Aber du kannst dir zB am Handy , die Paysafecard App holen, dann mit deinem Paysafecard Konto in der App anmelden und halt normal aufladen. Dann kannst du zB unter Iphone mit der Paysafecard-App in Verbindung mit der "Wallet" App eine "Paysafe Card" erstellen. Das ist dann eine "myPaysafe Debit Mastercard" mit der kannst du dann auf deinem Handy Appkäufe tätigen oder auch in Geschäften mit dem Handy bezahlen (nur muss natürlich Geld drauf sein), auch bei Amazon kannst du Käufe tätigen, diese Karte funktionniert dort auch einwandfrei, alles selbst mehrmals erfolgreich getestet. :)

...zur Antwort

Du warst 15 als dies anfing, sie wahrscheinlich auch um den Dreh. In diesem Alter sind emotionale Reaktion und dessen Folgen nicht wirklich ausgereift. Nicht bei jedem gibt es "Liebe auf den ersten Blick", bei einigen muss sich sowas erst entwicklen. Sie war von deiner Herkunft faziniert und du davon, dass ein hübsches Mädchen gefallen an dir gefunden hat. Sie war vielleicht Anfangs nicht wirklich in dich "verliebt". Aber ein Mensch verbringt doch keine 2 Jahre (+ 1 Jahr) mit einer Person nur wegen seiner Herkunft. Sie hat dir geholfen die Sprache zu lernen, dich in ein fremdes Land einzuleben und sicher habt ihr in den 3 Jahren nochmehr füreinander getan und empfunden.

Klar hätte sie damit "eher rausrücken" müssen, aber sie hat sich wohl Gedanken gemacht über eure gemeinsame Zukunft und sie wollte sicher dass einfach nichts zwischen euch steht.

Du bist jetzt 18, sie sicher auch um den Dreh, ihr beide seid noch jung, da kann noch viel passieren. Wenn sie dich liebt und du sie, bzw. ihr mehr als nur Freundschaft füreinander empfindet, gebt euch eine Chance!

...zur Antwort

Ja ist genau das gleiche Netzteil, alles kompatibel also. Nein es tut sich rein garnix.

...zur Antwort

Nee, mal reingeschaut die Sicherung sind ok ist, RAM alles auch ok. :/

...zur Antwort
Probleme mit der Maus (Code 43, Razer Naga Chrome, USB-Controller on/off usw)?

So ist bin langsam total genervt und weisst nicht mehr weiter. Hatte vorher eine Razer Naga Molten Core Edition Computermaus, die ich heute leider entgültig austauschen musste, da kaputt. Habe mir nun die Razer Nage Chrome (per USB anschließung nur) gekauft. Alte Maus ausgesteckt, neue rein, sie wurde sofort erkannt und von der Rzaer Software installiert, sowie alle aktuellen Treiber/Updates geladen. Aber nach nicht mal 10min war das "Licht" der Maus aus, nix ging mehr.

Nun steht sie im Geräte Manager als "Unknown Device" mit (Ausrufezeichen/gelbes dreieck). Mit dem Fehlercode 43, natürlich habe ich online nach Lösung des Problems gesucht, habe alles probiert was ich gefunden habe d.h. Alle USB Anschlüsse mal getestet, keiner war Defekt, Maus an anderem PC/notebook getestet alles einwandfrei.

Habe außerdem folgende vorgeschlagene Prozduren alle durch: Alle USB Controller deaktivert, sowie von der neuen Maus deinstalliert, Pc neugestartet, geupdatet, alles wieder aktivert usw, aber hat auch nicht funktionniert, alles typischen Hilfestellungen durch die Google mir auf den ersten 2 Seiten angezeigt hat. Razer Software neu installiert, brachte auch nix, alles von der alten Maus entfernt, brachte auch nix usw.

Wenn ich meine alte Maus anschließe, die funktionniert sofort und kann direkt mit der loslegen. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, bräuchte wirklich dringend Hilfe. Sei es hier schriftlich, per Skype, Teamviewer oder sonst wie, ich weiss wirklich nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Verzweiflung pur :/

...zur Antwort

Kleber wär ne Möglichkeit.

Das zweite kommt nit in Frage bzw. würde in dem Fall nichts bringen aussen sitzt alles bombenfest. Nix ist loocker, ist einfach nur drinnen wo die Maustaste nicht wirklich nen Halt hat.

...zur Antwort

Hab rausgefunden, dass es nicht am TV Gerät lieft, sondern voll an der SetUpBox (TV Box). Habe meine an anderen TV angeschlossen, die hat da erstmal garnicht funktionniert. Ne andere Box an mein TV Gerät, und es ging. Die andere (wohl defekte) angeschlossen, Bildschirm wieder rot etc. Muss wohl neue her, ausser einer kann vllt so helfen, dass sie vllt. doch nicht defekt ist.

...zur Antwort

Vieles was gesagt wurde stimmt, Bei mir persönlich ist es so, ich nehme nie die 4er Plätze, man hat vllt Beinfreiheit, aber sobald einer sich vor einen sitz nicht mehr, und miest sind die Züge doch voll, wenn man von Arbeit,Schule usw. nach Hause fährt, deshalb begebe ich mich mittlwerweile schon unbewusst nicht mehr zu den 4er Plätzen, Ich bevorzuge die 2er Plätze, und das auch am Gang. 1.Komme ich ohne schwierigkeiten von meinem Platz weg, wenn ich aussteigen will, da ist die Sicht mir egal, die ist nur Sinnvoll, wenn man Stundelang im Zug sitzt z.B Richtung Urlaub. Und was Elbogenfreiheit angeht sobald man einen neben sich hat ob aufm 2er oder 4er Platz ist immer eine Seite wo man diese Freiheit nicht hat. Wenn man am 2er Platz am Gang sitz, der Fensterplatz freilässt ist die Chance oft groß, dass sich keiner neben einen setzt, da die wenigsten Fragen ob sie sich da hin, also ans Fenster setzen dürfen/können, da viele Konservationen derart ausm Weg gehn nicht jeder, aber viele. usw :D

...zur Antwort

Preis kann zwischen 1300-1600 Euro liegen. Sollte von League of Legends/World of Warcraft bis BF3 reibunglos laufen, bei maximaler auslastung/einstellungen im Spiel.

...zur Antwort
Delphi - Mühlenspiel

Ich will mithilfe Delphi mein Mühlenspielfeld zeichen doch sobald ich das Programm starte bleibt alles grau, also es wird nix gezeichnet, die im programmcode definierte Formgröße wird übernommen aber onst auch nichtx hier mein quellcode. Der die form zeichnen soll:

procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject); var I, J: integer; begin

with Form1.Canvas do begin // Zeichnen des Spielfelds pen.color := clblack; pen.width := 6;

    Form1.brush.style := bsclear;

    rectangle(3,3,600,600);
    pen.width :=3;
    rectangle(8,8,600-7,600-7);
    pen.width:=1;
    rectangle(12,12,600-11,600-11);
    pen.width:=3;
    rectangle(75,75,525,525);

    rectangle(150,150,450,450);
    rectangle(225,225,375,375);
    moveto(300,75);
    lineto(300,225);
    moveto(300,375);
    lineto(300,524);
    moveto(75,300);
    lineto(225,300);
    moveto(375,300);
    lineto(524,300);

    Form1.brush.color := clwhite;

    //Zeichnen der Eckpunkte
    for I := 0 to 6 do
      for J := 0 to 6 do
        begin
          if Spielfeld[I,J].Bewertung >= 1 then
          ellipse(65+75*I,65+75*J,85+75*I,85+75*J);
        end;
    for I := 1 to 9 do
      begin
        if Spieler[1].Stein[I].gesetzt = 1 then
          begin
            Canvas.Brush.Color := clwhite;
            ellipse((Spieler[1].Stein[I].pos.x)*75+55,(Spieler[1].Stein[I].pos.y)*75+55,(Spieler[1].Stein[I].pos.x)*75+95,(Spieler[1].Stein[I].pos.y)*75+95);
          end;
        if Spieler[2].Stein[I].gesetzt = 1 then
          begin
            Canvas.Brush.color := clblack;
            ellipse((Spieler[2].Stein[I].pos.x)*75+55,(Spieler[2].Stein[I].pos.y)*75+55,(Spieler[2].Stein[I].pos.x)*75+95,(Spieler[2].Stein[I].pos.y)*75+95);
          end;
      end;

end; end;

...zum Beitrag

Und hier noch die FormCreate:

procedure TForm1.FormCreate(Sender : TObject); var I, J : integer; begin For I := 1 to 2 do For J := 1 to 9 do begin Spieler[I].Stein[J].gesetzt := 0; Spieler[I].Stein[J].setzbar := false; end;

        For I := 0 to 6 do
          For J := 0 to 6 do
            begin
             Spielfeld[I,J].Spieler := 0;
             Spielfeld[I,J].Muehle := false;
            end;
        akt_Spieler := 1;
        anzahl_setzbar := 0;

        //Informationen.Lines.Add('Spieler "Weiß" begint!');

    form1.Width := 609;
    form1.Height := 750;

    // Spielfeld initailisieren

    for I := 0 to 6 do
      for J := 0 to 6 do
        Spielfeld[I,J].Bewertung := 1;

    for I := 1 to 9 do
      begin
        Spieler[1].Stein[I].gesetzt := 0;
        Spieler[2].Stein[I].gesetzt := 0;
      end;

    for I := 1 to 2 do
      begin
        Spielfeld[0,I].Bewertung:=0;
    Spielfeld[0,I+3].Bewertung:=0;
        Spielfeld[I,0].Bewertung:=0;
        Spielfeld[I+3,0].Bewertung:=0;
        Spielfeld[6,I].Bewertung:=0;
        Spielfeld[6,I+3].Bewertung:=0;
        Spielfeld[I,6].Bewertung:=0;
        Spielfeld[I+3,6].Bewertung:=0;
      end;

Spielfeld[1,4].Bewertung:=0;
Spielfeld[1,2].Bewertung:=0;
Spielfeld[5,4].Bewertung:=0;
Spielfeld[5,2].Bewertung:=0;
Spielfeld[4,1].Bewertung:=0;
Spielfeld[2,1].Bewertung:=0;
Spielfeld[4,5].Bewertung:=0;
Spielfeld[2,5].Bewertung:=0;
Spielfeld[3,3].Bewertung:=0;

Spieler[1].Anzahl_Steine := 9;
Spieler[1].Farbe := clWhite;

Spieler[2].Anzahl_Steine := 9;
Spieler[2].Farbe := clBlack;

end;

Die mit // Auskommentierten sachen einfach mal auslassen. Mein Problem ist halt solange kein spielfeld da ist kann ich nicht weiter arbeiten.

...zur Antwort

Habe ich alles schon mehrmals versucht, seit gut 4 Tagen schon

...zur Antwort