Nein, das ist kein Infekt. Du musst Sport machen, Bewegungsmangel. Dein Körper braucht Muskeln, auch innerhalb deiner Organe. Geh rauß, spazieren und dann rennen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Adhs wird diagnostiziert, weil es eher ein Argument ist. Wir müssen bzw. Wir mussten alle in die Schule, ob wir wollten oder nicht, so ist das System hier. Wenn jetzt jemand aus der Reihe tanzt also anders auffällig ist, dann wird er als nicht normal angesehen und bekommt Tabletten verschrieben.

Man muss sie So behandeln, du musst bisschen intelligenter denken, dann verstehst du es. Die Pharmaindustrie arbeitet eng mit dem Staat und Ministerium zusammen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Meinungsfreiheit

...zur Antwort

Digitaler Sammler. Mach lieber mehr Sport. Mach deinen Körper locker.

...zur Antwort

Du gehst genau an so einen Ort, wo Menschen dir etwas antun könnten, ohne erwischt zu werden. Kauf dir doch ein Laufband. Kostet gerade mal 100 Euro.

Beste Grüße

...zur Antwort
Teilzeit Ausbildung - Pflegefachfrau oder Kinderpflegerin?

Hallo zusammen.

Aktuell bin ich (25 Jahre alt) noch in Elternzeit bis Januar 2027 und stark am überlegen was ich danach machen möchte. Immerhin weiß ich schon mal, dass ich definitiv nicht mehr als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk arbeiten möchte. Ich habe zuerst eine auf 2,5 Jahre verkürzte Ausbildung bei einer Metzgerei mit Catering Unternehmen absolviert und anschließend über 5 Jahre lang im Lebensmitteleinzelhandel gearbeitet.

Ich möchte viel lieber etwas soziales machen. Ich habe entweder an eine Ausbildung zur Pflegefachfrau im ambulanten Dienst gedacht (4 Jahre in Teilzeit) oder an eine Ausbildung zur Kinderpflegerin (3 Jahre in Teilzeit). Ich weiß - unterschiedlicher könnten die beiden Berufe nicht sein. Mich interessiert beides total und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Da ich eine Tochter habe, muss es jedenfalls eine Ausbildung in Teilzeit sein und die Arbeitszeiten sollten nur in der Früh sein. Da mein Mann dann auch unsere Tochter in den Kindergarten bringen könnte, wäre es kein Problem wenn ich schon sehr früh zu arbeiten beginnen müsste, solange ich dann ab Mittag wieder frei habe.

Über den ambulanten Dienst habe ich gehört, dass dort alles sehr getaktet ablaufen soll: zB 4 Minuten für Kompressionsstrümpfe anziehen inklusive klingeln, kurze Begrüßung und Small Talk.
Gibt es hier jemanden der im ambulanten Dienst arbeitet und mir mehr darüber erzählen kann? Die Arbeit im Krankenhaus kommt für mich wegen der Arbeitszeiten erstmal leider nicht infrage. Wäre aber in einigen Jahren sicherlich möglich und finde ich auch sehr interessant. Die Pädiatrie sowie die Wöchnerinnen Station würde mich eigentlich sowieso am allermeisten interessieren.

Auf der anderen Seite die Ausbildung zur Kinderpflegerin - wird in Teilzeit nicht bezahlt da es eine rein schulische Ausbildung ist. Hat jemand diese Ausbildung in Teilzeit gemacht? Hat man Fördermöglichkeiten oder bekommt man einen kleinen Betrag für den einen Tag Praktikum pro Woche?
Da gäbe es ja auch noch die Option die neue Qualifizierung zu machen mit dem Block A Modul 1 (6 Monate). Anschließend bereits als Assistenzkraft arbeiten und sich dann berufsbegleitend bis zur Kinderpflegerin weiterbilden. Da frage ich mich auch: macht das mehr Sinn als die normale schulische Ausbildung in meinem Fall?

Ich habe auch schon überlegt einfach nur die kurze Schulung zur Betreuungskraft zu machen (3 Monate) oder als Schulbegleiterin zu arbeiten. Allerdings hätte ich gerne lieber eine vorzeigbare Ausbildung im sozialen Bereich um natürlich auch entsprechend mehr zu verdienen.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in einem dieser Berufe arbeitet und mir etwas darüber erzählen kann. Oder vielleicht auch jemand, der eine dieser Ausbildungen bereits in Teilzeit absolviert hat oder etwas über die Förderungsmöglichkeiten erzählen kann.

Danke schonmal im voraus, ich freue mich auf eure Antworten! 😊

...zum Beitrag

Gib einfach 100 Prozent. Es gibt keine halben Sachen. Entweder oder.

...zur Antwort

Die sind neidisch auf uns, weil wir mehr wissen als sie und disziplinierter sind. Wir sind in der modernen Gesellschaft aufgewachsen. In ihrer Zeit haben die auf irgendwelchen Feldern Kartoffeln geerntet als Kind. Das ist so einfach zu erklären.

Beste Grüße

...zur Antwort
ja so ist es

Ja, weil er ihn als verfälschen der Religion und als Verleugner ansieht. Im Koran werden Christen als Irregegangen beschrieben, weil sie sich angeblich Jesus zum Sohn Gottes genommen hätten. Das ist schon mal die erste Verleumdung. Als nächstes wird im Koran beschrieben dass Christen Schweine sind, weil sie das angeblich verbotene Schwein verzehren. Als nächstes hat Mohamed persönlich ein Problem mit Christen, denn im Koran ist manifestiert, dass falls es zu einem Krieg kommt, alle Christen ermordet werden müssen, um unter den eigenen Reihen keine Verräter zu finden. Damals haben die Mekkaner und andere Stämme gegen Mohamed gekämpft. Mohamed ließ alle Christen die nicht zum Islam übertreten wollten töten. Es geht ewig so weiter. Bis heute werden Juden und Christen in islamischen Ländern verfolgt.

Beste Grüße

...zur Antwort

Ist doch egal was deine Mutter sagt. Sie ist Krank wahrscheinlich.

Beste Grüße

...zur Antwort