfektur Lesbos hergestellt worden ist, den Namen Fetatragen.
Nein nicht essen!
Die Rinde bei einem Gouda sollte immer einen halben cm. abgeschnitten werden!
Erstens hast du eine Wachsschicht und zweitens darunter Natamycin!