In den ersten und letzten Jahren der Regel kommt sie oft in unregelmässigen Abständen. Manchmal alle zwei Wochen, oder auch alle sechs. Geh regelmässig zum Gyn, zweimal im Jahr und entspann dich mit dem Zyklus. Auch Stress wirkt übrigens darauf ein.

...zur Antwort

Geh zweimal die Woche schwimmen. Es dauert ca. 1/2 Jahr - je nachdem wie groß der Bauch ist und wieviel runter soll. Bewegung ist am wichtigsten. Aber auch wenig Süß und Alkohol etc. Nicht so spät am Abend essen. Ja ich weiß, das ist schwierig. ABer schnell geht mit dem Körper gar nichts. und was schnell geht (Fatburner oder so) macht dich krank

...zur Antwort

Es ist schwierig, Ängste ohne Unterstützung abzubauen, weil sie so mächtig werden können, dass sie uns beherrschen. Hilfreich kann aber sein, wenn Du Entspannungsübungen machst. Es gibt auch Übungen die "Brain-Gym" heißen, das sind Übungen extra für Lernende. Dort gibt es auch Übungen gegen Ängste beim Lernen, z.B. die "Wadenpumpe". Wichtig ist, dass Du in dem Moment, wo die Ängste auftreten, die Situation "unterbrichst", eben entweder durch eine solche Bewegungsübung oder durch einmal ums Haus rennen. Wundere Dich nicht, wenn Du das immer wieder wiederholen musst.

...zur Antwort

Das Problem ist letztlich dasselbe, wie vor Tausend Jahren. Man weiß es nicht genau, wie das Universum funktioniert, woher es kommt oder wer es geschaffen hat. Du befindest Dich also in guter Gesellschaft mit all denen, die die grundlegenden Existenzfragen stellen.

...zur Antwort

Als TV Journalist brauchst Du verschiedene Fähigkeiten: Extrovertiertheit, Neugierde am Menschen, Verständnis für Bilder, Fähigkeit, gut und schnell zu recherchieren und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden. Du recherchierst z.B. ein Thema, suchst dann entsprechende Protagonisten, die in dem Beitrag mitwirken, vielleicht Experten, dann schaust Du Dir die möglichen Drehorte an und erstellst ein Treatment oder einen Drehplan, manchmal auch ein Storyboard. Dann gehst Du mit einem Kamerateam und drehst das Thema. Dazu brauchst Du Verständnis für den Bildaufbau und z.B. szenische Auflösung von Situationen. Ein Tonmann/Frau ist auch dabei, damit Du Deine O-Töne bekommst. Dann schaust Du das gedrehte Material an und bearbeitest es im Schnitt zu einem Beitrag, setzt die Puzzleteile zusammen. textest, vertonst, erledigst den bürokratischen Kleinkram wie Schnittliste, Gema-Meldung, Internettexte etc. und dann läuft Dein Beitrag in der Sendung. Da Du es ständig mit anderen Menschen und Teams zu tun hast, brauchst Du auch Teamfähigkeit und in gleichem Maße Durchsetzungsvermögen.

...zur Antwort

Mit 14 war ich in meinen Klassenlehrer unsterblich verliebt. Das ist normal. Das Auf und Ab der Gefühle wird Dich noch etliche Jahre begleiten... so ist das, wenn die Hormone tanzen - und du bist jetzt mittendrin. Versuch klar zu bleiben was für Dich gut ist und tanze den Tanz!

...zur Antwort

Um 7.15 sind die Straßen zwar voll, aber von Deinem Biorhythmus her bist Du in Top-Form! Mach Dich nicht verrückt. Durchfallen tun viele. Bleib dran!

...zur Antwort

Du kannst die Freundschaft beenden und es wird nicht angezeigt, wird aber auffallen, wenn die Person dich kontaktieren möchte. Ich würde sagen es ist eine gute Gelegenheit, einen Standpunkt zu beziehen. Ich weiß das ernüchtert dich noch mehr, ist aber unumgänglich beim Erwachsenwerden (das sich übrigens bis ins hohe Alter hinziehen kann, und viele werden es nie.)

...zur Antwort

Leider funktioniert dein Link nicht. Aber wenn es das ist, was ich glaube, dann ist es ja nicht so neu. In der S/M-Szene gibt es das schon ewig (Master/Servant). Die Regeln müssen klar sein. Und Du darfst niemandem schaden oder dich und andere verletzten, auch nicht die Menschenwürde. Wenn Du 18 Jahre alt bist: Um aufzufallen und sich einen Adrenalin-Kick zu holen - probiers aus. Kann Spaß machen!

...zur Antwort

Im Zustand der Angst ist das Nervensystem auf "Kampf oder Flucht" eingestellt. Und gleichzeitig wird die Verdauung in diesem Zustand eingeschränkt oder sogar vorübergehend abgestellt. Durchfall kann dem schnellen "Entleeren" dienen, denn danach kann man besser "weglaufen". Diese Vorgänge passieren automatisch durch Ausschüttung von Hormonen und Stoffen im Gehirn und dienen ursprünglich unserem Überleben. Normalerweise sind solche Stress-Angst- Reaktionen relativ "kurz" und danach beruhigt sich das Nervensystem wieder. Bei uns Menschen gibt es das Phänomen "Dauerstress" oder "Angststörung" - was bedeutet, dass das Nervensystem über Tage, Wochen und Monate in Alarmzustand ist, und auch unsere Gefühle durchdrehen. Deine Verdauungsprobleme stehen wahrscheinlich tatsächlich im Zusammenhang mit der Angst. Frag doch mal, ob Entspannungstechniken dir helfen können

...zur Antwort

Theoretisch darf man die Presse nicht zensieren - wir haben Pressefreiheit. Es sei denn, es handelt sich um Inhalte, die gegen ein Gesetz verstossen. Das ist eine der wichtigsten Errungenschaften der Demokratie.

In der Praxis ist auch in Deutschland jede journalistische Arbeit "subjektiv" und wird beeinflusst von den Einstellungen anderer - von Redakteuren, Produzenten und so weiter. Eine direkte Zensur gibt es nicht, aber wenn z.B. der Auftrag lautet, jemanden nicht "schlecht aussehen zu lassen", dann ist das schon die Richtung. Ist mir schon passiert, aber gottseidank nicht oft.

Im Ausland - in vielen Ländern der Welt, haben die Menschen dieses Privileg nicht. Weder kennen sie Meinungs- noch Informations- noch Pressefreiheit. Das Internet bringt hier vieles in Bewegung.

...zur Antwort

Die nutze ich: http://dict.leo.org/

...zur Antwort

In der Systemsteuerung kannst Du als Bildschirmschoner eine Dia-Show einstellen. Die Fotos wählst Du aus Deinem Bildordner. Du kannst auch Übergänge einstellen und die Geschwindigkeit und schon .... läuft Dein ganzes Leben an Dir vorbei....

...zur Antwort

Eine gute Einschlafhilfe sind Audios - entweder ein gutes Hörbuch oder Entspannungstracks. Weiß nicht wie alt Du bist, aber vielleicht machst Du mal bei der VHS einen Entspannungskurs, z.B. Progressive Muskelentspannung. Wirkt toll!

...zur Antwort

Du kannst Dich jederzeit mit Deinem Projekt bei der Presseabteilung melden. Die sollten Dir Rat geben können, wer Dein Ansprechpartner ist. Eine Diplomarbeit ist eine öffentliche Arbeit, in der Regel sind die Ansprechpartner hilfreich

...zur Antwort