Das Gehege reinigen, auch die Gegenstände darin!

Die Mäuse in eine Box mit frischem Streu, sonst nichts!

Nach ein paar Stunden des vertragens Wasser und Futter.

Sonst nichts

Wenn sie sich am nächsten Tag immer noch vertragen, dann vielleicht mal ein Häuschen, wenn's nicht funktioniert, dann das Haus weder raus.

Stück für Stück, über mehrere Tage!

Dann sobald es funktioniert, die Mäuse ins Gehege. Alle Gegenstände aus der Box mit rein, Streu aus der Box verteilen, sonst nichts.

Schau einfach mal auf Youtube, da gibt's genug Videos darüber :D

...zur Antwort

Auf zum Tierarzt!

Es könnte sogar ein Tumor sein!

Darf ich vielleicht deinen Käfig sehen? Daran könnte es nämlich auch liegen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

https://www.hamster-haltung.de/haltung/hamsterfutter/aeste-zweige-hamster/

Hier ein paar Infos.

Oder einfach wenn du die unsicher bist "Dürfen Hamster XY"

Ich hab meine Äste nie gebacken. Ich hab sie ein paar Tage draußen liegen lassen, sie abgewaschen und desinfiziert (Essigwasser) den einen Ast habe ich schon seit über einem Jahr. Rausnehmen zu ich sie, wenn sie komplett zernagt oder kaputt sind.

Nur möchte ich kurz einwerfen, dass hamster nicht klettern können/sollten!

...zur Antwort

Wenn es stark blutet und er offensichtlich Schmerzen hat - dann auf der Stelle zum Not-Tierarzt! Gibt's es oft in Städten, wenn du auf dem Land lebst musst du halt fahren.

Sollte der Kratzer nur klein sein, kann er auch von selbst heilen. Trotzdem morgen zum Tierarzt :D

...zur Antwort

Es gibt viele Tutorials auf YouTube dazu

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das Hamster sich ein Nest bauen und Futter Bunkern ist total normal. Eine hamster Trächtigkeit ist soweit ich noch weiß ~20 Tage. Ich denke nicht dass sie trächtig ist und wenn, dann sollten sie sich an das Tierheim wenden. Im notfakl sollten auch die ein paar der hamster wieder aufnehmen können. Vergessen Sie nicht, die Hamster zu trennen! Ambesten, sollte es zu einem Wurf kommen, suchen Sie für jeden der kleinen ein tolles heim.

Wie gesagt denke ich nicht, dass sie trächtig ist, da das normale Verhaltensweisen eines Hansters sind

Aber sollte sie wie gesagt doch werfen, hier ein paar Hinweise:

Nach circa 30 Tagen sind die Tiere geschlechtsreif! Dann einfach zum Tierarzt oder wenn möglich den Tierarzt kommen lassen und die Geschlechter trennen.

Hamster sind immer noch einzeögänher und vor allem die Chinesischen Streifenhamster sind sehr aggressiv gegen über Artgenossen, also alleine halten!

Um genug Käfige zu haben, kann ich "Bin-Cages" epfehlen. Die sind vor allem in Amerika in UK verbreitet. (Siehe Bild) sie sind sehr günstig aber artgerecht.

Suchen Sie den Tieren ein tolles zuhause! Vergewissern sie sich, dass die Hamster ein tolles Leben haben und lassen Sie sich vor der Vermittlung Bilder des Hamsterkäfigs zeigen. (Da Chin. Str. Hamster gerne klettern, sollten sie sich darauf achten)

Zu empfehlen sind Websites wie Quoka oder auch eBay Kleinanzeigen.

Grüße :D

...zur Antwort

Das hat Cappuccino auch immer gemacht :D ich kann es mir so erklären, dass sie vielleicht eine Art Feind gesehen haben (auch wenn da keiner ist) oder einen Fremden Geruch wahrgenommen haben. Vielleicht können Sie sich so mehr auf ihre Umgebung konzentrieren und sind dann aufmerksamer. Oder sie bleiben stehen weil sie vielleicht einen Vogel gesehen haben und wenn sie sich nicht bewegen sieht er sie nicht. Sind alles nur Vermutungen aber diese Starte ist ungefährlich :D

...zur Antwort

Wie weiter oben schon geschrieben wurde, wasserbasierend EN 71-3

Hier ein guter Lack

https://www.amazon.de/Dupli-Color-319808-Klarlack-wasserbasierend-gl%C3%A4nzend/dp/B007TWNLNK/ref=mp_s_a_1_19?keywords=duplicolor+klarlack&qid=1582654571&sprefix=Dupli&sr=8-19

Der ist 100% sicher,benutze den selbst für meinen Hamster

...zur Antwort

Jeder Hamster ist unterschiedlich. Meine Omi zum Beispiel ist sehr neugierig aber schläft nicht bei mir und kommt auch nicht auf mich zu. Du hast praktisch einen sehr zutraulichen Hamster. Dass Hamster aus den Käfig wollen ist normal, denn vor allem Goldhamster sind sehe neugierig und erkundungsfreudig (in der Natur haben sie ja auch große Territorien.) Also das ist ganz normal. So lange Du keinen ausbruchskünstler hast ist alles gut. Du kannst dir aber zb einen auslauf zulegen (selbst bauen oder auf Amazon zB) diesen evtl auch mit dem Käfig deines Hamsters verbinden oder ihn einfach gelegentlich rein setzen. Wenn der auslauf groß genug ist kannst du dich ja vielleict sogar mit rein setzen aber vielleicht kann dein Hamster ja auch einfach etwas Freiraum haben. Zum Thema auslauf einfach bei zb Miyuki Tiervideoa mit Herz vorbei schauen :D

...zur Antwort

Also von Fenchel weiß ich nichts. Für Zwerge ist allerdings Obst generell nicht so gut bzw für Hybrieden wegen Diabetes. Goldies kann man durchaus Obst geben aber wie gesagt von Fenchel keine Ahnung. Zucchini gebe ich persönlich sehr gerne und wird auch gerne gefressen eine bis zwei (ca.) 4 Millimeter Scheiben reichen für meine Omi aus. Auch getrocknet (in Scheiben schneiden und auf die Heizung zb legen) ist der beliebt :D

...zur Antwort

Am besten mit Tesa eines der Kabbeldinger einschließen (nicht tötet) und damit zum Tierarzt. Der kann das genau bestimmen und dir ein Mittel mitgeben. Am besten du machst es genauso wie davor. Ich bin leider kein Tierarzt und kenne mich mit den Krabblern auch nicht aus, aber ich habe hier ähnliche Dinge schon oft gelesen :D

...zur Antwort

Ähren wie Hafer und Weizen sind empfehlenswert, außerdem gibt es speziellen Buddelsand der auch für Hamster geeignet ist, jedoch ist der sehr teuer. Man kann so wie ich gelesen habe auch Bumenerde benutzen, die muss aber ungedüngt sein!

Ich vermute mal, dass du deinen Hamster in der Zoohandlung holst. Zu das nicht! Die Hamster dort sind oft anfällig für Krankheiten, die Geschlechter sind oft falsch und die Weibchen oft schwanger. Man denkt sich oft vielleicht, dass man den Hamstern damit nur helfen will und sie rettet, aber das Gegenteil ist der Fall! Hamster sind für den Zooladen eine Art Ware. Wenn einer verkauft wurde, dann kommt der nächste direkt nach und muss alles "ertragen" also Zoohandlungen in diesem Fall nicht unterstützen! Lieber bei Hamster oder nagerhilfen schauen. Auch bei dir gibt es bestimmt sowas. Wahlweise auch in Tierheimen oder du schaust auf Ebay Kleinanzeigen. Da findet man oft unartgerechte Haltung, wo man die Hamster wirklich rettet.

LG Cappuccino und Jule :D

...zur Antwort

Entweder selber bauen

- ist günstiger und du kannst es so bauen wie du willst (ist dann halt kein Nagarium bzw kein komplettes) Kann dafür OSB Platten empfehlen, Plexiglas und Schienen sowie Schrauben. Hat mich für ein 120×60×60 er 37,50€ gekostet (kannst du gerne in meiner einen Frage nachsehen ^^)

Und dann gibt es natürlich noch eBay Kleinanzeigen wo es oft billige Aquarien gibt. Du musst ja schließlich eh etwas höher einstreuen, dann sollte ein selbstgebauter Gitterdeckel reichen :) haben wir aus einer alten Platte und Hasendraht gebaut :D

LG Jule und Cappuccino :)

...zur Antwort

Dein Freund braucht dazu erstmal genug Artgerechte Käfige, d.h. 100×50×50cm ist das Minimum, 15 - 25 cm Einstreu, Laufrad 28cm Durchmesser (ungiftiges Plastik oder Holz), Sandbad mit Chinchillasand, Heu, Artgerechtes Futter uvm pro Hamster Das sind dann schon mal 150 - 200€ (+)

Ein Hamsterweibchen wirft bis zu 10 Junge!

Warum jeder einen einzelnen Käfig braucht?

Weil sie sich sonst totbeißen ! Hamster sind Einzelgänger!

natürlichkann ein Hamster für bis zu 30€ verkauft werden, jedoch muss man für so einen Preis auch einen guten Eindruck machen und die oben genannten Richtlinien einhalten!

...zur Antwort

Auf ebay Kleinanzeigen :) Da gibt es oft gebrauchte Nagarien :D

...zur Antwort

Zuerst: Gemüse am besten nicht gekocht geben, sogar Brokkoli kann ohne Probleme roh gegeben werden. Die Nährstoffe gehen dadurch leider verloren.

Und jetzt zu deiner Frage: Beobachte es lieber noch. Wenn es in 1-2 Tagen immer noch so ist, dann würde ich zum TA gehen. Wenn ich bei meiner Dame mal das Häuschen von Kot befreie ist da stellenweise auch Klebriger Kot. Das sollte aber nicht bedenklich sein. Oft kann man auch davon ausgehen, dass der Kot einfach frisch ist. Ist der Kot jedoch komplett flüssig oder zerläuft, dann ab zum TA!

LG Jule mit Cappuccino

...zur Antwort

Sollte er nicht humpeln quiken oder ähnliches sollte alles gut sein. Ich denke es wäre für das kleine Fellknäul nur noch stressiger wenn man jetzt zum Tierarzt fahren würde :D

Hamster können keine Höhe wahrnehmen anders als zum Beispiel Mäuse. Die neue kann man ohne Probleme auf Tischen und Kommoden laufen lassen, da diese eben diesen Höhensinn haben

...zur Antwort