Warum muss man sich da einmischen

Mein Sohn hatte Geburtstag vor kurzem, er wurde 2 Jahre alt.

Folgendes, ich habe alles geplant gehabt, ein Restaurant Besuch, Restaurant öffnet um 17:30 Uhr, meine beste Freundin war da, Familie, Bekannte, ich habe meine Freundin abgeholt und sind dann zum Restaurant gefahren und es war geplant das wir um 18 Uhr alle da sind, hat ja alles gut geklappt.

Meine Freundin haut dann raus, ja aber ist es denn nicht zu spät für deinen Sohn, er muss doch schlafen, daraufhin meinte ich halt nur das es sein Geburtstag ist und er auch ruhig mal länger wach bleiben kann.

Tut mir leid das ich den Geburtstag von meinem Kind so geplant habe das er eine Stunde über seiner Schlafenszeit ist, mal ganz im Ernst nicht jeder Tag läuft gleich ab mit einem Kind, mal schläft es länger mal nicht, und der Nachtschlaf hängt von Mittagsschlaf ab, da er mittags sowieso länger geschlafen hat, war er dementsprechend um 18 Uhr nicht müde, vor allem ist seine schlafenszeit 20:30 Uhr, ich verstehe es auch nicht was sie das jedesmal so stört wenn ich mitten am Tag mit ihm raus gehe und sie mich an seine Schlafenszeit erinnert, warum ist es denn so schlimm wenn ich mit ihm um 18 Uhr einkaufen gehe obwohl seine schlafenszeit erst um 20:30 Uhr ist, vor allem denkt sie das ich um 20:30 Uhr nur auf ein Knopf drücken muss und schon schläft er, nein, natürlich schläft er nicht um Punkt 20:30 Uhr ein, manchmal schläft er um 20 Uhr schon ein, manchmal erst um 20:50 Uhr.

Dann wiederum erwähnt sie immer wieder das ihre Eltern sie als Kleinkind in die Kneipe mit genommen haben während sie schlafend in einer Ecke auf Stühlen lag und das über Stunden und Nächte.

Verstehe sowas nicht, warum muss man sich immer in die Erziehung anderer einmischen, oder wenn mein Sohn mal was süßes isst ,, Ehm ja ich weiß ja nicht ob das so gut ist wenn du ihn das jetzt gibst", natürlich ist es nicht gut wenn er den ganzen Tag Süßigkeiten isst, aber wenn er mal ein Stück Schokolade bekommt dann ist es auch kein Weltuntergang, oder wenn er mal weint weil ich nein zu ihn sage ,,ja das liegt an deiner Erziehung deswegen ist er so", nein es liegt nicht an meiner Erziehung, Kinder sind nun mal so, dann weint er ebend 2 Minuten und dann ist er auch ruhig und akzeptiert das es beim nein bleibt, aber die versteht es nicht, es ist nicht einfach ein Kind groß zu ziehen, es läuft nicht immer alles nach Plan und Routine so wie sie denkt

...zum Beitrag

Klingt so, wie wenn sie selbst keine Kinder hat.

...zur Antwort

Definitiv Robert Habeck.

Dieser Mensch war zwar noch nie Bundeskanzler, aber sein Verein und sein Verhalten, tun so, als ob sie es sind und sein können.

Ich habe kein Problem zu sagen, dass die Rechten, wie die AfD, eine Gefahr für Deutschland sind.

Ich habe aber ein großes Problem, mit den Linken, welche der Grund sind, dass Deutschland an die Wand fährt.

...zur Antwort

Das, was unter trans bei Menschen zu verstehen ist, gibt es in der Natur nicht.

VICE hat mal einen Artikel in die Welt gebracht, wo sie den Clownfischen, die Pantoffelschnecke und drei andere Tiere anführten, um zu beweisen, dass trans natürlich ist.

Der Clownfisch, der hat aber Fähigkeiten, die kein einziger Mensch hat.

Alle Clownfische kommen als Männchen auf die Welt und manche von ihnen, verwandeln sich, wenn es nötig ist in Weibchen.

Bei der Pantoffelschnecke wird gesagt, dass sich Männchen in Weibchen verwandeln, wenn sie von anderen Männchen berührt werden.

Dass sich bei uns Menschen, Männchen nicht in Weibchen verwandeln, wenn sie von Männchen berührt werden, ist, so glaube ich, allgemein bekannt.

Und auch, dass es nicht der Fall ist, dass alle von uns Menschen als Männchen auf die Welt kommen, wie es beim Clownfisch der Fall ist, wahrscheinlich auch.

VICE hat damit, das Strohmannargument sowie einen Analogiefehlschuss in seiner Argumentation benutzt.

...zur Antwort

Es gab nur einen Fall, wo ich gerne gewusst hätte, was das für eine Person ist.

Die Person hatte einen ausländischen Namen, der gleich weiblich und männlich hätte sein können.

Ich selbst halte nichts von eigenen Pronomen, da es dafür keinen Sinn gibt, weil wir sich siezen oder duzen.

Die Leute sagen auch, dass es ihre Pronomen sind (Meine Pronomen sind ...), was somit bedeutet, dass mich das nichts angehen braucht.

...zur Antwort

Anscheinend hat der Menschen nun sein wahres Ich gefunden.

War bestimmt ein hartes Leben für den Menschen, da er 53 Jahre im falschen Körper lebte.

Vielleicht war das der Grund, dass er ein Neonazi wurde?

Jetzt konnte er dank der Rechtslage anscheinend seinen Quallen ein Ende setzen und kann nun endlich ein glückliches Leben, mit seiner wahren Identität einschlagen.

Hoffentlich haben noch mehr Neonazis den Mut, sich zu outen.

Statistisch betrachtet, sollte es unter den Neonazis nämlich genauso viele Trans usw. geben, wie eben bei allen anderen Gruppierungen.

...zur Antwort

Zuerst sollte man überprüfen, ob die Menschen, auch tatsächlich LGBTQ+ Menschen sind, um Trickbetrüger, welche sich lediglich als LGBTQ+ Menschen ausgeben auszuschließen.

Ist das erledigt, sollte man die LGBTQ+ Menschen deutlich markieren, sodass alle Beteiligten zwischen LGBTQ+ Mensch und Un-LGBTQ+ Menschen unterscheiden können.

Dadurch kann verhindert werden, dass Ressourcen unnötigerweise verschwendet werden.

Es könnte nämlich sein, dass ein Un-LGBTQ+ Mensch, einem anderen Un-LGBTQ+ Menschen bei der Integration hilft und das, obwohl er eigentlich einem LGBTQ+ Menschen helfen wollte.

Ebenso, können die LGBTQ+ Menschen erkennen, wer ihnen bei der Integration helfen kann und wer gerad integriert wird.

So glaube ich, dass es funktionieren könnte.

Was ich aber vor der Frage nicht wusste, ist, dass homosexuelle Menschen überhaupt Hilfe brauchen.

Wie man sieht, lernt man nie aus.

...zur Antwort

Man sollte nur Regeln aufstellen, wen man auch überprüfen kann, ob sie eingehalten werden.

Nutzt du nun Tampons, werden die sehr wahrscheinlich nicht überprüfen können, ob du deren Regeln einhältst oder nicht.

Darum glaube ich, dass die dich lediglich verarscht haben.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht verwerflich, weil wir Christen dem Guten dienen.

Das erste Wunder von J. Christus war auf einer Feier, wo viele bereits betrunken waren.

Das Wunder unseres Herren, zeichnete sich dadurch aus, dass J. Christus den Besoffenen, noch mehr und noch besseren Alkohol bereitstellte.

Hier ist aber der Kontext zu beachten!

J. Christus hat nicht einfach nur, irgendwelchen Leuten Wein bereitgestellt, sondern, in einer sehr konkreten Situation, lieferte er etwas ab, wo die Freude aufrechterhalten werden sollte.

J. Christus ist ein Gott des Lebens und alles, was dem Leben dient, das darf genutzt werden.

...zur Antwort

Wir duzen oder wir siezen sich.

Weder das Duzen noch das Sitzen bezieht sich auf ein Geschlecht.

Das Geschlecht gibt es, weil es eine Tatsache ist, welche objektiv belegt werden kann.

Und nein, man kann nicht leben wie man will, sondern, man kann nur im Rahmen der Gesetze leben.

Alle, welche nicht im Rahmen der Gesetze leben oder die Gesetze brechen, die nennt man Verbrecher.

In deiner Ergänzung hast du geschrieben ,, Es geht mir um den Alltag."

Und hier ist dem, dass das Geschlecht im Alltag, formal keine Rolle hat, weil wir sich alle duzen oder siezen.

Es sind nur Perverse, welche sich auf die Genitalien konzentrieren.

Bei den Artikeln zeigt sich das sehr gut, dass die keinen nachvollziehbaren Sinn haben.

Um das zu verdeutlichen.

Es gibt DER Idiot und es gibt DIE dumme Gans.

Es gibt auch DAS Genie und DIE Intelligenzbestie.

Oder DER Held und DIE Ikone.

...zur Antwort

Ist nicht Rudolf das Rentier, das Rentier, dessen seine Nase rot ist?

Die anderen Rentiere heißen übrigens Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Dunder und Blixem.

Bei Vixen will ich gar nicht wissen, wie der zu seinem Namen kam.

Es geht aber um Rudolf und ober er ein Transsexueller ist.

Hier würde ich sagen, dass das besser ist, als das, was Vixen treibt.

...zur Antwort

Homosexuell ist es, wenn man auf das gleiche Geschlecht steht.

Heterosexuell ist es, wenn man auf das gegensätzliche Geschlecht steht.

Als was auch immer sich dein Freund identifiziert, ist seine subjektive Angelegenheit.

Objektiv, ändert es aber nichts an dem, was dein Freund tatsächlich ist.

Ich selbst kann mich als Beispiel als richtig super intelligenter Mensch identifizieren.

Das entscheidet aber nicht darüber, wie intelligent ich tatsächlich bin.

...zur Antwort

Es gibt keine LGBT Community oder LGBT Menschen.

Die L, die G und die B, haben absolut nichts an sich, wodurch man sie erkennen kann.

Die einzigen, welche aus der Reihe tanzen, sind die T, bei denen es Fälle gibt, wo man äußerlich erkennen kann, dass sie die T sind.

Und in allen Fällen ist es, dass man in Deutschland nichts vor der AfD befürchten darf.

Nach dem Correctiv Skandal, welcher Märchen erzählt und das Volk aufwog, sollte eigentlich bekannt geworden sein, dass es Kräfte in dem Land gibt, welche gegen uns sind, aber sich als ein Teil von uns ausgeben.

Im Vergleich zu den Idealen von einer ganz bestimmten Gruppierung bei uns in Deutschland, welche in den Teilen der LGBT einen Feind sieht und sie verunsichert, ist ganz bestimmt die AfD, nichts, vor dem die Teile der LGBT sich Sorgen machen müssen.

...zur Antwort

Es ist nicht möglich, in der deutschen Sprache eigene Pronomen zu haben.

Man duzt oder siezt sich.

Wenn als Beispiel du sagst, dass deine Pronomen Er und Sie sind, dann gibt es für mich, keine Gründe in dem eine Bedeutung zu sehen.

Du bist nicht in der Position, für mir zu entscheiden, was du für mich bist.

Wenn du aber willst, dass ich für dich etwas mache, dann bezahle mich dafür.

Du bist ja in dem Beispiel jemand, welcher von mir verlangt, dass ich etwas für dich mache.

Und darum, hast du mich zu bezahlen oder mir, einen Vorteil zu liefern.

Dein Bekannter, Freund usw. kann also eigene Pronomen haben, was aber nur dann von dir erbracht werden braucht, wenn er dich dafür entschädigt.

Außer du arbeitest gratis, dann kannst du das natürlich freiwillig liefern.

Solange aber keine Gegenseitigkeit erbracht ist, gibt es keinen Grund für jemanden anderen etwas zu leisten, was er fordert.

...zur Antwort

Es gibt keine Befugnis, zu Silvester Böller usw. in fremde Gärten zu werfen.

Man hat kein Recht, zu Silvester fremdes Eigentum zu beschädigen oder Eigentum auf fremden Grundstücken zu entsorgen.

Deine Analogie verdeutlicht eine kriminelle Absicht.

Selbst verständlich wärst du an einem eventuellen Brand schuld, da du brennende Stöcke in fremde Gärten werfen würdest, welche offensichtlich, keine Böller sind und dein Vorgehen unkalkulierbare Auswirkungen hat.

Feuerwerk ist etwas, auf dem sehr genau geschrieben steht, wie man mit dem umzugehen hat.

Brennende Stöcke, sofern du das nicht weißt, haben keine Gebrauchsanweisung.

...zur Antwort