Für den kleinen Geldbeutel macht der Arctic Freezer 33 einen echt guten Job. Genauso der Freezer 13 (war mein erster CPU-Kühler).

Alternativ würde ich zum Be Quiet BK008 bzw. BK009 greifen. Die kosten 26 bzw. 30 Euro und arbeiten wirklich zuverlässig [habe ihn selber schon verbaut] --> ist noch etwas leiser als der Arctic Freezer.

Falls du etwas mehr Geld übrig haben solltest empfehle ich dir (wie Terminator13) den Freezer 33 eSports. Für den I5 reicht aber auch einer der oben genannten...

Ps.: Ich betreibe meinen i7 6700 mit dem Boxed-Kühler. Viel wichtiger als ein guter CPU-Kühler sind nämlich ausreichend Gehäuse-Lüfter. Dann ist selbst der Boxed-Kühler hervorragend & leise.

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht mit Facebook aus, habe aber eine Alternative, falls dir niemand anderes antworten sollte. Schneide doch einfach die Sprachnachricht mit einem Audioprogramm (wie Audacity) mit. Die [exportierte] mp3 überspielst du dann auf den Stick.

Lg :)

...zur Antwort

Okay, also wie es schon mein Vorgänger beschrieben hat, brauchst du ein besseres Netzteil. 400 Watt sollten für diese Konfiguration ausreichen. Schau dich dazu einfach Mal bei Bequiet oder Corsair um, die haben echt hochwertige mit 80+ Zertifikat (hohe Sicherheit). Ansonsten würde ich noch eine SSD Reinklatschen, sonst hat dein PC bei großen Spielen echt Probleme die Grafiken/Texturen rechtzeitig zu laden --> ruckeln!

Also lieber am Anfang eine 250gb SSD als eine 1 TB HDD, auch wenn SSDs teurer sind...

...zur Antwort

Niemals VGA....greif zu hdmi....Damit bekommst du die nötige Leistung....

...zur Antwort

1. Möglickeit: Kabelbruch

2.Möglickeit: Die Maus braucht extra Treiber um zu funtionieren

...zur Antwort

Kauf dir einen besseren, denn sobald du den Prozessor voll auslastest, schafft es auch der boxed kühler nicht mehr, den Prozessor zu kühlen....Dabei reicht eine Investition von 40 €

...zur Antwort

Windows->Ausführen->%appdata%->versions und Forge in den Papierkorb verschieben. Den musst du dann nich leeren soweit ich weiß....Wenn das nicht hilft, schaust du in der systemsteuerung unter Programme deinstallieren nach und deinstallierst Forge, wenn dass erkannt werden sollte

...zur Antwort

Das übertakten macht Sinn....Mit einem Budget von mehr als 1000 € lohnt es sich aufjedenfall

...zur Antwort

Ja kann man....Allerdings nicht auf den ultra auflösungen oder dergleichen....Bei der graka rade ich lieber zu einer gtx960 aber wenn das Budget nicht steigen soll kannst du es so lassen....Nur wirst du nicht 150 fps in battlefield oder so erreichen :D
Aber uch denke mal 30-40 sind schon drin :)

Fals ich mich irren sollte, korrigiert mich

...zur Antwort

Ich rate unbedingt zu einer SSD 120 gb.....Da machst du dein Betriebssystem und wichtige Programme drauf da die SSD viel schnellere ladezeiten als die hdd hat...Die hdd behälst du dann als zweite gestplatte wo du Dokumente, Filme oder Bilder abspeicherst

...zur Antwort

Ich würde den Intel nehmen. Warum? In spielen, die nur einen Kern auslasten ist der Intel überlegen und bei rendering Programmen, welche auch nur ein bis vier Kerne nutzen, denke ich, dass die rendering zeit gegenüber dem fx nicht länger sein wird.

MFG

Was ist eure Meinung? Habt ihr Kritik auszusetzen? Schreibt sie mir!

...zur Antwort

Wichtig ist....Kauf dir einen Intel proessor. Warum? Minecraft unterstützt sowieso nur einen Kern und da ist Intel den AMD Prozessoren deutlich überlegen....Die Grafikkarte ist bei Minecraft zweitrangig solang du nucht mit shadern spielst. Ich empfehle dir einen Intel core i5 4760 oder besser

...zur Antwort

Wäre ein neues gehäuse eine Option?
Kannst du vielleucht die bisherig verbauten Lüfter durch bessere, leistungsfähigere ersetzen?

...zur Antwort

Star wars the old republik

...zur Antwort