Hufeisen bei Arthrosepferd abnehmen?
Hallo! Meine 26 jährige Stute hat in allen Beinen sowie der Hüfte Arthrose. Sie war ihr Leben lang voll beschlagen, seit etwa 10 Jahren an den Vorderbeinen mit Polster, Platte und Rundeisen. Warum genau sie diesen Beschlag hat, kann ich nicht sagen. Ich habe sie so weiter beschlagen lassen, als ich sie vor zwei Jahren gekauft habe. Der Schmied meinte nur: "Ohne den speziellen Beschlag lahmt sie". Durch unseren Umzug in einen Aktivstall mussten wir ihr vor 11 Monaten die Eisen an den Hinterbeinen abnehmen lassen und es funktioniert recht gut. Sie hat zwar ein 3/4 Jahr gebraucht damit alles ganz "stabil" ist und sie gut laufen kann, aber mittlerweile sind wir sehr zufrieden mit der Lösung. Mein Schmied beschlägt leider nicht mehr und nächste Woche kommt jemand neues. Momentan überlege ich sie komplett Barhuf laufen zu lassen und auch vorne die Eisen komplett abnehmen zu lassen. Hat da jemand Erfahrungen mit, nachdem ein Pferd sehr lange beschlage war? Ist es generell "einfacher" vorne auf Barhuf umzustellen oder hinten? Ich möchte nur das sie schmerzfrei laufen kann, ob Barhuf oder Eisen ist mir erstmal egal, jedoch würde ich mich freuen, wenn es auch Barhuf klappen würde. Die Arthrose hinten macht ihr oftmals zu schaffen, ich will ihr nicht zusätzlich noch vorne Schmerzen bereiten.