Hey,

ich würde mich soooo über einen 3. Teil freuen und ich hoffe so sehr, dass noch eine Fortsetzung kommt!

Zu deiner Frage: Ich könnte mir am ehesten vorstellen, dass du mit einem normalen Fan-Brief Erfolg haben könntest. Wie man in der Doku auf Disney + gesehen hat, lesen die Produzenten/Mitwirkenden diese Briefe tatsächlich.

Ich denke hier kannst du die Adresse herausfinden: https://thewaltdisneycompany.com/contact-us/

Ein Versuch wäre es wert!

Mich würde sehr interessieren, welche Idee du für eine Fortsetzung hast. Vielleicht magst du mir in einer PN ja mehr darüber erzählen, ich würde mich freuen!

Ganz liebe Grüße

Joschco

...zur Antwort
Meine Merschweinchen sterben alle?

Hallo liebe Community, im Winter 2016 haben wir zwei Meerschweinchen Böckchen gekauft es stellte sich aber heraus das es zwei Weibchen waren die dementsprechend auch ins Böckchen Gehege bei der Züchterin gesteckt worden sind eins der beiden war Schwanger und bekam ihre Babys mit 2 Monaten sie Wurf 4 gesunde kleine Schweinchen 😊Wir behielten die 2 Weibchen .vor 2 Monaten verstarb eins ihrer Babys am Vortag war sie noch Putz lebendig und dann lag sie Tod im Stall ich dachte es wär vielleicht ein Herzinfarkt oder so

danach also Heute am 14 April lag die Mutter der beiden Tod im Stall wieder ohne Vorwahnung wir sind sofort zum Tierarzt mit den anderen beiden gefahren sie waren Putz munter dazu aber noch die beiden verstorbenen waren nie wirklich dick aber sie fraßen sehr viel sie wurden regelmäßig auf die Wiese gestellt zum Grasen ... Der Tierarzt meinte dann Heute dass das ältere Meeri Zahn Probleme hätte die Hinteren Zähne waren spitz und das die anderen davon auch gestorben sind genetisch Bedingt aber das andere mit dem Wir beim Tierarzt waren hat das nicht ... Aber ich kann mir nicht vorstellen das die beiden verhungert sind die hatten immer Futter im Stall ...Die Tierärztin hat vorgeschlagen die Backenzähne des Meerschweinchen abzupfeifen unter Vollnarkose für 200€ meine Frage ist jetzt kann das der Grund sein für das Sterben der beiden und die zweite frage von mir ist ob wir ihn wirklich operieren lassen sollen da er schon ein bisschen älter sein ..

ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt aber der Hund meiner Tante der Oft da ist bellt die Meerschweinchen sehr oft sehr laut an

lg Elisa

...zum Beitrag

Hallo :)

erstmal tut es mir sehr leid, dass ihr schon mehrere Schweinchen verloren habt. Ich weiß, wie sehr das einen trifft...

Ich würde bei diesem Züchter auf jeden Fall keine Tiere mehr holen, wenn er nicht mal das Geschlecht auseinander halten kann -.-

Es gäbe verschiedene Krankheiten die vererbbar sind und somit zum plötzlichen Tod der Tiere führen können. Genauso wie sie auch verschiedene Fehlbildungen haben können. Da Meerschweinchen sehr klein sind, ist es leider schwer jegliche Probleme auszuschließen.

Das Bellen des Hundes, ist für die Meeris sehr laut und stresst sie. Ich würde schauen, dass sie dem nicht ausgesetzt werden.

Jede Vollkarkose eines Meerschweinchens ist ein enormes Risiko, denn die Dosierung ist schwierig und leider verwenden nicht alle Tierärzte die schonenste Narkose.
Ich würde mir deshalb die Schweinchen gründlich anschauen (beobachten). Haben sie Probleme mit den Backenzähnen, wirst du das feststellen wenn sie härtere Nahrung fessen müssen (z.B. Karotte). Das funktioniert dann nicht mehr wie es soll und muss korrigiert werden...

Wenn du hierbei das Gefühl hast, es ist alles gut, würde ich dieses Risiko nicht eingehen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn, was die Beste Entscheidung für die Tiere ist, kann im Voraus niemand erkennen, aber es können so manch unnötige Behandlungen durch genaues beobachten verhindert werden.

Meerschweinchen haben kaum eine Magenmuskulatur, weshalb immer Futter nachgeschoben werden muss. Sie fressen also von Natur aus viel (müssen sie). Und wegen mangelndem Völlegefühl, futtern sie munter weiter, wenn ihnen entsprechend Futter angeboten wird.

Was das Alter angeht, möchte ich noch sagen, dass Meersschweinchen in der Regel 5-8 Jahre alt werden.

Die, welche ich bisher hatte, wurden alle älter als 6 Jahre!

Ich würde mich freuen, über die Meinung des zweiten Tierarztes und eure Entscheidung informiert zu werden :) und hoffe etwas geholfen zu haben..

Alles Gute für Euch und Freundliche Grüße
Joschco

...zur Antwort

Hallo,

damit das rote weg geht brauchst du gaaanz viel Zeit. Leider.

Es gibt Narbengel die hypertrophe Narben abflachen und weicher machen, aber schneller weiß werden sie dadurch leider nicht.

Je nach tiefe und Wundversorgung heilen die Wunden besser oder schlechter ab.
Je tiefer, desto länger braucht es, bis die Narben nicht mehr durchblutet sind(das sind sie, wenn sie noch rot sind) .

Ich habe damit leider auch Erfahrung und kann nur sagen, Geduld, Geduld und nochmal Geduld.. manche von mir sind auch nach 1 Jahr sehr rot.

Aber ich finde es super toll, dass du es geschafft hast, damit aufzuhören! Das ist eine super Leistung und u kannst echt stolz auf dich sein.

Und wenn du das geschafft hast, schaffst du es auch noch zu warten bis deine Narben unauffäliger werden :)

Alles Liebe
Joschco

...zur Antwort

Hallo :)

ich hatte eine längere Zeit Unterricht und arbeitete mit meiner Klavierlehrerin mit diesem Buch: Alfred's Klavierschule für Erwachsene.
Davon gibt es 3 Bände, die von Grund auf alles erklären und wo sich der Schwierigkeitsgrad auch anhebt. Du brauchst null Erfahrung zu haben um mit diesem Buch super zurecht zu kommen.

Ich fand nach einiger Zeit den Nutzen des teuren Unterrichts nicht mehr arg genug und habe deshalb mit diesen Büchern alleine weiter geübt.

Ich kann es nur empfehlen!

Liebe Grüße
Joschco

...zur Antwort
Gut

Hallo,

ich finde der zweite Teil ist sehr gut gelungen. Er hat viele Botschaften, die mir auf meinem Lebensweg weiterhelfen.

Ein Vergleich zum ersten Teil finde ich nicht so passend. Da es eine andere Story ist, die Personen älter und erwachsener geworden sind.

Für mich ist die Fortsetzung super gelungen und hat alles was ein guter Film (für mich) haben muss. Nämlich: Spannung, Spaß und Gefühl.

Die Animation ist erstklassig, die Lieder schön und aussagekräftig und man geht mit einem guten Gefühl aus dem Kino raus :)

Nach dem zweiten Teil habe ich Elsa und Co. noch mehr in mein Herz geschlossen und werde den Film definitiv des öfteren anschauen!

Für Kinder finde ich ihn nicht zu düster, allerdings verstehen sie oftmals nicht die Botschaften die hinter Aussagen versteckt sind.

Für mich ganz klar eine 10/10!

Also auf jeden Fall nicht nur ein Film für Kinder ;)

...zur Antwort

Hallo,

die Narben werden nicht mehr weggehen, tut mir leid.

Vom Laser würde ich dir auch abraten. Meine Hautärztin (die ich wegen dem selben Grund gefragt hatte) meinte sie würde das nicht empfehlen, denn das wird dich sehr viel Geld kosten, mehrere Sitzungen beanspruchen und am Ende sind sie vielleicht etwas unauffälliger als jetzt oder du hast Pech, die Wunden die beim lasern entstehen heilen schlecht und man sieht noch mehr, dass du da Narben hast. Zumal jedesmal nach dem Laser eine großflächige Wunde entsteht, die einige Zeit gerötet sein wird und damit eine Weile mehr auffällt.

Du musst lernen zu akzeptieren, dass du eine schlechte Zeit durchgemacht hast, und stolz auf dich sein, diese hinter dir gelassen zu haben!

Dummes gerede wird es immer geben, ebenso wie dumme Blicke. Wenn du aber die richtigen Leute triffst, interessieren deine Narben nicht mehr, sie gehören dann einfach zu dir.

Und auch wegen einer Arbeitsstelle würde ich mir keine Sorgen machen. Wie gesagt du musst dazu stehen und auf entsprechend dumme Kommentare, nervige Blicke angemessen reagieren und du wirst in Ruhe gelassen.

Das ist kein Grund sich zu schämen, nur noch im T-Shirt rumzulaufen und sich zu verstecken. Im Gegenteil du hast Stärke bewiesen, dann schaffst du den Rest auch noch.

Glaub mir, es dauert eine Weile zu akzeptieren, dass die Narben nicht mehr weggehen aber man kann es nun mal nicht ändern.

Was das tätowieren angeht, ist es so eine Sache. Du musst den richtige Tätowierer finden der schon viel Erfahrung auf dem Gebiet hat. Und dann musst du wissen, dass man bei genauem hischauen die Narben trotzdem noch erkennt. Ich würde mir das sehr gut überlegen ob ich das machen würde!

Wenn du weitere Fragen hast oder jemandem zu reden brauchst, schreib mich an.

Mit freundlichen Grüßen

Joschco

...zur Antwort

Hallo,

ganz verschwinden werden diese Narben leider nie mehr. Sie werden mit der Zeit verblassen und irgendwann weiß sein, aber die Erhöhung bekommst du ohne eine Narbenkorrektur nicht weg.

Bis wann die Narben genau verblassen, das ist bei jedem anders und hängt von mehreren Faktoren ab. Aber ich glaube, dass das bis zum Sommer hin knapp werden könnte.

Du solltest auf jeden Fall schauen, dass keine Sonnenstrahlung drauf kommt. Das bewirkt sonst das Gegenteil.

Du kannst nach dem Narbengel von Bepanthen schauen, wobei sowas halt nicht bei jedem gleich gut hilft. Ausprobieren kannst du es aber auf jeden Fall und dann auch die Massage durchführen (wird beschrieben).

Ansonsten besteht noch die Option dich einem Hautarzt mit entsprechender Spezialisierung vorzustellen. Es gibt verschiedene Methoden um hypertrophe Narben (wie die zwei rot eingekreisten von dir aussehen) zu behandeln, heißt flacher zu bekommen und die Durchblutung zu mindern. Das würde allerdings von dir viel Mut verlangen. Aber wenn die Behandlung dann anschlägt, bist du froh dich getraut zu haben.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sie schnell verblassen und hoffe du bekommst bald einen Therapieplatz!

Bei weiteren Fragen, kannst du mich gerne anschreiben.

Alles Gute und viele Grüße

Joschco

...zur Antwort

Hallo,

ich kann deine Situation sehr gut nachfühlen, war auch schon in der selben.

Mir hat es damals geholfen, dass nicht ich das Gespräch geführt habe sondern jemand anderes. Ich saß dabei nur mit dabei.

Vielleicht kann das in deinem Fall deine Schwester sein?

Du solltest deinen Eltern klar machen, dass sie an deinem Verhalten keine Schuld haben. Wenn du ganz viel Mut hast, kannst du auch den Grund dafür nennen.

Es wird in Zukunft auf jeden Fall angenehmer sein, dich nicht ständig verstecken zu müssen, im Sommer auch Zuhause ein T-Shirt tragen zu können. Dein Eltern werden sicher zu Beginn auf deine Arme schauen, das ist aber normal und wird mit der Zeit besser.

Auch kann es sein, dass sie in Zukunft öfters fragen werden, wie es dir geht und bei jedem Kratzer Angst haben du fängst damit wieder an.

Du kannst ihnen aber sagen, dass du es geschafft hast damit aufzuhören. Das ist ein ganz großer und wichtiger Schritt, den nicht jeder schafft! Darauf kannst du stolz sein.

Was die Narben angeht, gibt es ein paar Möglichkeiten zur Behandlung. Bei so tiefen Narben wird das freiverkäufliche Narbengel nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Ich hoffe sehr, dass dein Gespräch gut verlaufen wird, und das deine Eltern (wie du sagst) verständnisvoll reagieren werden.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken.

Alles Gute und viele Grüße

Joschco

...zur Antwort

Hallo,

dass mit deiner Freundin tut mir sehr leid!

Aber ich kann verstehen, dass sie in dieser Situation nicht zum Telefon gegriffen hat. Vermutlich wollte sie dich in der nicht belasten, dich nicht aufwecken oder wusste nicht wie sie anders handeln sollte.

Das geht mir immer genauso. Ich habe auch Freunde die mir sagen, ich soll sie doch bitte anrufen wenn was ist, egal um wie viel Uhr. Machen tut man das aber doch nicht. Bei mir ist es so, dass ich meine Gefühle, Sorgen und alle was dieses Verhalten auslöst, nicht in Worte fassen könnte, das würde zu lange dauern um die Situation zu entlasten, deshalb greift man dann doch wieder zu der schlechtesten Lösung von allen. Das ist für Außenstehende nicht zu verstehen.

Du hast deine Freundin sehr lieb, deshalb tut auch dir ihr verhalten weh. Das ist verständlich und vollkommen normal. Leider kannst du tatsächlich nicht allzu viel ausrichten. Sei für sie da, biete ihr immer wieder an dich in schwierigen Momenten zu kontaktieren, gib ihr das Gefühl sie hat jemand der sie versteht und mit dem sie darüber reden kann. Sei nicht wütend, wenn sie dich nicht vor diesem Verhalten kontaktiert, denn wie ich schon sagte, ist das äußerst schwierig. Sei froh darüber, dass sie überhaupt damit zu dir kommt und nicht alles für sich behält!

Dass sie dich nach der Selbstverletzung angeschrieben hat zeigt, dass sie doch jemand zum Reden braucht, mit ihrem Verhalten nicht klar kommt und Hilfe möchte. Sie kontaktiert dich als Vertrauensperson um hofft (wie ich vermute) innerlich auf Hilfe, Ratschläge was sie tun soll, vielleicht möchte sie auch sehen, dass sie jemand wichtig ist und wie dieser (in dem Fall du) darauf reagiert.

Was du auf keinen Fall tun solltest ist, den Kontakt abzubrechen. Damit lässt du sie fallen, mit ihrer Situation alleine und sie verliert eine wichtige Bezugsperson! Das könnte ihrerseits dieses Verhalten extrem verstärken!

Vorzuschlagen, dass du dich für sie ritzt oder zu verlangen, dass nur du sie ritzen darfst ist auch eine sehr schlechte Idee! davon würde ich dringend abraten. Damit setzt du sie unter Druck und gibst ihr das Gefühl sie zu erpressen. Ihr Verhalten ist ein Symptom einer ernsten Krankheit, sie kann das nicht einfach so lassen. Das muss professionell behandelt werden, wie jede normale Krankheit auch!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben.

Für dich und deine Freundin alles Gute!

MfG Joschco

...zur Antwort

Hallo,

Kleintiere dürfen von Vermietern nicht verboten werden. Wenn sie das allerdings nicht möchten solltest du das akzeptieren. Da bei dir aber offensichtlich deine Mutter etwas dagegen hat, solltet ihr euch erst einmal einigen. Rede mit ihr und finde heraus ob sie überhaupt Meerschweinchen möchte und diesen ein artgerechtes Gehege bieten möchte.

Wenn sie keine Meeris möchte musst du das leider akzeptieren aber vielleicht könnt ihr euch ja noch einigen.

Für 2 Meerschweinchen sollte eine Fläche von mindestens 2qm zur Verfügung stehen. Ein Aquarium ist mangels der schlechten Luftzirkulation keine gute Idee, und von einem Deckel ist auch abzuraten (es sei denn ihr habt noch andere Tiere wie Katze oder Hund, die den Meeris etwas anhaben können). Aber auch dann sollte der Deckel genügend Luftlöcher haben.

Und eine Höhe von 60cm finde ich zu hoch. Da genügt deutlich weniger. Meerschweinchen hüpfen nicht über etwas, wo sie nicht wissen was dahinter kommt (anders wenn sie wo geradeaus laufen können und dann ein Abgrund kommt, das können sie nicht abschätzen).

Wie schon gesagt, besprich das alles nochmal genau mit deiner Mutter und wenn sie dir ihr OK gibt, baue ein artgerechtes Gehege, und lieber etwas mehr Geld dafür ausgeben und gute Qualität zu haben als an dieser Stelle zu sparen.

Ich drück dir die Daumen, bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben.

Lg Joschco

...zur Antwort

Hallo,

ich war die letzten 2 Jahre dort. Beim einen mal hatte ich Plätze im Parkett für 89,15€ und das andere mal im Unterrang, selber Preis.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr ob das die teuerste Kategorie war, aber es waren sehr gute Plätze.

Allerdings meiner Erfahrung nach würde ich dir empfehlen, wenn du keine Karten ganz weit vorne mehr bekommst (was nach ein paar Minuten der Fall sein wird), gehe lieber nach hinten in die Unterränge. Denn ich saß einmal vorne im Parkett, eigentlich nicht soo weit von der Bühne entfernt aber weit genug um Helene nicht mehr deutlich erkennen zu können, dann sitzen größere Leute vor dir und du bist immer damit beschäftigt Lücken zum durschauen zu suchen und die Leinwände um die Personen zu sehen sind ziemlich weit oben.

Daher lieber weiter nach hinten um das Gesamtbild zu sehen und über die großen Leinwände die Personen zu erkennen oder in die ersten Reihen kommen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mit freundlichen Grüßen Joschco

...zur Antwort

Hallo,

Meerschweinchen gewöhnen sich schon an einzelne Personen, und merken/riechen, wenn z.B. eine andere Person ihnen Futter gibt. Bei meinen zwei ist es so, dass sie bei mir viel zutraulicher sind als bei anderen Familienmitgliedern.

Was das Zeitgefühl angeht, würde ich behaupten das stimmt so nicht. Da meine fast immer zur gleichen Zeit anfangen mit quieken und auf ihr Frischfutter warten, müssen sie ein bisschen ein Zeitgefühl haben.

Kurz gesagt: Ja, deine Meeris werden merken, dass nicht DU sie fütterst und etwas anders ist als sonst, aber sie werden deshalb trotzdem fressen und alles andere machen, als wie wenn du da wärst. Also du brauchst dir da keine Sorgen machen!

Wenn du am Wochenende nach Hause kommst, kann es sein, dass du erst mal herzlich begrüßt wirst ;)

Alles Gute dir für deine Kur,

Lg Joschco

...zur Antwort

Hallo,

das du deine Wohnung verloren hast tut mir leid. So wie ich das verstanden habe, ist schon eine neue ab September in Aussicht, richtig?

Deine Beschreibung ist etwas verwirrend, bezieht sich der geringe Platz für die Wohnung ab September oder die deiner Verwandten?

Da nicht alle Meeris die Treppen benutzen, und damit die Grundfläche die sie haben für 4 Böckchen deutlich zu klein ist, solltest du vielleicht noch mal schauen ob du sie nicht doch, wo anders unterbringen kannst. Und wenn möglich die Grundfläche erweitern.

Sollte dies nicht möglich sein, ist es wichtig, dass die Meeris vor Abstürzen gesichert sind. Ich würde raten, die Treppen seitlich abzusichern, dass sie da nicht runterfallen können.

Des Weiteren müsstest du beobachten, ob sie die Etage auch benutzen, was wie gesagt, oft nicht der Fall ist.

Dass Du deine Meerschweinchen nicht abgeben möchtest, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Wenn der Etagenkäfig nur übergangsweise bis September verwendet wird und sie danach das große Bodengehege haben, sollte das machbar sein. Du solltest sie in der Zeit bis dahin allerdings genauer beobachten, wie sie sich verhalten, ob sie gut fressen, sich nicht streiten usw.

Ich finde es super, dass du extra ein neues Gehege bauen möchtest!

Alles Gute für Euch

Lg Joschco

...zur Antwort

Hallo,

nein leider gibt es keine CD mit russischen Liedern. Auf den Live DVDs sind aber vereinzelt russische Lieder oder Medleys enthalten.

Ansonsten gibt es auf Youtube auch ein paar Lieder, die sie auf Konzerten etc. gesungen hat.

Es gibt eine CD nur mit englischen Titeln, falls dich das ebenfalls interessieren würde.

Hier kannst du ihre bisher erschienenen CDs durchschauen: https://www.helene-fischer-shop.de/tour-collection-2011/tontraeger.html?p=1

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

LG Joschco

...zur Antwort

Hallo nichosparkslove,

unsichtbar werden die Narben auch nicht sein, wenn sie weiß sind. Aber das wirst du sicherlich selbst wissen.

Zu deinen Fragen:

1. Weiß werden Narben in der Regel immer, je nachdem wie tief die Wunde war, kann das unter Umständen mehrere Jahre dauern. Ich habe eine Narbe, die ist nach 2 Jahren immer noch rosa und hypertroph. Andere weniger tiefe, sind nach ein paar Monaten bereits weiß.

Es gibt Möglichkeiten hypertrophe Narben zu behandeln, allerdings sind die Erfolgschancen höher, wenn die Narbe noch nicht so alt ist. Da die Narbe dann noch mehr "arbeitet" und die Behandlung besser annimmt. Bei meiner 2 Jahre alten Narbe wird wahrscheinlich nichts mehr etwas bringen.

Du kannst dich einem Hautarzt vorstellen, der auf Narbenbehandlung spezialisiert ist und hören, was er dazu meint. Oder in einer Klinik für plastische Chirurgie, mit dem Schwerpunkt Narbenbehandlung. Ich war in Heidelberg im Ethianum (kommt natürlich auch darauf an, wo du wohnst). Dort ist allerdings alles privat zu zahlen, in den seltensten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.  

Es besteht auf die Möglichkeit, dass sich die "Wulst" spontan zurückbildet, das ist aber eher selten der Fall und auch nur bei hypertrophen Narben. Um was für eine Narbenart, ob Keloid oder hypertroph, es sich bei dir handelt kann man ohne Bild nicht sagen, das müsste ein Hautarzt beurteilen.

2. Wie schon gesagt, kommt es auch auf die tiefe an, wie schnell Narben verblassen. Dass dies bei dir schon in einer Woche der Fall sein wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich...

Wenn die Wunde verheilt ist, kannst du schon versuchen die Narben zu überschminken, allerdings wird die Erhöhung dennoch sichtbar sein und auffallen. Was dann besser ist, musst du entscheiden.

Übrigens: Solange die Narbe nicht vollkommen verblasst ist, sollte auf direkte Sonneneinstrahlung verzichtet werden!! Oder ein hoher Lichtschutzfaktor verwendet werden. 

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft davon loszukommen (wo du es doch jetzt schon eine Weile geschafft hast). Es ist ein schwieriger Weg aber machbar. Und ich bin davon überzeugt, dass auch du das schaffen wirst!

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Mit freundlichen Grüßen                                                                              Joschco

...zur Antwort

Hallo Brokengurl04,

soweit ich mich noch richtig erinnern kann gibt es bei den jungen Ärzte so eine Folge bisher nicht. Allerdings wird in einer Folge jemand nach einem Suizidversuch eingeliefert. Die genaue Folge weiß ich gerade nicht, du kannst aber bei fernsehserien.de danach schauen.

In "Dr. Klein" wir ein 14 Jähriges Mädchen ebenfalls nach einem Suiziversuch eingeliefert (Pulsader aufgeschnitten). Das ist in Staffel 1 Folge 7.

Ansonsten gibt es bei GZSZ noch jemand der sich selbstverletzt, allerdings kann man die Folgen nicht im Internet anschauen (ich hab keine gefunden).

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Mfg Joschco

...zur Antwort

Hallo whoami18,

ich finde es sehr gut, dass du schon das Gespräch mit deiner Vertrauenslehrerin gesucht hast. Das war der erste wichtige Schritt für deine Genesung! 

Deine Angst ist völlig normal. Seinen Eltern solch eine Nachricht überbringen zu müssen, ist die Hölle. Da du aber sehr gute Unterstützung hast, wird das im Nachhinein gar nicht so schlimm sein. Unangenehm ist das auf jeden Fall, wenn es aber nötig ist, damit es dir besser gehen kann, ist es die richtige Entscheidung und du wirst das ganz sicher schaffen! 

Ich habe damals meinen Vertrauenslehrer immer gebeten, damit noch zu warten. Aber irgendwann war ein Punkt erreicht da ging es so einfach nicht mehr weiter. Ich habe dann meiner Mutter gesagt, sie soll nach der Schule in mein Klassenzimmer kommen, da mein Lehrer etwas bespechen muss. Den schlimmsten Teil, hat er mir abgenommen. Sie wusste dann also Bescheid und er ließ uns einen Moment alleine. 

Den weiteren Verlauf kann dir niemand vorhersagen, dass kommt ganz darauf an wie deine Eltern darauf reagieren. 

In jedem Fall wirst du das schaffen, es wird die richtige Entscheidung gewesen sein und ich wünsche dir, dass du die Hilfe bekommst die du benötigst um von der Selbstverletzung loszukommen. 

Wenn du noch mehr über mein Gespräch erfahren möchtest, kannst du mir gerne schreiben. 

Mfg Joschco

...zur Antwort

Hallo celinecas, 

es ist so dass man vor jeder Blutspende einen Fragebogen ausfüllen muss (zumindest ist das hier in BW beim DRK so). Auf dem werden dir dann diverse Fragen gestellt. Unter anderem ob du in den letzten 4 Monaten eine OP hattest, kürzlich beim Arzt gewesen bist usw. Ob da jz direkt eine Frage zu psychischen Problemen dabei war, weiß ich leider nicht mehr.

Danach musst du warten bis du von einem der Ärzte aufgerufen wird. Die stellt dir dann auch noch ein paar Fragen, schaut den ausgefüllten Fragebogen an und checkt dich grob durch. HeißTemperatur und Blutdruck messen und die Lunge wird abgehört. 

Spätestens beim Blutdruck messen, kann es sein das deine Narben gesehen werden. Wenn diese tatsächlich verheilt sind, wird das kein Problem sein. Wenn sie allerdings frisch sind kann ich mir vorstellen, dass sie dich nicht Blutspenden lassen, aufgrund psychischer Instabilität. Und manche würden dann wahrscheinlich meinen, dass du nur Spenden magst um das Blut zu sehen (könnte ja durchaus sein). 

Also wie gesagt wenn es Narben sind und keine frischen Wunden geht das, so war es jedenfalls bei mir. 

Probiere es doch einfach aus, mehr als dich ablehnen können sie nicht! 

Ich wünsche dir viel Erfolg, machs gut.

Mfg Joschco

...zur Antwort