Gestatten, ich bin Hochzeitsplaner. Und möchte daher gerne diese Frage beantworten. Bei der Marge werden 2 Preise unterschieden. Ein Gesamtpreis von 4500,00 € (Ohne Ringe und Brautkleid), dabei wird ein Festpreis von ca. 600,00 € für den Weddingplaner festgelegt. Über diese Summe, wird dem Weddingplaner eine Marge von 15-20 % von der Gesamtsumme (Kleid und Ringe nicht mitberechnet)berechnet. Der Vorteil neben der Entlastung für das Brautpaar ist auf jeden Fall das Einsparen von überhöhten Preisen, die der Weddingplaner bei den Dienstleistern (Konditor, Technik, Hotel etc.) einsparen kann. Unerm Strich spart das Brautpaar nach Auszahlung der Marge sogar bis zu einigen Hundert Euro, neben dem Stress. Außerdem hat der Hochzeitsplaner immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte bezüglich der Hochzeit.

...zur Antwort

Erstmal solltest Du wissen wieviel Du ausgeben möchtest. Weil die Preisspanne bei "gutem Whiskey" zwischen ca.25,00 und 200,00 € liegt. Ich schenke meinem Stiefvater auch jedes Jahr einen Whiskey. Dieses Jahr ist es ein 8 Jahre alter Kentucky Wild Turkey. Außerdem solltest Du in Erfahrung bringen in welche Richtung der Geschmack geht. Weil je nach Herkunftland das Aroma und der Geschmack geht. Z.B. Schottland ist sehr kräftig.

...zur Antwort

Besorg dir den Film "Was Frauen wollen",den aktuellen Focus, und das Buch "Der Perfekte Liebhaber".Da findest Du alles unkomplierbare. Amsonsten kann ich dir selber noch einige Ratschläge geben.

...zur Antwort

Viele halten es für einen Mythos, aber in großer Masse hat es sowas im späten 19. und anfang des 20.Jahrhunderts gegeben.Ockultismus in Verbindung mit Gesellschaften die verbindung mit den Toten gesucht haben oder wirklich verbindung hatten. Eine bekannte Persönlichkeit die sich damit auseinadersetzte war zum Beispiel "Sir Arthur Conan Doyle", auch bekannt als Schriftsteller der die Figur Sherlock Holmes erfand. Sein Gegenspieler seinerzeit war der bekannte Magier und Entfesselungskünstler "Harry Houdini".Der es sich zur Aufgabe machte solche leute die meinen Geister zu sehen und mit ihnen ihnen in Kontakt stehen als Lügner zu entlarven.Er gründete vor seinem Tod eine Organisation die weiterhin jagt auf solche Leute machte.

...zur Antwort

0-8-15 ist die Bezeichnung eines deutschen Maschinengewehrs im Ersten Weltkrieg. Es war zu der Zeit eines der besten, und dank der Feuerrate und der leichten Bedienung sehr beliebt. Im Zweiten Weltkrieg wurde es wegen seines guten Rufes wieder eingeführt, war aber dank der Waffentechnologischen weiterentwicklung total veraltet, und in der Truppe deswegen nicht mehr gerne gesehen. Daher kommt das Sprichwort "Das ist ja 0815". Man erwartet etwas qualitativ gutes, und wird mit Schrott abgespeist.

...zur Antwort