Ich habe vor kurzem meinen ersten richtigen Anime gesehen. Ein Freund hat mir verschiede empfohlen und jetzt gucken wir regemäßig "Attack on Titan".
Ich bin zwar (noch) nicht ganz davon überzeugt, aber man kann es sich mal angucken ;-)
Ich habe vor kurzem meinen ersten richtigen Anime gesehen. Ein Freund hat mir verschiede empfohlen und jetzt gucken wir regemäßig "Attack on Titan".
Ich bin zwar (noch) nicht ganz davon überzeugt, aber man kann es sich mal angucken ;-)
Lange Zeit war ich für Hufflepuff, weil es einfach am besten zu mir passte.
Aber irgendwann fühlte ich mich doch Ravenclaw zugehöriger. Mit ihrem guten Wissen, lernen und vor allem (in manchen Fanforen) mit ihrem Adler. Also jetzt würde ich sofort Ravenclaw wählen :-)
Ich muss mir "gezwungenermaßen" Anime anschauen ;-)
Aber so wirklich überzeugt hat es mich noch nicht. Ich bevorzuge Realverfilmungen.
Mein Bruder und meine Cousine haben die Bücher gelesen und sich darüber unterhalten. Ich konnte nie mitreden, da ich die Serie nicht kannte. Also habe ich schließlich auch angefangen "Harry Potter" zu lesen. Um mitreden zu können :-)
Die Bücher (und Filme) waren so toll, dass ich bis heute hängen geblieben bin und sie immer wieder gern lese.
Ich habe also erst die Bücher gelesen und dann die Filme gesehen. Und das ist auch gut so. Denn die Bücher geben viel mehr Informationen und sind auch besser, um die ganzen Zusammenhänge zu verstehen. Da wurde in den Filmen einiges weggelassen.
Harry Potter
Eragon
Der Herr der Ringe
Kommt natürlich darauf an, aus welchem Bereich. Die oben genannten sind alles Fantasy-Bücher. Wobei ich Harry Potter immer empfehlen kann ;-)
Schauspieler
Regisseur: managet alles
Regieassistenz: unterstützt den Regisseur
Drehbuchautor
Kameramann
Produzent: gibt das Geld
Setdesigner: entwirft die Kulissen
Stuntmen
Techniker: für Licht und Spezialeffekte zuständig
evtl. Computerspezialist: wenb digitale Effekte direkt eingefügt werden
Komponist: erst nach dem Dreh wichtig
Tontechniker: für Mikrofone und Geräusche da
Caterer: sorgen für das leibliche Wohl aller Anwesenden :-)
Das sind die, die mir spontan einfallen. Bei den meisten ist klar, was sie tun. Ansonsten schau dir einfach einen Film Abspann ab, da werden alle aufgelistet.
Um nicht extra ein neues Thema zu erstellen, Frage ich gleich hier nach:
Mich interessiert der Titel des Liedes, als Mika Ostwind trainiert hat. Dazu reitet auch das Mädchen vor ihr in der Dressur. Es ist nur ein klassisches Instrumentalstück. Doch weiß irgendjemand, wie dieses heißt?
Ein Mischlingshund. Ist ein ganz hübsches Bild.
Hier mal eine Liste aus dem Buch "Kinderlieder mit einfachen Gitarren-Griffen" von Stephan Schmidt:
Wird es überhaupt noch gebraucht?
Verrätst du uns, was für ein Lied du genommen hast?
Ich schau die Serie auch ohne Untertitel und frage mich jedes Mal, was die Dämonen sagen. Es scheint ja nicht so wichtig zu sein, um trotzdem den Fortgang der Handlung zu verstehen, aber interessieren würde es mich schon.
Kann mir jemand so grob schildern, was die Dämonen (besonders der Dagda Mor) sagen?
Diese Entscheidung liegt bei dir.
Allerdings glaube ich, dass J.K. Rowling an dem Stück mitgeschrieben hat und es somit nicht ganz von einem neuen Autor ist. Es ist von ihr abgesegnet und sie selbst findet es toll. Also darum musst du dir keine Sorgen machen.
Ich selbst habe es gelesen und finde es super. Es hält spannende und überraschende Fakten bereit.
Dennoch musst du selbst entscheiden, ob du es lesen möchtest oder nicht.
"Die Kinder aus Bullerbü" oder "Ferien auf Saltkrokan" von Astrid Lindgren. Natürlich auch "Pippi Langstrumpf".
Ich habe auch gern die Serie "Rose Hill" gelesen. Oder für junge Detektive "Die drei ???" bzw. "Die drei ??? - kids".
Von Anfang an Thorin.
Aber ich Fili und Kili sind toll. Und im Film Bofur.
"Die Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare
"Lucas" von Kevin Brooks
"Schwestern des Mondes" von Yasmin Galenorn (nicht ganz jugendfrei)
Ich habe die Bücher mit Anfang 20 das erste Mal gelesen.
Ich fand sie super und lese sie immer noch gern (bin 25 Jahre).
Kindlich geschrieben sind sie überhaupt nicht. Kommt halt darauf an, ob dich die Geschichte interessiert (Zeitreisen, Liebes-Auf-und-Ab).
Nunja, "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" zählen heutzutage zu den Klassikern, die man gelesen haben sollte.
Ich habe den Titel mal bei youtube angegeben und fand sofort diesen Track:
https://youtube.com/watch?v=TyQjwEjWkAc
Ist es das, was du meinst?
Ich würde mich gleich einmal dieser Frage anschließen.
Ich habe vor einiger Zeit epub-Dateien von der Seite fanfiction.de runtergeladen. Darunter auch meine eigenen Geschichten. Bisher konnte ich immer alle Dateien problemlos lesen. Doch seit einiger Zeit öffnet mein Kobo-Reader einige Dateien von der Seite nicht und ich weiß nicht warum. Alle anderen epub-Dateien ließt er problemlos
Die Bücher werden mir in der Bibliothek und auf der Startseite normal angezeigt, doch wenn ich sie öffne, erscheint nur ein weißes Fenster und das Gerät hängt sich auf. Es geht absolut gar nichts mehr und nur ein Zwang-Neustart hilft.
Meine Softwareversion ist die 3.19.5761. Kann das etwas mit der Version zu tun haben?
von
Christian Klaus Frank
So steht es auf dem Soundtrack. Musst du mal bei youtube suchen, findet man bestimmt.
Ich erinnere mich, dass es im Buch oft darum geht, dass Gwendolyn Menuett tanzen lernen muss. Ob dies jetzt wirklich der Tanz aus Film 2 ist, kann ich dir aber nicht sicher sagen.