Hühnerhaltung im Wohngebiet?

Hallo, seit längeren hat ein Nachbar Hühner in seinem Garten. Diese Tiere haben ihren Stall und Auslauf genau auf der Grenze (Grenzecke hinter der Garage) zu unserem Wohnhaus. Mich stört es schon seit Jahren, ich bin in Schichtarbeit und die Geräusche der Hühner nehme ich mittlerweile auch beim Fernseh schauen wahr! Natürlich ist es keine gesetzliche Lärmbelästigung aber mich stört es extrem. Mein Schlafzimmer ist ca 6 bis 10 Meter vom Gehege entfernt.

Mit dem Nachbar ein Gespräch auf zu suchen ist zwecklos, er ist Rechtsanwalt und in unserem Gemeinderat tätig!

Das Ordnungsamt sowie die Gemeinde konnte mir nicht helfen.

Das Veterinäramt empfiehlt mir ein Lärmprotokoll zu führen, was soll mir das aber bringen, wenn die Geräusche mich Tagsüber stören?

Wie ist die Gesetzeslage 2021? Beiträge aus dem Netz sind nicht hilfreich!

Woher weis ich also, das der Nachbar die Tiere halten darf, Wo und Wie er das WILL?

Welche Richtlinien gibt es?

Wer kann einem genau sagen das es erlaubt ist einen Hühnerstall egal wohin zu bauen? Zumal das Gründstück von dem Hühner-Anwalt gross genug ist.

Darf man im Wohngebiet einfach Hühner halten ohne die Nachbarschaft vorher zu fragen?

Welches Amt ist dafür zuständig?

ODER darf man heutzutage ALLES auf seinem Grundstück machen?

Sprich, darf ich als Gegenmaßnahme meine Kreissäge von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr laufen lassen? ;)

Sollte ich den Nachbarn ernsthaft Anzeigen?

Viele mögen ja den Geruch vom Witwe-Bolte Verkaufstand... aber ich bin Tierlieb!

WASS SOLL ICH ALSO UNTERNEHMEN?

...zum Beitrag

Wir haben gerade das selbe Problem. Der Hühnerstall ist bei uns direkt vorm Schlafzimmerfenster (ca. 3m entfernt). Durch den Hahn können wir nachts im Schnitt 3h schlafen. das Ordnungsamt wird nicht tätig, und wir wissen uns auch gerade nicht zu helfen. Unglaublich, dass manche machen können, was sie wollen...
Ich bin sehr tierlieb, aber mir kann Keiner erzählen, dass er gern einen Hahn im Schlafzimmer hätte, der ab 3 Uhr morgens kräht. An die Hühner habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Hast Du schon eine Lösung finden können?

...zur Antwort

Wenn sie heller werden sollen, dann würde ich das Blondieren empfehlen. Ist doch egal, ob die Haare orange werden, sieht man nach dem Directions eh nicht mehr. Nimm den hellsten Aufheller von Ploy blonde extreme Aufheller oder den hellsten von Poly Palette. Ansonsten direkt in einem Hairshop, wo man Directions kaufen kann den Wasserstoffperoxyd zum selber mischen kaufen, gibts glaub ich bis Stärke 12. Die können dich auch beraten. Ist nur teurer, als die Farbe aus der Drogerie.

...zur Antwort

schau doch mal, ob es erfahrungsberichte zu dieser seite gibt. ansonsten finger weg. nicht das du noch ärger mit dem zoll oder so bekommst, weil es billige plagiate sind.

...zur Antwort

Ich hatte meine Weisheitszahn OP im Februar. Mein Weisheitszahn war allerdings im Kiefer verankert, also nicht durchgebrochen. Habe auch heute noch immer mal Schmerzen in den Backenzähnen, das ist aber normal. Mann muss ja auch noch 6 Monate nach der OP auf das Essen achten. Harte Sachen, wie Nüsse, sind bei mir tabu. Es kann immer noch passieren, das dir Teile der Backenzähne abbrechen etc., weil ja der Halt des Backenzahnes fehlt, und die Wundtasche von unten nach oben heilt, was auch Wochen dauert. Meine Wunde ist immer noch nicht zu. Muss sie heute noch mit Kamillentee spülen, weil sich darin Essensreste verfangen. Du kannst vorsichtshalber nochmal zum ZA gehen, aber ich gehe davon aus, das deine Symptome normal sind. Liebe Grüße von einer Leidensgenossin ;-)

...zur Antwort

Also ich habe meiner Mom während meiner Ausbildung das Kindergeld überlassen, und immer mal den Wocheneinkauf bezahlt (von mir aus). Kommt natürlich auf eure finanzielle Situation an. Auf jeden Fall ist die Kostgeldabgabe nicht falsch. Dein Sohn muss ja auch lernen mit seinem Einkommen auszukommen. Irgendwann muss er auf eigenen Beinen stehen, und seine Miete etc. selbst zahlen. Je eher er lernt mit Geld umzugehen, umso besser. Sollte dein Sohn BaföG bekommen, und ihr Anspruch auf Sozialgeld (z.B Hartz 4) haben, dann kann er einen Mietzuschuss beim Eigenbetrieb für Arbeit beantragen. Ich finde es nur wichtig, das man sich mit seinem Kind zusammensetzt, und das vernünftig bespricht, und aushandelt, und nicht einfach festsetzt, was er zu zahlen hat. Ihr werdet das schon machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Meinst du das Pfeiffersche Drüsenfieber? Die Genesung kann bis zu 2 Monaten dauern, also kannst du nur abwarten, wie es dir am Samstag geht. Auf jeden Fall geht deine Gesundheit vor. Ich wünsch dir allerdings viel Glück, das es am Samstag klappt.

...zur Antwort

Genau, Langos. Kannst du ganz leicht daheim machen. Mein Mann wünscht sich das auch öfter von mir ;-)

...zur Antwort

Hier hast du die Komplettlösung ;-)

http://gamesetter.com/games/T/The_golden_years_way_out_west/The_golden_years_way_out_west_walkthrough.html

...zur Antwort

Hab dieses Rezept gefunden:

http://rezepte.woxikon.de/212/mojito-alkoholfrei

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle erstmal fragen, warum da keiner mit dir hingehen will.

...zur Antwort

Du kannst ein Abo abschließen, und direkt nach der Auftragsbestätigung wieder kündigen. Die Kündigung muss dann sofort vom Anbieter eingepflegt werden.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Der spielt mit dir. Bei dir weiß er ja, woran er ist. Er will sich dich warmhalten, falls es mit der Neuen nicht klappt. Und irgendwann, wenn er wieder ne andere geil findet, dann zieht er den scheiß wieder mit dir ab. Zieh einen Schlussstrich und such dir einen Neuen, der dich verdient hat!

...zur Antwort

Beim Trockenfutter fressen Kaninchen nur das raus, was ihnen schmeckt, deswegen kommt es zu einseitiger Ernährung, deswegen nimmt man Pressfutter (gibt es in der Zoohandlung). Ansonsten ist ganz wichtig, das du immer genug trockenes schimmelfreies Heu zur Verfügung stellst. Dies darf nicht im Käfig liegen, sondern gehört in eine Raufe. Ansonsten noch eine Trinkflasche Wasser (jeden Tag erneuern). Geeignetes frisches Grünfutter:

junge Karotten Endivien Grünkohl Birnen Äpfel Löwenzahn Hirtentäschelkraut Spitzwegerich Brennnessel Kräuter, wie Petersilie und Thymian Rettichblätter Zweige und Blätter von Obstbäumen und Weiden

Finger weg von:

Salat Kohl Bohnen Klee frisches Frühlingsgras Wurzelgemüse

Das liegt ihnen schwer im Magen, und verursacht Blähungen, daran können die Tiere vor allem bis zum 4 Monat sterben. Erwachsenen Tieren kannst du das aber ab und zu in kleinen Mengen füttern. Ansonsten bitte nichts aus dem Kühlschrank füttern, sondern immer in Zimmertemperatur, sonst wird dein Tier eine Darmerkrankung erleiten. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Geeignete Läden in deiner Nähe kann ich dir leider nicht nennen, da ich nicht aus deiner Nähe komme ;-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Solange du selbst auf die Schaffnerin zugehst, wie in deinem Fall, brauchst du nur die Fahrkarte zahlen. Nur in dem Fall, das du dich ins Abteil setzt, und dann auf den Schaffner wartest, kann als Schwarzfahren ausgelegt werden. Schreib am Besten an diese Adresse:

Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin

Dort sitzt auch das Beschwerdemanagement. Die sind eigentlich sehr nett. Hab mich auch schon über den Service beschwert, und da bekommt man dann immer ein kleines Goodie, wie z.B. eine Woche umsonst pendeln etc. Ach ja, und den Widerspruch separat, wenn du dafür eine andere Adresse auf deinem Schreiben hast. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lass es dir am Besten noch anmerken, das du Dreck am Stecken hast. Nein, mal im Ernst, es ist nen halbes Jahr her, und er hat bis heute nicht gecheckt, dann merkt er es auch jetzt nicht mehr. Schließ kopftechnisch mit der Sache ab, und lass solchen Mist das nächste Mal sein ;-) LG

...zur Antwort