1.) Wie hoch ist das Budget fuer Uebernachtungen geplant?

2.) Spielt die Entfernung von der Unterkunft zu geschaeftlichenTreffpunkten oder anderen Unternehmungen eine Rolle?

3.) Die Preise in den Geschaeften sind aehnlich wie in Deutschland. Im Zentrum jedoch wesentlich teuerer, als ausserhalb.

Wenn ich die Antworten aus 1 und 2 kenne, kann ich evtl. weiterhelfen.

Gruesse aus Moskau!

...zur Antwort

In Moskau wird so viel getrunken, wie auch in anderen Metropolen dieser Erde. Der Videobericht auf YouTube ist lediglich ein Zusammenschnitt und repräsentiert NICHT den normalen Alltag.

Auch ist nicht "jeden Abend der Teufel" los. Aber an den Wochenenden und zu Feiertagen kann man so Einiges in Moskau erleben!

Es gibt viele Vorurteile - die meisten entsprechen jedoch NICHT der Realität.

Viele Grüße aus Moskau!!

...zur Antwort

Das ist nicht korrekt. Nur ein Wohnsitz ersetzt NICHT die Kosten für ein Visum (ich habe ebenfalls Wohneigentum in Russland).

Ein Wohnsitz in Russland ist lediglich eine Bedingung, um eine Aufenthaltsgenehmigung (RVP oder Vid na Jitjeltswa) zu erlangen. Diese Formen der Aufenthaltsgenehmigungen bedürfen dann KEIN Visum mehr, da ein entsprechender Eintrag im Reisepass vorgenommen wird.

Ein RVP ist aber noch keine konkrete Arbeitserlaubnis. Die Erlaubnis zu Arbeiten erstreckt sich dabei auf den Bereich der entsprechenden Registrierungsbehörde (Migrationsbehörde). Erst mit dem Vid na Jitjeltswa erlangt man eine unbeschränkte Arbeitserlaubnis.

RVP = 3 Jahre Gültigkeit :: Vid na Jitjeltswa = 5 bis 10 Jahre Gültigkeit

Ich habe mein RVP gemacht, womit die Kosten für mein Visum demnächst entfallen.

...zur Antwort

Also - ich wuerde keine Neuteile via DHL oder einem anderen Anbieter nach Russland schicken. Der Zoll ist sehr, sehr streng und erhebt gerne mal Gebuehren, wenn man es fuer angebracht haelt. ES SEI DENN - man hat eine guten Bekannten, der Leute (Zollbroker) kennt. Dann sollte es funktionieren. (Schreibe ich jetzt aus eigener Erfahrung)

Auch ist es keine Geschenksendung (Warenwert beachten), so dass Dein Kollege abermals in die Tasche greifen muesste. Diesen Betrag kann er besser bei einem Kauf in Russland investieren.

Ich moechte aber nochmals betonen: Das Versenden von Waren via DHL ist KEIN Problem. Der Haken bei Sendungen nach Russland ist der russsiche Zoll. Da kann auch DHL nicht fuer Dich in die Bresche springen, wenn es mal nicht funktioniert. Im Zweifelsfall schickt DHL die Sendung zurueck (nach 3 Monaten OHNE Abholung) und erhebt abermals Kosten, die dann vom Versender zu tragen sind.

ALSO - VORSICHT!

...zur Antwort

Die ausgehändigten 2 DIN A4 Seiten sind KEIN Ticket. Es handelt sich dabei nur um eine Reisebeschreibung, bzw. Flugablauf.

Das eigentliche Ticket wird ein E-Ticket sein, welches man bei Check IN durch Vorlegen des Reisepasses am Check IN Schalter aktiviert. Genaue Infos zum Ticket sollte der Reiseleiter kennen. Er sollte Ihnen die Flug- und Buchungsnummer nennen, damit Sie am Schalter Informationen für das Personal haben.

Wenn Sie aber als Gruppe einchecken, so kann das nur durch den Reisleiter geschehen.

...zur Antwort

Ja - die Frage ist nicht schlecht. Der Straßenverkehr in Russland hat so seine Eigenarten.

Tatasache ist, dass man in Russland eine Fahrerlaubnis auch kaufen kann. Da fehlt es natürlich an der Theorie und an der Praxis. Meisten erlernen die Leute, die keine echte Kenntnis vom Verkehr besitzen, das Fahren im Beisein von Freunden oder nach dem System, "try and error".

Oft sind es dann auch diese Menschen, die an der Versicherung sparen wollen. Wenn es dann mal kracht und der Unfallgegener feststellt, dass keine Versicherung für den Schaden aufkommen wird, so ist der Ärger natürlich groß. Meisten fliegen dann die Fäuste, um "klarzustellen" dass man den Schaden ersetzt haben möchte. Manchmal auch aus Frust, da man sich bewußt ist, dass man seine Reparatur selbst bezahlen muss. Klar - das kann ganz schön ärgerlich sein!

Es gibt zwar eine Pflichversicherung (z.Zt. 7.000,- Rubel), die jedoch nur kleine Schäden abdeckt. Einen Differenzbetrag bei größeren Schäden muss der Unfallverursacher selbst tragen. Da kann man meistens lange warten, bis man sein Geld bekommt!

Mit einer Vollkasko ist man immer auf der richtigen Seite. Leider ist eine Vollkasko sehr teuer und kann von den meisten Autofahrern nicht finanziert werden.

In der Zwischenzeit hat sich diese "Stimmung" aber etwas verbessert. Aber das Grundproblem besteht weiterhin.

Erst vor drei Wochen hatte mein Freund einen Unfall. Schaden: 4500,- Euro. Leider hat der Verursacher KEINE Versicherung. Jetzt geht es zu Gericht um das Geld für den Schaden einzuklagen. Bis dahin: Kein Auto zum Fahren oder selbst in die Kasse greifen, um die Reparatur zu zahlen.

...zur Antwort

In Russland gelten die Umgangsformen, wie in Deutschland. Solange man NICHT das DU (ТЫ) angeboten bekommt, nutzt man vorwiegend die Anredeform: SIE (ВЫ, ВАМ, ВАШ, etc.).

In einigen Teilen Russlands und der Ukraine verwenden sogar Kinder gegenüber den Eltern die Anrede: SIE. Diese höfliche Form der Anrede zwischen Kindern und Eltern bleibt meistens ein Leben lang erhalten und ist Ausdruck des Respekts und der Anerkennung.

Ältere und Respektspersonen sollte man also immer mit SIE, ansprechen. Wenn man aber das Du "verabredet" hat, so darf es gerne das DU sein - egal, in welcher Sprache.

...zur Antwort

Hallo! Ein Pelz ist in Russland nichts Aussergewoehnliches, da dieses Kleidungsstueck wirklich seine Daseinsberechtigung hat. In sehr kalten Wintern friert man einfach sehr schnell, wenn man nur eine einfache Jacke oder besseren Mantel traegt.

Ein Pelz schuetzt daher wirklich effektiv vor Kaelte! Dabei werden bei Pelzen selbst noch Unterschiede gemacht. Nicht jeder Pelz eignet sich ab Temperaturen unter minus 20 Grad. Daher haben viele Frauen auch unterschiedliche Pelze im Schrank. Einen Pelz bis minus 10 Grad, einen zweiten Pelz ab minus 20 Grad und vielleicht noch einen Pelz zum ausgehen oder shoppen.

Sicher muessen dafuer Tiere sterben - aber so ist es eben. Fuer Beefsteak und Schnitzel ja auch....

Ich selbst weiss um die Vorteile eines Pelzes und wuerde diesen (in kalten Wintern) immer einem herkoemmlichen Kleidungsstueck vorziehen.

Einen einfachen Pelz bekommt schon ab ca. 600,- Euro. Je nach Pelzart ist die Preisscale nach oben offen. Ein sehr guter Pelz kann auch schon mal 10.000,- Euro kosten.

Aus Gruenden von Angeberei, Protzerei oder Selbstdarstellung tragen nur die wenigsten Frauen in Russland einen Pelz. Der Pelz ist fuer viele einfach nur ein effektives Kleidungsstueck im Winter.

...zur Antwort

1.) Wenn man eingeladen wird - IMMER ein Gastgeschenk mitbringen!

2.) Kein handshake IN der Tuer. Nur vor - oder hinter der Tuer.

3.) Frauen gibt man nicht die Hand. Es sei denn, die Frau streckt Ihnen ihre Hand zum handshake aus.

4.) Nicht die Wohnung aufraeumen, wenn Gaeste (Familie, etc. pp.) die eigene Wohnung verlassen haben. Erst dann aufraeumen, wenn die Gaeste zu Hause angekommen sind.

5.) Nicht in der Wohnung pfeiffen.

6.) Keine leeren Flaschen auf den Tisch abstellen!!! Leere Flaschen IMMER auf den Boden.

Mehr...????

...zur Antwort

Ich hoffe Du weisst, dass Du einen "langen" und vielleicht auch holprigen Weg beschreiten moechtest? Dein Freund sollte Dir eigentlich Alles zu diesem Thema beantworten koennen, da die zustaendige Behoerde eine Internetseite hat. http://www.fms.gov.ru

Keine Bange - ich will Dir keine Angst machen. Nur soviel - dieses Thema ist fuer mich ebenso aktuell, nur bin ich schon etwas weiter.

ALSO: Um nach Russland auszuwandern benoetigst Du eine Aufenthaltserlaubnis. Wenn Du auch arbeiten moechtest, eine entsprechende Arbeitserlaubnis. (Eine Aufenthaltsgenehmigung ist keine Arbeitsgenehmigung!!! ) Wenn Du KEINE "Einladung" von staatlicher Seite oder von einem Unternehmen vorweisen kannst, so musst Du ZUERST einen Aufenthaltstitel erlangen = RVP (Разрешение на временное проживание).

Fuer das RVP ist einen Blutuntersuchung (AIDS-Test) und eine Tuberkulose-Untersuchung (Roentgen und Speichelprobe) notwendig. Diese Dokumente (Ergebnisse der Untersuchung) muessen von einem Arzt bestaetigt werden. Dazu werden noch weitere Dokumente benoetigt, die ich Dir aber hier nicht im Einzelnen aufzaehlene kann. Ueber die vorher angegebene Internetseite findest Du alles, was Du wissen solltest.

Weiterhin benoetigst Du: Diplome, Abschlusszeugnisse, etc. pp. MIT Apostille - in Deutschland ausgefertigt!!!

EBENFALLS - ACHTUNG!!:

Deutsches Fuehrungszeugnis (nicht national)!! Das Fuehrungszeugnis MUSS beim Bundesjustizministerium angefordert werden. Den Antrag dazu stellt man bei der zustaendigen Behoerde am Wohnort in Deutschland. Dieses Fuehrungszeugnis wird Dir per NACHNAHME zugestellt und beinhaltet einen Stempel vom Ministerium, sowie eine Apostille. Ein "normales" Fuehrungszeugnis besitzt keinen Stempel und keine Apostille!!! (HINWEIS: Lediglich dieses Dokument fehlte mir bei der Beantragung zum RVP. Ich hatte nur das nationale Fuehrungszeugnis vorgelegt, was natuerlich nicht akzeptiert wurde.)

Die Bearbeitungszeit aller Dokumente ist unterschiedlich (ca. 1 - 3 Monate). Wenn alle Dokumente OK sind, musst Du das RVP (Deine Aufenthaltgenehmigung) persoenlich in Russland abholen. Es wird dann ein Stempel in Deinen Reisepass eingetragen, der wie ein Visum gilt. Du MUSST also vor Ort sein!!

Also - Reiseplanung und Gueltigkeit des Visums beachten.

Nach ca. 1 Jahr kannst Du dann VID (Vid na jitjelswa) beantragen. Dieses VID ist dann eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis fuer zuerst 3 Jahre. Danach kann das VID auf 5 Jahre verlaengert werden. Bedigung fuer das VID (bei Auslaendern) ist jedoch das RVP.

Da Du ueber kein Vermoegen in Russland verfuegst, solltest Du Dir Gedanken darueber machen, was passiert, wenn Eure Beziehung scheitert. Ohne Wohneigentum von Deiner Seite kann es ganz schnell eng werden. Ich denke mal, dass Dein Freund als alleiniger Wohneigentuemer eingetragen ist - wenn nicht sogar nur zur Miete. Will damit sagen - sichere Dich ab!!! Als Frau hast Du in Russland ganz schlechte Karten - ohne Wohnung und ohne Arbeit. Dir hilft dort niemand von staatlicher Seite.

Ich hoffe, ich konnte Dir im ersten Step behilflich sein. Meine besten Wuensche und gutes Gelingen!!!!

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke mal, dass Du mit dem Begriff: "BEZIRKE" wohl mehr die Metrostationen meinst. In Moskau werden naemlich Wohngegenden nach Metrostationen unterteilt. So kann man schon an der angegebenen Metrostation erkennen, welcher Teil von Moskau gemeint ist. Natuerlich sollte man sich ein wenig in Moskau auskennen, um zu wissen wo sich die Metrostationen befinden. Ansonsten - einfach mal im Internet die Moskauer Metrokarte anschauen.

Fakt ist: Die wohlhabenden Wohngegenden in Moskau befinden sich im Gartenring. Die Wohnqualitaet ist jedoch nicht besonders, da Laerm, Feinstaubbelastung und extrem hohe Preise vorherrschen. Wenn man aber ueber ausreichend finanzielle Mittel verfuegt und in der City arbeitet, sollte der Gartenring die beste Wahl sein.

ABER - ein echter Moskauer mit ausreichend Geld laesst sich in "BARWICHA" nieder. Das ist ein kleiner Ort bei Moskau, an der Rubljowka Ulitsa gelegen. Dort findest Du Ruhe, saubere Luft, Erholung und Abwechsung in Wald und Flur, sowie beste Einkaufsmoeglichkeiten. Den entsprechenden Geldbeutel vorausgesetzt.

Ich kann diesen "Bezirk" (keine Metrostation) waermstens empfehlen, da ich dort schon taetig war. Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte.

...zur Antwort

Hallo! Also - wenn Du unbedingt eine russische Freundin (oder Frau) kennen lernen moechtest, so solltest Du ALLES selbst in die Hand nehmen. Suche vorerst im Internet aktiv nach Frauen Deiner Vorstellung. So wirst Du, zumindest im ersten Step, hinreichend Erfahrungen sammeln. WICHTIG!! --- UNBEDINGT die Sprache lernen, - wenn Du sie nicht schon beherrscht. So kannst Du ganz bequem und relax auf Nachrichten antworten und auch "unserioese" Damen herausfiltern. OHNE russische Sprachkenntnisse kommst Du nicht weit!!!

Es gibt sehr viele Dinge, die man bedenken und beachten sollte, wenn man ernsthaft an eine Beziehung mit einer russischen Frau denkt. Ich selbst habe mich individuell und ohne fremde Hilfe "auf den Weg" gemacht. Zwischenzeitlich bin ich seit 7 Jahren gluecklich verheiratet.

Wenn Du wirklich wissen moechtest, WAS und WIE man(n) erledigen muss, so hinterlasse mal im naechsten Threat eine Kontaktmail.

...zur Antwort