Das einzige was du machen musst ,ist den Stamm zu nehmen und dann die jeweiligen Formen für das Aktiv dranzuhängen.

-Bei der a- und e - Konjugation setzt du zwischen den Präsensstamm des Verbs ,also voca- ,und die Endungen der 3. Dekl
ein nt

vocare =voca (Präsensstamm) -nt -is (zb.Gen sg ,der 3. Dekl. ,geht natürlich auch mit anderen.) /vocantis

-Bei der I und der kons.Konjugation machst du das selbe ,setzt aber noch ein e dazwischen
zb. audire (i -Konjugation) =audi (Präsensstamm) -e (nur bei i und kons.Konj.) -nt- is (zb.gen sg. der 3. Deklination) /audientis

...zur Antwort

Ich glaube damit soll gemeint sein ,wenn zb. die Wissenschaft Dinge schafft und somit zu eigenen Nutzen manipulieren kann wie der Diktator die Menschen ,dann weiss man wie sie funktionieren also kann sie aufklären ,da man sie selber geschaffen hat.Genauso kennt der Diktator die Menschen ,da er sie selber manipuliert und genau weiss wie sie vorangehen.

...zur Antwort

Soweit ich weiss ,gibt es keine Methode die Tönung schneller rauszubekommen ausser öfteres Waschen.Aber was du tun kannst ,ist eine Silberspülung zu benutzen ,damit sie kühler aussehen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort