Ich persönlich bin ein Fan von www.shopping-rabatt.de Hier bekommst Du Gutscheine, Rabatte und Deals, die längerfristig gelten. Somit brauchst Du Dich nicht ärgern, wenn doch mal eine Aktion an Dir vorbeigegangen ist und musst Dich auch nicht zum Kauf unter Druck setzen lassen. Die Gutscheine hier gelten oft sogar mehrere Monate. Auf shopping-rabatt gibts Gutscheine für alles mögliche: zalando, Amazon , aber auch viele kleinere Labels und Shops. Musst mal schauen.

...zur Antwort

Es stimmt, es gibt viele Portale mit kostenlosen Gutscheinen und Gutscheincodes. Aber nicht alle sind professionell. Ich persönlich nutze gerne www.shopping-rabatt.de Dieses Portal gibt es schon sehr lange und hat sich, meiner Meinung nach, am Besten entwickelt. Auf shopping-rabatt kommen eigentlich jeden tag neue Gutscheine rein. Wenn Du gezielet nach einem Gutschin für Amazon, Zalando oder Jako-O suchst, gibst Du den Shopnamen einfach im Suchfenster ein und nach 2 Sekunden werden Dir alle verfügbaren Gutscheine aufgelistet. Ich habe schon andere Gutschein-Portale genutzt und mich oft geärgert, dass diese tausende Gutscheine anpreisen, die meisten davon aber schon abgelaufen sind. Das ist hier nicht so.

...zur Antwort

Also auf dieser Seite schaue ich immer nach Amazon Gutscheinen nach, bevor ich bestelle: http://www.couponster.de/gutschein-code/amazon/41 Es sind zwar keine freemayapps zu sehen, aber kostenlose Mp3 Songs und EBoooks kannst Du beispielsweise gratis holen :-))

...zur Antwort

Vermutlich hast Du inzwischen einen passenden Gutschein gefunden. Solltest Du aber mal wieder ein Notebook oder Zubehör kaufen wollen (oder Freunde ), kann ich Dir folgende Seite empfehlen: http://www.couponster.de/gutschein-code/notebooksbilliger/695 Hier kriegst Du aktuell bis 70 EUR Rabatt auf Notebookksbilliger.de. :-)

...zur Antwort

"Michas Stoffecke " oder madebymira.de hat wunderschöne skandinavische Stoffe. Bunt und für Kinder bzw. tolle Jerseystoffe. Da kannst Du Dich verrückt kaufe. Die haben auch schöne Bänder und Knöpfchen ...Das sind etwas grßere Shops als bei Dawanda, sodass die presilich zwar auch nicht ganz billig, aber etwas besser sind, als die ganz kleinen Shops. Viel Spaß beim Stöbern!

...zur Antwort

Also, wenn Du einen Zalando Gutschein suchst, mit dem Du für Deinen eigenen Einkauf Geld sparen kannst, dann gibt es ja so Gutscheinportale, von denen Du die beziehen kannst. Ich selbst mag diese Portale nicht immer, weil sie so überladen und unübersichtlich sind. Ich habe aber schonmal über www.couponster.de schnell Gutscheine zum Sparen gefunden. Für Zalando gibt es dort auch Gtscheine. Einfach "zalando" im Suchfenster auf der Startseite von couponster eintragen und dann zeigt Dir die Seite alle Sparmöglichkeiten für zalando.

...zur Antwort

Hallo, auch ich möchte gerade eine Kurzreise buchen und bin bei meiner Gutscheinsuche auf diese Seite mit Gutscheinen für Reisen gestoßen: http://www.couponster.de/kategorie/reisen-urlaub-und-fluege/24 Vielleicht findest Du ja auch hier was....

...zur Antwort

Hallihallo, also ich habe zwei Portale entdeckt mit guten Gutschein-Tipps zu Weihnachten:

  1. Tipps für alle Verwandten und Freunde findest Du in enem Blog von couponster.de unter: http://www.couponster.de/blog/geschenketipps-fuer-weihnachten/25

  2. Und Gutscheintipps für Kindergeschenek gibt es bei Sparwichtel

Viel Spaß beim Weihnachtsshopping!

...zur Antwort

Ich benutze immer die Gutscheine von www.sparwichtel.de Sparwichtel ist kostenlos und eine Registrierung ist auch nicht nötig. Da erhalte ich neben Gutscheinen speziell für Babys und Kinder auch OTTO Gutscheine, Amazon Gutscheine und noch mehr. Solltest Du also Kinder haben, lohnt sich diese Seite gleich doppelt für Dich.

...zur Antwort

Das klingt echt lustig mit der Gurke. Schau doch nochmal auf der Internetseite von Kika. meines Wissens hat Ki.Ka einen eigene Shop, vielleciht gibt es das dort. Haba-Spile bekommst Du aber auch bei myToys oder Jako-O. Ich habe eine coole Gutschein-Seite für Eltern entdeckt - sie heißt www.sparwichtel.de - da gibt es Gutscheine für Spielsachen von myToys etc. kannst ja mal schauen. Vielleicht bekommst Dein Gurkenspiel da günstiger :-)

...zur Antwort
Trotzphase - Wie kommen wir durch?

Mein kleiner Sohn (*12.07.2009) steckt höchstwahrscheinlich mitten in einer Trotzphase und kostet somit hunderte Nerven :) Im Kindergarten läuft alles super, er bockt nicht, hört auf die Erzieherinnen, und spielt brav. Daheim ist er dann plötzlich ein kleiner Bengel. Wenn er sein Spielzeug vom Wohnzimmer ins Kinderzimmer tragen soll, ist es -wie er sagt- "zu schwer". (Ah, aber vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer ging das problemlos?) Heute war wieder eine Situation, in der ich echt an meinen Fähigkeiten als Mutter gezweifelt habe. "Was wünscht du dir zu Essen, mein Schatz?" Fragte ich ihn als ich ihn aus dem Kindergarten abholte. "Spaghetti!" Nun, sein Wunsch war mir Befehl, ich zauberte ihm einen Teller Spaghetti, und die anscheinend nicht schnell genug. Er warf sich auf den Boden, schrie "Hunger, Hunger, Hunger!" und weinte. Als die Spaghetti fertig waren, passte ihm auch alles nicht, plötzlich wollte er trinken. Also goss ich ihm ein Glas Wasser ein. Und nun kommt das, was mich echt wurmt: "Hände zu!". Wie oft habe ich diese Wörter schon gehört von ihm, und was sollen sie bezwecken? "Durst!" "Hier, bitte, etwas zu trinken!" "Hände zu!" "Dann mach die Hände auf, und nehm den Becher!" "Hände zu!" ...letztendlich nimmt er doch den Becher, und lässt ihn dann, - wie ich vermute- aus Trotz fallen. Mensch, das kostet Nerven, sag ich euch. Auch immer wieder wirft er sich auf den Boden, sagt "Runtergefallen" und schreit, solange bis ihn jemand aufhebt. Ich glaub langsam, die Nachbarn denken Gott weiß was. Ich liebe meinen Sohn, ich würde ihm niemals wehtun. Aber im Moment schreit er nur noch, und ich bin echt an der Grenze. Ich fühl mich echt als miserable Mutter. Ich tu alles für ihn, und trotzdem, kann ich seinen einfachsten Wünschen nicht gerecht werden. Ich weiß nicht was er meint, mit "Hände zu!" soll ich ihm etwa den Becher halten? Na vielen Dank, es geht zehnmal problemlos, aus einem Becher zu trinken, und plötzlich, aus dem nichts "spinnt "er rum. Ich versteh es nicht wirklich :( Ich möchte alles richtig machen, ich möchte nicht, dass er weint, ich möchte ihn glücklich sehen. Und trotzdem, irgendwie mach ich doch alles falsch :/ Na, hier sind sicher einige erfahrene Mütter, die mir sicher sehr weiterhelfen können :)

...zum Beitrag

Da hilft nur: Durchatmen-im Kopf bis 10 zählen und ignorieren! Wenn Du alles richtig machen, willst, machst Du schon was falsch. Denn niemand ist perfekt und auch Dein Kind muss lernen, dass ihm nichts perfekt vor die Nase gestezt werden kann. ich habe zwei Mädels (3 und 5) und durchlebe des öfteren Trotz- und Zickenphasen. Ich rede mit Ihnen wie ich mit Erwachsenen rede. Sage ihnen, was ich nicht verstehe und frage, was sie jetzt nicht verstehen (wollen) und wenn normales reden nicht hilft, ignoriere ich ihr trotziges verhalten. Bei mir hilft es.

...zur Antwort

Es ist zwar keine Bastelidee, aber vielleicht für Deine Ausbildung, dennoch ein guter Tipp für den Herbst. Da ja auch Erntedankzeit ist und das Thema "Essen" eine wichtige Rolle im Kindergarten spilen sollte-kann man mit den Kindern einige schöne Mahlzeiten zubreiten, z.B. Pommes selber machen. Ihr könnt die Kartoffeln vom Erntedankfest nehmen und mit einem Pommes-Schneider einfach zubreieten. das macht Spaß und schmeckt. Zum Basteln und Essen fällt mir noch ein: Kartoffel- oder Apfeldruck. Beim Apefeldruck braucht man kleine Äpfel nur halbieren, in Farbe tauchen und auf weißem oder farbigen Papier abdrucken. Mit Kastanien und Eicheln etc. wirst Du vielleicht schon gebastelt haben. In unserem Kita hat die Erzieherin, weil es so vielemKastanien gab, ein Kastanien-Bällchen-Bad aufgestellt. Da könne alle Kinder ihre gesammelten Kastanien reinwerfen und sich darin tollen und massieren lassen. Es ist ein aufblasbares Planschbecken, worin die Kastanien sind. Später können sie zum Förster gebracht werden. Viel Glück und viel Spaß noch für Deine Ausbildung!

...zur Antwort

Hi, also ich habe zwar zwei Mädels (6 und 4), aber Mottos zum Kindergeburtstag favorisieren wir auch! Fußball finde ich prima, weil die Jungs in Beweguung kommen. Vielleicht werde ich das mit meiner Großen auch mal machen. Ich habe bei myToys viele Sachen zu Thema Fußball entdeckt, z.b. Muffin Papierförmchen, günstige Torwände, Fußballbücher für Erstleser oder tolle Artikel, die sich als Preise eignen (Pfeifen etc.). Vielleicht findest Du da noch Inspiration. Also Torwandschießen oder wer die meisten Kopfbälle am Stück mit Fußball meistert... Und noch ein Tipp: ich habe gerade bei myToys bestellt und einen neuen Gutschein über http://www.sparwichtel.de/gutschein/myToys_de_Rabatt_478_1790.html genutzt. Der gilt aber nur bis Sonntag. Viel Spaß beim Geburtstag!

...zur Antwort

Hut ab! Bei 5 Kindern würden mir sicher auch irgendwann einmal die Ideen ausgehen :-) Zumal, wie Du schon sagst, das Meiste schon da ist und nochmal genutzt werden kann von den Jüngeren. Du solltest aber nicht vergessen, dass Kinder es nicht immer toll finden, "nur" die abgenutzten sachen ihrer älteren Geschwister zu bekommen :-) Sicher weißt Du das aber schon. ich bae zwar nur 2 Kinder (3 und 5) , aber selbst mir geht es schon manchmal wie Dir. Ich glaube, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Du wirst bei 5 Kindern sicher wenig Zeit haben, - aber meine Kinder stehen total auf selbstgemáchte Dinge- eine genähte Handtasche, gestrickter Schal, neu gestrichener Schlitten - so fühlen sie, dass sie ein ganz besonders individuelles, persönliches Geschenk bekommen haben. Es ist ja noch Zeit - vielleicht schaffst Du es ja doch :-) Wenn nicht, lass Dir diess Portal ans Herz gelegt sein : http://www.sparwichtel.de/ Hier findest Du auch für deine Groen super Gutscheine für Kindershops wie jako-O, Fitz, myToys usw. bei 5 Kindern können Dir soclhe Spartipps vielleicht recht kommen :-)

...zur Antwort

Das kenn ich - gerade bei diesem Übergangswetter ist es schwer, die richtige kleidung für babys zu finden. Luftdurchlässiges Material, Baumwolle und Zweibelprinzip (also mehrere Schichten) sind immer richtig. Beim Zweibelprinzip kannst Du immer mal noch was ausziehen. ich würde kurzärmeligen Body, Langarmshirt, Strampler oder baumwollhöschen sowie ein Strickjäckchen anzieghen, da Du dein baby sicher noch i Kinderwagen zudeckst (mit leichter Wolldecke und dem Kinderwagen Windschutz bist FDu sicher gerüstet). Ich habe vorhin nach Herbssachen für meine zwei kleinen Mädchen (3 u.%) geschaut und habe ein neues Portal entdeckt. Es heißt sparwichtel.de und unter:http://www.sparwichtel.de/herbst-spezial kriegt man fgerade suoer Gutscheine für baby-und Kindershops wie Baby Markt, jako-O und so. Kannst ja mal nach Babykleidung für den herbst schauen. Da findest Du sicher das Richtige.

...zur Antwort