Hab's mittlerweile rausgefunden. Die Schrauben rauszudrehen war schon ein guter Schritt. Danach muss die Abdeckung mit ruckelnden Bewegungen herausgezogen werden. Hat am Anfang halt nicht geklappt, da sie sehr fest in der Halterung steckt.

...zur Antwort

Frag ihn doch mal ob es ihm lieber ist wenn du mit einer fetten Grippe arbeiten gehst und zwei Tage später den Rest deiner Kollegen damit außer gefecht gesetzt hast.

Krank ist krank, bleibst du mit Krankenschein zuhause, dann dient das dazu, dass du möglichst schnell wieder auf die beine kommst (und bei ansteckenden Krankheiten deine Kollegen verschonst).

Aufregen kann er sich, machen können kann er aber nix dagegen. Und immer dran denken - gehst du mit Krankenschein zur Arbeit, dann verlierst du unter Umständen deinen Versicherungsschutz wenn etwas passieren sollte.

...zur Antwort

Du kannst deine Rückstellung beantragen. Einziehen können sie dich, aber das werden sie dann erst zu einem späteren Zeitpunkt tun. Nimm Kontakt mit deinem Kreiswehrersatzamt auf, die können dir erklären was in diesem Fall zu tun ist.

...zur Antwort

Kommt wahrscheinlich auf die Qualität an. Gutes ist leider auch oft teuer.

Aber den Vergleich kannst du selber machen, verschaff dir einen Überblick über die Angebote und dann entscheide für dich.

Eine gute Hilfe ist der Online-Shop vom Music Store in Köln, der hat jede Menge Angebote aus beiden Richtungen, Preise sind auch dabei.

Schau doch mal rein, ich kann den Laden wärmstens empfehlen:

www.musicstore.de

Viel Spaß...

...zur Antwort

Gib doch mal bei youtube "Karaoke" ein, da findest du alle möglichen Songs mit Text und instrumentaler Begleitung. Ansonsten solltest du deine Frage vielleicht ein bisschen konkreter stellen, welche Musikrichtung, Sprache, Tonlage etc. bevorzugst du? Was hast du für eine Stimme, eher hoch, tief, mittel, klar, rauchig,.....?

...zur Antwort

Wenn du einen eigenen Player haben möchtest, dann fällt mir eigentlich nur das gute alte ebay ein, da kannst du vielleicht ein Schnäppchen machen. Ansonsten frag doch mal in deinem Freundeskreis oder deine Eltern, Verwandten, etc., vielleicht hat ja jemand noch ein Gerät bei sich stehen.

...zur Antwort

Bei mir ist das eher dreigeteilt:

Freunde & Leute die ich an den Feiertagen sehe bekommen keine Karte (die sehe ich ja dann), Freunde, die ich nicht sehe rufe ich an

Verwandte und gute Bekannte kriegen eine "echte" Karte

"Lose Bekannte" kriegen eine Mail bzw. eine elektronische Postkarte

Frohe Weihnachten...

...zur Antwort

Momentan mein Favorit - "Wie ich bin" aus dem Musical "Wicked"

http://www.youtube.com/watch?v=EhsO5Q3v9jc
...zur Antwort

Ja, damit habe ich leider auch zu kämpfen. Generell solltest du bei allen säurehaltigen Nahrungsmitteln vorsichtig sein (Zitrusfrüchte, auch Säfte, Wein, sauer eingelegtes, etc.). Auch Sachen mit viel Zucker können die Säurebildung begünstigen, also auch hier aufpassen wenn du gerne Schokolade usw. isst. Vorsicht auch bei Alkohol, vor allem bei hochprozentigen Sachen. Auch so "harmlose" sachen wie Mineralwasser könnn in der Speiseröhre weh tun, wenn sie stark kohlensäurehaltig sein. Lieber auf stilles Wasser oder eins mit wenig Kohlensäure ausweichen. Günstig ist soweit ich weiß Milch, aber die mag halt nicht jeder.

Zum Schlafen hatte ich mir anfangs ein Keilkissen untergelegt, damit die Säure nicht zurückfließen kann, mittlerweile habe ich dann doch ein Bett, bei dem ich das Kopfteil höher stellen kann. Dadurch gestaltet sich die Nachtruhe wesentlich angenehmer.

Wünsche alles Gute...

...zur Antwort

Nachhilfe nötig?

www.schuelerhilfe.de

...zur Antwort