Sowas ist eigentlich immer Betrug daher lasse ich die finger davon.Ich beschließe mich hier auf sowelche Geldautomaten oder Einsätze in Pokerspielen wie ähnlich derartigem.Lootboxen in Videospielen wo man mit jedem Zug etwas bekommen kann in kleinen Maßen find ich noch in Ordnung.
Ich bin Ytarische Muslimin und wir haben nochmal mehr Gebete,ein 6. für die Treue und ein 7. für die Loyalität gegenüber Allah.Sonstig aber ja,mindestens 5 mal bete ich am Tag.
Ich finds cool dass die immer gefragt wird.Ich kann jedes mal meinen Glauben neu erklären,mal kurz,mal lang und mal wie ich halt Lust hab.Hoffentlich wird die Frage noch häufiger gestellt dann hab ich freie Bahn. :D
Also jedenfalls Allah den mag ich mehr,wobei Lucifer auch schon Style hat aber deutlich schwächer ist und seine Armee nicht so groß ist.
Vielleicht sind diese Videos ganz gut:
Wicca - was ist das eigentlich?
Wicca: 6 Tipps für Anfänger
Wicca / Glaube / Heidentum Was ist Wicca?
Viel Spaß beim gucken,und viel Glück in dieser Religion (falls du sie annehmen solltest).Ich mag sowas und finde das mega interessant. :)
Ich mag Märchen bzw. mochte sie schon immer.Ich fands immer langweilig und öde Atheistin zu sein oder zu werden,mit ein paar Fantasiefiguren an meiner Seite mit denen ich sprechen konnte wars viel spannender.Hat man seinen eigenen Glauben da kann man viel mit anstellen.
Der Glaube ist wie Zucker im Tee,manche wollen ihren Tee mit Zucker und anderen ist das halt zu süß die brauchen keinen.Aber merke,zu viel Zucker ist nie so wirklich gut für den Körper!
Das Kind sollte hierbei aufgeklärt werden und selbst die Entscheidung wenn es denn reif genug ist treffen.Die Eltern haben hierbei kein Recht auf irgendwas in meinen Augen.
Islamische Länder belegen eine Todesstrafe,hier in Deutschland wärs vielleicht eine Geldstrafe wenn dieser Idiotismus durchgesetzt werden würde.Das ist ein großer und klarer unterschied.Ich empfinde generell sollte der Staat sich aus der Liebe anderer raushalten.
Übrigens mir fällt oft auf das hier Fragen gestellt werden in denen es um ,,Doppelmoral" geht wo etwas hier in Deutschland mit den Islamischen Ländern verglichen werden will.Ich frage mich hierbei wann verstehst ,,du" oder wann verstehen ,,diese" Accounts das eine Todesstrafe ein großer Unterschied zu einer Geldstrafe oder kurzer Gefängnisstrafe ist.
Ich finde das muss jeder für sich selbst entscheiden.Ich bin froh und stolz in meiner Religion zu sein.Andere wiederum brauchen keine Religion oder haben eben ihre eigene wie einfach schlicht gesagt eine andere Religion oder vielleicht auch was anderes wie halt eine Lebensweise oder Weltanschauung.
Aber was auch immer man ist und man hat solange man niemandem schadet und man mit sich und seiner Gedankenwelt zufrieden ist empfinde ich das alles gut ist.Letztendlich haben wir hier zum Glück Religionsfreiheit und können glauben was wir möchten.
Muss man dran glauben.Ich glaube persönlich nicht an einen Gott der Gott heißen soll da ich mir nix unter dem Vorstellen kann sondern ich glaube einfach an die Götter meines Alten Volkes mit der Religion des Neuen.
Der Gott Gott verwirrt mich,Jahwe hingegen schürte einfach nur Rachsucht an den Ägyptern und Allah ist halt einfach ein Hauptgott aller Muslime,Heshgar oder eben jener die ihn als diesen ansehen.Die Version vom Monoislam ist vielleicht nochmal sehr dunkel beschrieben,doch der Allah in Altarabischer Mythologie oder dem Ytarischen Islam bzw. auch dem Yslam gilt als ein Richter der versucht mit seiner Moral gerecht zu handeln.
Klar der Begriff Christ ist durch nichts gesichert.Genauso wie bei Muslimen die können den Koran auch aus ihrem Glauben raushalten.Letztendlich ist es egal was man ist und woran man glaubt und wie man dies auslegt.
Nein Allah entstammt von dem Namen des Gottes Allah aus Altarabischer Mythologie dessen Bedeutung schlicht und ergreifend ,,Gott" ist.All das hat rein Arabischen Ursprung.Wenn schon dann hätten die Aramäer sich das von den Arabern abgeguckt.
Ich war schon immer Ytarische Muslimin und bin sehr gläubig.
Meine Familie war schon immer gläubig sie zeigten mir das ganze anfangs und ließen mir mich damit selbst über.Lange Zeit habe ich mich nur dafür interessiert aber nicht dran geglaubt,ich hielt es als Kind einfach für Märchen die ich halt spannend fand.Später jedoch entwickelte sich bei mir eben die Frage was nach dem Tod passiert und wodurch dies bestimmt werden könnte.Ich ging auf meine alten Märchenbücher zurück und hatte dann Gespräche mit meinen Eltern in denen sie mir mündliche Überlieferungen erzählten über meine Religion und meinen alten Glauben.Dadurch war ich überzeugt bis heute und zukünftlich auch für immer. :)
Dafür ist nichts festest bekannt.Es gab höchstens Namen für die verschiedenen Stämme wie Quarisch,Sabäer,Nabatäer oder Minäer.Ein einheitlicher Name für jeglichen Gläubigen aller Stämme soll nach Mythen und Spekulation ,,Heshgar" gewesen sein.Dies bezeigte einen Gläubigen der Altarabischen Mythologie bzw. ihrer Götter.
Ja durch Zufall,Schicksal,Paradoxa oder auch Magie.Ist jedenfalls ,,mein" Glaube daran.
Also wenn dieser Gott hier schon vereinheitlicht ist dann Monotheist oder Theist,möglicherweise auch ein Agnostiker doch dieser ist sich mit einem Gott oder Göttern eher nicht sicher.
Ich bin eine Ytarische Muslimin und glaube auch an die Götter.Darin befindet sich bei mir auch ähnlich wie im Asiturmus der Ayolismus.Ich mag die Weisheiten von Calisius und sehe auch Udo als einen großen Propheten an da er den Polytheistischen Islam und Yslam nochmal richtig ins Rollen brachte.
Allah und Emely sind meine Obersten Götter darunter befinden sich ganze Familien und ewig viele Titanen wie Geister und Seelen.Bei mir steht vor allem noch die Inität,die Macht und die Ewigkeit eine große Rolle.Ähnlich wie es auch bei dir denke ich ist Religionsbruder.
Weil Satan ist ja eine erfindung von Christen
Nein den Satan gab es schon im Judentum und dem Polytheismus davor.Man nimmt an das die Vorstellung von Satanen,Dämonen oder Teufeln schon früh zu den ersten Religionen gehörte.Denn als man Götter und Engel erfand,da dachte man sich das es für sie ein böses Gegenstück geben müsste.
Auch im Ytartum oder Ayofrandentum der Antike findet sich eine Satanische Welt wieder genauso wie auch in manch Gnostischen Versionen des Satanismus mit diesem als Gottheit aus dem vermeintlichen Schamanismus.Diese sind meist auch Polytheistisch gelegt.
Durchaus kann es jedoch Satans-Sekten im Christentum geben keine Frage,doch Allgemein ist der Satanismus sein eigenes Standbein.