Das Berufsfeld heißt Konstruktion oder Flugzeugbau.

...zur Antwort
Abschlussbericht Letzter Check

Also wie oben steht würde ich gerne wissen ob mein Abschlussbericht vom 3 Wöchigen praktikum so in Ordnung ist bevor ich ihn abgebe also wenn euch irgendetwas auffällt einfach sagen danke im vorraus :DD und naja hier ist er dann :

Praktikumsbericht vom 25.02.2013 – 15.03.2013 in der Firma Wild Bikes Beelen als Zweiradmechaniker . Die Arbeitszeiten waren montags , dienstags , donnerstags , freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr und Samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr . Ich hatte eine Stunde Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr . Mein Vorgesetzter war Olli Bussmann . In der ersten Woche habe ich überwiegend einfache Arbeiten wie Bremsen einstellen , Vorder- und Hinterräder ein und ausbauen , Laden fegen , Fahrräder putzen , Schläuche in Reifen austauschen oder einen neuen Mantel über die Felge ziehen gehabt . Außerdem habe ich das Werkzeug sortiert und bei verschiedenen Arbeiten wie das Austauschen einer Schaltung zugesehen . In der zweiten Praktikumswoche habe ich die selben aufgaben wie in der ersten Woche gehabt jedoch zeigte man mir wie ich eine neue Schaltung einbaue, den Lenker hochstelle , das austauschen von Bremsklötzen und das fetten der kette . Außerdem fegte ich wieder den Laden und sortierte das Werkzeug . In der letzten Praktikumswoche habe ich gelernt die Griffe am Lenker auszutauschen , den Kettenschutz zu entfernen , eine Kette zu kürzen , neue Pedalen zu befestigen , den Fahrradsattel passend einzustellen , eine neue Klingel befestige , ein neues Schutzblech befestige , einen Dynamo anschließe und das Vorder- und Rücklicht mit dem Dynamo verbinde . Außerdem habe ich die auf gaben aus den vorherigen Wochen erledigt . Anschließend habe ich den Laden wieder gefegt und das Werkzeug sortiert . Mir Persönlich hat das Praktikum sehr gut gefallen , ich fand es hilfreich dabei meinen Beruf zu finden . Meine Erwartungen wurden erfüllt , ich wurde sehr nett behandelt , ich durfte alleine arbeiten und mir wurde trinken und essen zur Verfügung gestellt . Ich fand die Arbeit interessant aber als zukünftigen Beruf kann ich mir es nicht vorstellen .

...zum Beitrag

Vor Punkten und Kommas kommen keine Leerzeichen. Du hast keine Arbeit "gehabt" sondern "gemacht" oder "ausgeführt". Ein paar Kommas fehlen und die Groß- und Kleinschreibung ist nicht immer korrekt. Außerdem ist in dem Satz " In der letzten Praktikumswoche habe ich gelernt die Griffe am Lenker auszutauschen , den Kettenschutz zu entfernen , eine Kette zu kürzen , neue Pedalen zu befestigen , den Fahrradsattel passend einzustellen , eine neue Klingel befestige , ein neues Schutzblech befestige , einen Dynamo anschließe und das Vorder- und Rücklicht mit dem Dynamo verbinde . Außerdem habe ich die auf gaben aus den vorherigen Wochen erledigt ." die Verbform z.T. falsch. SOnst klingt der Breicht ganz gut, aber es ist nicht nachvollziehbar, warum dir die Arbeit Spaß gemacht hat, du dir den Beruf aber trotzdem nicht vorstellen kannst.

...zur Antwort

Der Bericht ist ganz gut, aber ich habe den Eindruck, dass du dich in der Zweiten Hälfte (so ab "Es hat mir sehr Spaß gemacht mit ihm zu arbeiten.In den zwei Wochen habe ich viele Einblicke in die Arbeit als Kfz – Mechatroniker bekommen.") etwas wiederholst (also, dass du es toll fandest und viel Neues gelernt hast). Außerdem wird nicht ganz klar, warum dir das Praktikum zwar ganz klar Spaß gemacht hat und dich besonders das praktische angesprochen hat, aber du trotzdem zum Schluss zum Kaufmännischen tendierst. Wie hast du das während des Praktikums rausgefunden? Warst du dort auch mit der Buchhaltung etc. beschäftigt? Was hat dich daran fasziniert?

...zur Antwort

Ein Berufsfeld ist kein konkreter Beruf sondern eine Sammlung von Berufen, die alle unter demselben Begriff zusammengefasst sind. Dein Berufsfeld wäre dementsprechend auch nicht Journalist sondern Journalismus. Zu dem Feld gehören dann alle, die mit Journalismus im engeren Sinne zu tun haben, also Schreibende, Videojournalisten, Fotojournalisten und Lektoren und Editoren sowie Leute, die mit dem Schreiben und Publizieren von Texten in verschiedenen Medien zu tun haben.

...zur Antwort

Schreib doch mal VENRO an (Dachverband von deutschen NGOs): http://www.venro.org/ Vielleicht können die dir eine Organisation vermitteln oder mehrere, die mit Pangaya zusammenarbeiten/zusammengearbeitet haben und dir mehr infos geben können?

...zur Antwort

Ich beantworte mal die Fragen rückwärts. Du solltest dich ordentlich anziehen und am besten mit einem hemd/einer bluse und einer guten Hose (also keine Jeans, keine Waschungen oder so) ins gespräch gehen. Du brauchst dich nicht mit Abläufen oder Geräten auskennen (dafür machst du ja ein Praktikum), aber du solltest wissen, was für Dienstleistungen die Bank anbietet bzw. was eine Bank dem Kunden bieten kann. und zur letzten Frage. Sie werden wollen, dass du etwas über deinen werdegang erzählst, dann werden sie dich fragen, was dich an der arbeit in einer bank interessiert und schließlich vielleicht noch etwas zu deinen vorerfahrungen.

...zur Antwort

Der Text ist doch super. Etwas seltsam klingt allerdings "Zusammenarbeit von Erzieher und Kind" - ein Kind arbeitet ja schließlich nicht. und zum Schluss würde ich schreiben "ich hoffe, dass ich viel Neues dazu lernen werde."

...zur Antwort

Warum rufst du nicht in ein paar Institutionen an, wo Erzieherinnen arbeiten? Dann kannst du dir sicher sein, dass du tatsächlich Antworten von fachlich qualifizierten Leuten hast und außerdem macht das Telefon so ein Interview sowohl schneller als auch viel einfacher...

...zur Antwort

Wer bist du denn? Die interviewte oder die interviewende Partei? Geh mal auf die Seite der Müllabfuhr und checke, was die so machen und wie sie sich darstellen. Was müssen die Leute können, wie sieht ihr Arbeitsalltag aus, was sind die Vor- und Nachteile (Gehalt, Arbeitszeiten, Sozialleistungen, Jobsicherheit.) Was für Leute können die brauchen und mit welchen Fragen können sie erfragen, ob jemand der/die richtige ist oder nicht?

...zur Antwort
1 Jahres Praktikum Bewerbung,

Hallo Com! Undzwar möchte ich bald das Fachabi in richtung Sozial und Gesundheitswesen machen und später Rettungsassistent werden. Habe nun eine Bewerbung verfasst und würde euch bitte um eine kontrolle bzw. und Tipps bitten! Die Bewerbung richtet sich an ein Krankenhaus, inordnung alles gesagt, danke für eure antworten :)

===============================================

Bewerbung für ein Jahrespraktikum im Bereich des Gesundheitswesens

Sehr geehrte Frau Müller,

seit Jahren verfolge ich mit zunehmendem Interesse und mit wachsender Begeisterung den Beruf der Rettungsassistenten. Der Umgang mit Menschen ist für mich sehr spannend und reizvoll. Außerdem haben mich die differenzierten Aufgaben der Rettungsassistenten innerhalb der Einsätze in meiner Entscheidung bekräftigt, diesen Beruf ausüben zu wollen.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Franz-Dinnendahl-Realschule in Essen, die ich im Juli 2013 mit der mittleren Reife abschließen werde. Ab dem Herbst 2013 besuche ich das Berufskolleg im Bildungspark und absolviere dort mein Fachabitur im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen.

Um die Fachoberschule besuchen zu können, benötige ich ein Praktikum im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen. Aufgrund der vielseitigen Aufgabengebiete Ihres Unternehmens möchte ich das Praktikum gerne bei Ihnen absolvieren. Da ich Freude am Umgang mit Menschen, sicheren Auftreten und Belastbarkeit aufweisen kann bin ich mir sicher, dass ich der Richtige für dieses Praktikum bin. Auch kann ich hier meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,Zuverlässigkeit sowie besondere Motivation einbringen und weiterentwickeln.

Ich freue mich darauf, die Arbeit und die Kollegen näher kennenzulernen. Gerne erzähle ich mehr über mich bei einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

"Seit Jahren verfolge ich..." - Das klingt seltsam, da du ja wahrschinlich noch nicht über 20 bist?

"Außerdem haben mich die differenzierten Aufgaben der Rettungsassistenten innerhalb der Einsätze in meiner Entscheidung bekräftigt, diesen Beruf ausüben zu wollen." - was meinst du mit differenziert? klingt ein wenig zu geschwollen.

Das Wort "gerne" ist umgangssprache. Es heiß eigentlich "gern"

Sonst finde ich die Bewerbung richtig klasse.

...zur Antwort

Klingt nach ner doofen Idee, wenn es für alle sinnlos ist ;) Aber theoretisch ist es möglich, da es keine Voraussetzungen oder überhaupt offizielle Bedingungen für Praktikumsplätze gibt.

...zur Antwort

Mal jemanden, der in einen Spiegel guckt und etwas völlig anderes sieht - der Spiegel also nicht ihn oder sie widerspiegelt sondern ihre/seine Träume, Ängste, Wünsche etc...

...zur Antwort

"Freunde sind die, die man um 4 Uhr morgens anrufen kann." Da kann man bestimmt was schönes Grafisches mit Silhouetten von verschiedenen alten Telefonen machen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit JoSeTV, JoSé.tv, JauSe:TV?

...zur Antwort

In einem Metallspind eine büchertragende Zwischeneinteilung zu bauen ohne zu Schrauben ist nicht möglich. Warum machst du den "Girly-Kram" nicht oben rein? Die Zwischeneinteilung könntest du mit an "powerstrips" befestigten Aufhängungen fest machen. Trägt halt nicht sonderlich viel, aber für so Krimskrams und Mäppchen sollte so eine Aufhängung wohl reichen.

...zur Antwort

Als Teenager ist es ganz normal, dass du einen verrückten Tagesrhythmus hast - hört sich doof an, aber das sind die Hormone. Wenn es dich nicht in deinem Leben einschränkt, gehe einfach dem nach, was dein Körper dir sagt. Wenn du einen freien Raum suchst ohne Eltern und Geschwister, solltest du es mal in einer Bibliothek versuchen - ohne Internet!

...zur Antwort