Ich hoffe Du weisst, dass Du einen "langen" und vielleicht auch holprigen Weg beschreiten moechtest? Dein Freund sollte Dir eigentlich Alles zu diesem Thema beantworten koennen, da die zustaendige Behoerde eine Internetseite hat. http://www.fms.gov.ru
Keine Bange - ich will Dir keine Angst machen. Nur soviel - dieses Thema ist fuer mich ebenso aktuell, nur bin ich schon etwas weiter.
ALSO:
Um nach Russland auszuwandern benoetigst Du eine Aufenthaltserlaubnis. Wenn Du auch arbeiten moechtest, eine entsprechende Arbeitserlaubnis. (Eine Aufenthaltsgenehmigung ist keine Arbeitsgenehmigung!!! )
Wenn Du KEINE "Einladung" von staatlicher Seite oder von einem Unternehmen vorweisen kannst, so musst Du ZUERST einen Aufenthaltstitel erlangen = RVP (Разрешение на временное проживание).
Fuer das RVP ist einen Blutuntersuchung (AIDS-Test) und eine Tuberkulose-Untersuchung (Roentgen und Speichelprobe) notwendig. Diese Dokumente (Ergebnisse der Untersuchung) muessen von einem Arzt bestaetigt werden. Dazu werden noch weitere Dokumente benoetigt, die ich Dir aber hier nicht im Einzelnen aufzaehlene kann. Ueber die vorher angegebene Internetseite findest Du alles, was Du wissen solltest.
Weiterhin benoetigst Du:
Diplome, Abschlusszeugnisse, etc. pp. MIT Apostille - in Deutschland ausgefertigt!!!
EBENFALLS - ACHTUNG!!:
Deutsches Fuehrungszeugnis (nicht national)!! Das Fuehrungszeugnis MUSS beim Bundesjustizministerium angefordert werden. Den Antrag dazu stellt man bei der zustaendigen Behoerde am Wohnort in Deutschland. Dieses Fuehrungszeugnis wird Dir per NACHNAHME zugestellt und beinhaltet einen Stempel vom Ministerium, sowie eine Apostille. Ein "normales" Fuehrungszeugnis besitzt keinen Stempel und keine Apostille!!!
(HINWEIS: Lediglich dieses Dokument fehlte mir bei der Beantragung zum RVP. Ich hatte nur das nationale Fuehrungszeugnis vorgelegt, was natuerlich nicht akzeptiert wurde.)
Die Bearbeitungszeit aller Dokumente ist unterschiedlich (ca. 1 - 3 Monate). Wenn alle Dokumente OK sind, musst Du das RVP (Deine Aufenthaltgenehmigung) persoenlich in Russland abholen. Es wird dann ein Stempel in Deinen Reisepass eingetragen, der wie ein Visum gilt. Du MUSST also vor Ort sein!!
Also - Reiseplanung und Gueltigkeit des Visums beachten.
Nach ca. 1 Jahr kannst Du dann VID (Vid na jitjelswa) beantragen. Dieses VID ist dann eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis fuer zuerst 3 Jahre. Danach kann das VID auf 5 Jahre verlaengert werden. Bedigung fuer das VID (bei Auslaendern) ist jedoch das RVP.
Da Du ueber kein Vermoegen in Russland verfuegst, solltest Du Dir Gedanken darueber machen, was passiert, wenn Eure Beziehung scheitert. Ohne Wohneigentum von Deiner Seite kann es ganz schnell eng werden. Ich denke mal, dass Dein Freund als alleiniger Wohneigentuemer eingetragen ist - wenn nicht sogar nur zur Miete. Will damit sagen - sichere Dich ab!!! Als Frau hast Du in Russland ganz schlechte Karten - ohne Wohnung und ohne Arbeit. Dir hilft dort niemand von staatlicher Seite.
Ich hoffe, ich konnte Dir im ersten Step behilflich sein. Meine besten Wuensche und gutes Gelingen!!!!