Guten Morgen Community,
ich (17) bin zurzeit in einer Ausbildung und habe, zusammen mit meinen Freund, eine 3R-Wohnung. Diese habe ich damals mit meinen Freund bezogen, als meine Ausbildung anfing, also letztes Jahr im Sommer. Meine Ausbildung beginnt um 8.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr - Fahrzeit nicht mit reingerechnet. Ich kriege soweit alles unter einem Hut, sprich bügeln, kochen, wäsche waschen etc., also die üblichen Hausarbeiten sind für mich kein Problem, da mein Freund auch noch bei manchen Dingen mit anpackt.
Doch leider sieht meine Tante das nicht so. Ich bin zwar bei meiner Oma aufgewachsen, Vormund ist meine Tante und sie hat mich damals auch sehr unterstützt, z.B. die Wohnung zu einem Teil bezahlt, weil ich natürlich nicht so viel Geld hatte. Damals hat sich meine Oma um mich gekümmert, jetzt ist es eher meine tante, weil meine Oma auch kein Auto fahren kann und nicht so weit mit dem Bus kommt.
Zum eigentlichen Problem: Meine Tante kommt ca. 1-2 mal im Monat vorbei, z.B. um Kaffee bei uns zu trinken. Doch sie will unbedingt einmal im Monat vorbeikommen um zu putzen, was ich eigentlich nicht möchte, da es ja meine wohnung ist. Sie hat am anfang einmal die wohnung geputzt,was mir auch unangenehm war, ich ihr aber dafür pralinen geschenkt habe und dachte, das wäre das einzige mal. Doch nun will sie immer putzen kommen, ich sage ihr immer, dass sie das nicht brauch und ich das alleine schaffe. aber sie will mich unbedingt unterstützen, weil ich angeblich auch so einen "langen" arbeitstag habe. Ist ja nett gemeint, aber ich wollte ne eigene wohnung, also muss ich sie alleine auch sauber halten. Ich bräuchte dringen einen Rat, was ich machen kann, damit sie es versteht, ich sie aber nicht mit meinen worten verletze!? Vielen Dank
(P.S. Falls jemand denkt "Die wohnung muss ja bestimmt dreckig sein, wenn sie schon kommen will" - nein, sie ist sehr sauber. mein freund und ich achten sehr auf sauberkeit. somit wäre das geklärt.)