Ach ja, und das ist der besagte Handyklingelton:
http://www.youtube.com/watch?v=y_Pz2UyHyFI
Ach ja, und das ist der besagte Handyklingelton:
http://www.youtube.com/watch?v=y_Pz2UyHyFI
Die Deutschen können sehr gut Schauspielern, ja es gibt sogar ganz hervorragende Schauspieler. Nur den deutschen Produktionen fehlt das Geld, um aufwendige Serien zu drehen. Der Markt liegt nun mal in Hollywood und der diktiert unseren Serienkonsum. Aber wo ist das Problem dabei?
Amerikaner können in ihren Filmen groß auffahren, sie produzieren Popcornkino, was ab und zu sehr unterhaltend sein kann, aber europäische Streifen haben auch ihre Vorteile - sind tendenziell charmanter, ohne große Knalleffekte und können geistig auch mal fordernd sein.
Hi,
grundsätzlich stellt Dich Dein Trainer dort auf, wo er Dich am besten sieht. Und da Du eine Sportart betreibst, in der die Mannschaft im Vordergrund, und das eigene Ego im Hintergrund stehen sollte, würde ich Dir raten, im Sinne des Teams und trotz allen Missmutes, auch auf der 6 das Beste aus Dir herauszuholen.
Was Du aber machen kannst: Rede mit Deinem Trainer. Schilder ihm Deine Gedanken und liefere ein paar Argumente, die für eine Positionsumstellung sprechen. In der Regel sind Trainer aufgeschlossen, wenn Spieler eigene Impulse setzen. Vielleicht probiert er Dich dann mal eine Reihe vorne aus, oder stellt während des Spiels um.
Wenn er allerdings keine Verwendung sieht, dann hast Du das leider zu akzeptieren. Der Trainer entscheidet, ist der Boss - und hält dafür auch den Kopf hin.
Und davon mal abgesehen: Die 6 ist die geilste Position im Spiel ;-)
Es gibt nur ermäßigte Dauerkarten, worunter Schüler und Studenten etc. fallen. Für den Stehplatz kosten die unter 100 € soweit ich weiß.
Zwischen 600 - 800, wobei der größte Teil nicht aktiv sein dürfte...