Ich kann dich verstehen. 

Ich denke an weitesten kommst du, wenn du es noch mal mit einem ruhigen Gespräch versuchst. Warum wollen sie denn, dass du weiter machst?

...zur Antwort

Ja. Das geht bis 4 Jahre nach Ende des Steuerjahrs. 2012 sollte auch noch gehen.

...zur Antwort

Chirurgie ist ein recht stressiger Zweig der Medizin. Ich kenne zwar Ärzte mit MS, das sind aber keine Chirurgen. Die eine ist Internistin, der andere Radiologe.

Grundsätzlich ist MS KEIN Hinderungsgrund, allerdings möchte ich trotzdem dazu raten deinen Berufswunsch im Hinblick auf deine Gesundheit zu überdenken.

...zur Antwort

Die Alternative wäre ja: anders schminken! Probier das doch erstmal. Eben NICHT glänzend und kein Gloss auf die Lippen sondern matte Töne, gerne auch Nude- Farben oder dunkle Farben. Das verkleinert optisch.

...zur Antwort

Wer sagt denn das sie extra kochen muss? Sicher gibt es auch bei euch eh schon viele Gerichte die sowieso vegetarisch sind (Nudeln mit Tomatensauce, Pizza mit Belag nach Wunsch, Suppen, Eintöpfe, Currys, diverse Salate...). Und bei der 08/15 deutsche Küche Kombi (Fleisch, Gemüse, Sättigungsbeilage) nimmst du dir einfach kein Fleisch sondern mehr Beilagen. Veggieküche kann ganz unkompliziert sein! Z.B. mein Mittagessen heute (in 5 Minuten auf dem Tisch!): Mienudeln ins kochende Wasser legen, Mango schnippeln, Feta bröseln, alles zusammen, Rucola drüber, fertig! :-)

...zur Antwort

Das kann auch ein Hämorrhoide oder die Folge von sehr hartem Stuhl sein. Also, einfach entspannen. Sinnvoll wäre es aber trotzdem das ärztlich abklären zu lassen.

...zur Antwort
Renovierungspflicht nach 4-monatiger Mietdauer?

bei meinem Einzug am 15.08.14 wurde im Übergabeprotokoll vermerkt, dass ich bei Auszug zu renovieren hätte. Meine Vormieter haben diese Pflicht auf mich abgewelzt und ich war so dumm, diese Vereinbarung im Protokoll zu unterzeichnen. Nun stellte sich diese Wohnung - nach kürzester Zeit - als absolute Katastrophe heraus. (Wasserschaden nach 3 Wochen Mietdauer --> geklärt ist noch immer nicht, wie das passiert ist, rissige Fensterdichtungen, schlechte Dämmung der Wohnung, so dass sie kaum warm zu bekommen war, (dadurch Schimmel an den Fenstern, defekter Durchlauferhitzer, lockere Fußbodenleisten ...). Ich bin nun vor wenigen Tagen ausgezogen und habe einen Nachmieter präsentiert. (da der nur einen Arbeitsvertrag in der Schweiz hat, musste er Kaution (3 Kaltmieten) + 4 volle Monatsmieten im voraus zahlen!!!). Bei der Wohnungsübergabe wurde ich mit der Tatsache konfrontiert, dass ich doch die ganze Wohnung zu streichen hätte. (Angeblich auch wenn ich nur sehr kurz dort gelebt hätte!) Mein Nachmieter war nicht bereicht, dass Protokoll zu unterzeichnen, wenn ich nicht von der vereinbarten Küchenablöse (550 Euro) 400,- Malerkosten abziehen würde. Da alles sehr schnell gehen musste und der Wohnungsverwalter zusätzlich Druck machte, stimmte ich dem letztendlich zu.

Ein Bekannter meinte nun jedoch, dass die Vereinbarung aus dem Protokoll nicht rechtens wäre, wenn ich weniger als 6 Monate in einer Wohnung gelebt hätte. Stimmt das und kann ich nun noch irgendetwas tun?

...zum Beitrag

Das wirst du wohl über einen Anwalt klären müssen. Grundsätzlich hört sich das nicht rechtens an, da die Mietdauer sehr kurz war und die Wohnung wohl sehr starke Mängel hatte. Auch die Geschichte mit deinem Nachmieter, der 7 Monatsmieten im vorraus zahlen soll hört sich doch sehr gewagt an. Ich denke mit 1-2 bösen Briefen vom Anwalt ist die Nummer durch.

...zur Antwort

Ja, die Ente weglassen. Wenn du die Ente nicht los wirst, wird es an selbiger liegen und nicht an den Beilagen.

Ente ist generell kein tolles Geflügel, sie ist super fettig und sehr konservativ. Wie wäre es mit einem Edelfisch, Wild oder einem vegetarischen oder veganen Menü z.B. Linguine mit Weißweinsauce und Albatrüffeln?

...zur Antwort

Ich habe lieber eine MasterCard von meiner Hausbank. 20€ Jahresgebühr (oder 30€) sind nix, außerdem fällt die ab gewissen Umsätzen oft weg. Ich habe noch nie was zahlen müssen, da ich immer über die Kreditkarte Tanke und im Netz shoppe. Da kommen im Jahr locker 1500€ Umsatz zusammen, da fällt die Bereitstellungsgebühr weg.

Denke beim Mietwagen daran, das viele Autoverleiher deine Kreditkarte mit einem Pfand belasten (AGB checken!) dieses Jahr bei uns in Irland z.B. 1000€, diese können deinem Konto kurzfristig abgezogen werden, werden aber bei schadensloser Rückgabe des Wagens zurück erstattet. Du brauchst aber zur Sicherheit eine entsprechende Kontodeckung.

...zur Antwort

1.) Nö! Schon gar nicht, wenn du weißt das es Plagiate sind. Man unterstellt das du wissen musst das es Plagiate sind, wenn du Markenneuware zu Spottpreisen kaufst. 2.) Wenn der Zoll dich kontrolliert und es findet ist es weg! Du kannst dich sogar strafbar machen.

Diese Plagiate sind übrigens oft billig gemacht. Ich finde es immer sehr peinlich und lächerlich Mädeln mit braunen Taschen mit LW- Monogramm statt LV (Louis Vuitton) zu sehen. Oder Adidas- Wäre mit falschen Logo, schlechten Nähten! Sowas ist prollig und zum Fremdschämen!

Spar dir den Sprit! Wenn es schon Marken sein sollen, geh lieber in Outlet- Center, in Designer- Second- Hand Läden etc.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du einfach mit Ihnen redest und zwar in Ruhe. Erzähl ihnen das du verliebt bist, erzähl ihnen über deinen Freund und mach das Angebot das er zu euch kommt um sich vorzustellen (das musst du natürlich vorher mit deinem Schatz besprechen). Vielleicht werden sie lockerer, wenn du anbietest, das ihr euch nur bei dir trefft, tagsüber (erstmal ohne übernachten) und die Zimmertür angelehnt oder zumindest unverschlossen ist (das gibt deinen Eltern die Kontrolle). Ich denke wenn du es so angehst, nimmst du deinen Eltern einige Sorgen. Das Sie sich natürlich immer Sorgen machen, ist normal, so zeigen Eltern das sie dich lieben, auch wenn es vielleicht nervt. ;-)

...zur Antwort
kurz vor dem Abitur - Wie kann ich mich motivieren etwas für die Schule zu tun?

Hallo, ich bin echt am Limit. Ich besuche in einem allgemeinbildendes Gymnasium (G8) die 11.Klasse. Aber inzwischen (nach 4 Klausuren --> alle Hauptfächer) merke ich, dass ich oft Probleme habe im Unterricht zu folgen. Dadurch, dass ich z.B. in Englisch 3 Jahre keine Vokabeln gelernt habe, merke ich dies jetzt und verstehe oft nicht, was mein Lehrer uns sagt und habe auch Probleme Aufgaben zu bearbeiten. Das größte Problem in Englisch ist aber, dadurch, dass ein Teil meines Grundwortschatzes fehlt, meine Arbeiten und meine mündliche Mitarbeit immer schlechter werden. In Mathe war ich sowieso schon immer schlecht und in Französisch habe ich 5 Punkte geschrieben (wegen meinem Text), obwohl ich letztes Jahr immer 2er hatte (mein Problem sind die Texte: zu viele Grammatikfehler).

Eigentlich wollte ich letztes Jahr auf ein berufliches Gymnasium wechseln, aber ich habe den Anmeldeschluss verpasst. Deshalb will ich nach der J1 wechseln, aber mein Vater meint, weil ich so schlecht bin, werde ich wahrscheinlich nicht angenommen. Deshalb bin ich jetzt total down. Ich möchte unbedingt wechseln, weil mir auf dieser Schule die Motivation fehlt und ich zu wenig Zeit habe (bin mit 5 eingeschult worden und g8). Mit einem Jahr mehr, hätte ich mehr Zeit mich auf das Abitur vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Jetzt habe ich aber Angst, dass ich wirklich nicht angenommen werde und dass ich nächstes Schuljahr gar keine Motivation habe auf das Abitur zu lernen (mir fehlt der Spaß) und somit das Schuljahr wiederholen muss, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte.

Das Schlimmste jedoch für mich ist, dass die Schule keinen Spaß mehr macht (Folge: mündliche Note sehr schlecht). Ich lerne und lerne, aber am Ende kommen doch nur 5 Punkte oder sogar weniger raus. Ich verstehe nicht, warum das viele Lernen nichts bringt. Zu Hause kann ich alles (mache viele Übungen, die fast immer richtig sind) und in der Arbeit habe ich oft ein Blackout und kann nichts mehr. Und wenn ich was weiß, ist es oft ungenau bzw. falsch.

Was kann ich tun, damit ich die 2 Jahre noch durchhalte bis zum Abitur. Eigentlich wollte ich eine Ausbildung als Erzieher anfangen und währenddessen die Fachhochschulreife machen, aber mein Vater (selber Berufsschullehrer) sagt, damit kann ich Grundschullehramt nicht an einer pädagogischen Hochschule studieren, denn ich brauche dafür das Abitur.

Wie kann ich mich motivieren besser bzw. mehr zu lernen (ich sitze am Tag ca. 2-3 Stunden an Hausaufgaben und muss dann noch 2-3 Stunden lernen und Referate vorbereiten)? Ich habe auch schon alle möglichen Lerntechniken ausprobiert und auch schon Nachhilfe in Mathe, werde mich aber jetzt auch nach einer Nachhilfe in Englisch umsehen. Wie kann ich bessere Noten erreichen und somit mein Abitur schaffen?

Könnt ihr mir helfen? War jemand schon Mal in der selben Situation wie ich? LG, sportskanoneLB

...zum Beitrag

Ich lese da ein Wort das da nichts zu suchen hat: Spaß!

Auch wenn ich mich vielleicht wie deine Eltern anhöre, aber: es ist schön wenn Schule dir Spaß macht. Doch das muss nicht sein! Auch wenn es keinen Spaß macht, es ist Schule, es ist dein Job! Es ist schön zu lesen das du dich bemühst, nur leider bist du gerade in einer Phase in der du richtig ranklotzen musst! Da du jahrelang gefaulenzt hast, musst du jetzt extreme Mehrleistung bringen.

Das mit den Blackouts ist doof, das kenne ich selbst. Da kann ich dir nur folgendes raten: lerne rechtzeitig und in der Pause vor der Klausur NICHT mehr mit der Materie beschäftigen, mach deinen Kopf frei, denke an etwas anderes, entspannendes. Rede z.B. einfach mit deinen Freu den in der Klasse über irgendein außerschulisches Thema.

Darüber hinaus Frage deine Eltern ob du Nachhilfe in den Problemfächern bekommen kannst. Vielleicht könntest du auch die aktuelle Stufe freiwillig wiederholen, so bleibt dir ein Jahr mehr Zeit bis zum Abi.

Verlier das Abi nicht aus den Augen, ohne Abi wird man heute nicht mehr glücklich und bekommt finanziell kein Bein auf den Boden.

...zur Antwort

1.) Je nach Größe und Stelle: 2-8 Wochen. 2.) Bis kein Schorf mehr da ist. Am Anfang gut feucht halten, nach ein paar Tagen einmal täglich gründlich und reichlich überdies bei Jucken oder Spannungsgefühl.

Richtig abgeheilt ist es wenn kein Schorf mehr da ist und sich die tätowierte Haut nicht mehr "empfindlicher" anfühlt als die umgebenden Haitstellen.

...zur Antwort
HILFE!Bin ich Choleriker?

hallo, ich bin weiblich und 23 jahre alt. Ich leide unter ständigen Stimmungsschwankungen die meist sehr extrem sind. Grad noch gute Laune, überkommt mich von einen auf den anderen Moment total die miese Laune und mich regt alles blos noch auf. Ich reg ich auch über jeden kleinen Sch*** auf und komme schnell von 0 auf 180. Wenn mir etwas runter fällt zum beispiel da könnte ich ausrasten. Oftmals lass ich dann alles an meinem Freund raus den ich dann auch beleidige oder auch Sachen durch die Gegend schmeiße und den dran dazu hab alles kurz und klein zu schlagen. Er sagt es ist unerträglich mit mir aber im anderen Moment hab ich mich auch wieder abgeregt und alles ist wieder gut. Ganz schlimm ist es oftmals zum Monatsende wenn auch das Geld knapp wird. Es hängt wohl viel damit zusammen habe ich bemerkt. Mein Selbstbewusstsein ist zwar nicht wenig da ich auch schon im Tv war und keine Scheue vor der Kamera zeig. Allerdings würde ich mir auch gern die Oberweite vergrößern lassen. Hängt das vermutlich auch damit zusammen? Manchmal bekomme ich auch richtige Wut Ausbrüche und hau dann ab weil ich teilweise auch verletzt bin und mich angegriffen fühle obwohl mein Gegenüber das gar nicht so gemeint hat wie ich es aufgefasst habe. Manchmal fang ich auch einfach an zu weinen ohne besonderen Grund, bloss deshalb weil mich mein Leben einfach ankotzt. Ich War immer ein sehr fröhlicher Mensch. Ich bin auch gern witzig und lache gerne. Ich weis nicht was mich so verändert hat und warum ich so drauf bin. HILFE.

...zum Beitrag

Ich glaube du solltest ausgeglichener werden. Entweder du findest selbst einen Weg deine Stimmungen nicht an anderen auszulassen oder du suchst dir einen Psychologen.

Warum bist du eigentlich mit deinem Körper unzufrieden, du sagst doch du wärest selbstbewusst?

...zur Antwort

Wieso sollte das denn nicht gehen? Das ist doch deine Sache! 2 Sachen wären halt wichtig, 1.) das kostet Geld, das musst du dir leisten können und 2.) einfach mit deinem zukünftigen Arbeitgeber den Arbeitsbeginn entsprechend vereinbaren (also auf 3-4 Monate nach Ausbildungsende) wenn du beim Vorstellungsgespräch erläuterst warum du nicht sofort nach der Ausbildung anfangen möchtest, haben die bestimmt Verständnis.

...zur Antwort

Das ist doch egal! Grundsätzlich gilt aber je jünger umso komischer "wirkt" es. Zum Beispiel: sie 15, er 24 = wirkt ein bisschen viel, aber sie 25, er 34= keiner denkt sich was dabei. Mein Mann ist 13 Jahre älter als ich, als ich ihn mit 19 kennen gelernt habe, war er 32. Vier Jahre früher (ich 15, er 28) hätten meine Eltern mich sicher nicht mit ihm ausgehen lassen, zu Recht!

...zur Antwort