Siehe bild
Bis wann musst du dich entschieden haben? Versuche, in beiden Bereichen Kurzpraktika zu machen. So bekommst du einen Eindruck davon, was dich in der Praxis erwartet, kannst die Kollegen über Vor- und Nachteile befragen: pubertierenden Schülern in die Mysterien der Mathematik einzuführen, dass kann ganz schön tricky sein. Du musst dir überlegen, ob dir diese Art des (pädagogischen) Arbeitens liegt. Gleichzeitig gibt es in BWL tausend Fachrichtungen, mach dich schlau, wofür dein Herz schlägt.
Mach es auf die klassische Tour: Informier dich übers Internet (die FU Berlin hat bspw sehr ausführliche Studienverlaufspläne, Interviews mit Prof + Studenten), setz dich mal in eine Vorlesung, und schau dir an, welcher Beruf dich reizen würde. Denn BWL ist bereits ein weites Feld. Einfach mal in den Fachschaften nach Adressen fragen, und mal einen Tag in einem Unternehmen hospitieren. Und dann entscheide aus deinem Bauchgefühl heraus, denn niemand kann dir sagen, in welchem Bereich zu besser aufgehoben bist. Es hätte keinen Sinn, WirtIng zu studieren, nur um besser auf dem Arbeitsmarkt aufgestellt zu sein. Da muss schon ehrliches Interesse dahinter sein
Ruf doch mal bei der Bahn an: 0180 6 99 66 33.
Schau doch mal hier, vielleicht ist eine Beratung gar nicht so schlecht, schließlich bist du mit dem Thema nicht alleine, und es ist sicherlich erleichternd mit Leuten darüber zu quatschen, die Erfahrung damit haben und sich als Jugendliche in einer ähnlichen Situation befanden.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/beratung-fuer-homosexuelle-in-berlin-und-brandenburg-hitzlsperger-ist-nicht-allein/9337882.html
Vielleicht ist auch dieses Magazin spannend für dich?
http://www.dbna.de
Laptop zuklappen und in Herzensdingen lieber auf dein Bauchgefühl und deine Intuition hören. Alles andere fällt unter die Kategorie gutgemeinte Ratschläge, die für den einen stimmen können und für den anderen nicht.
Das macht ja nicht gerade Mut *schnüff*
Probieren kann man es bestimmt, über Facebook oder Instagram oder einen Brief an die Agentur. Aber ich würde mir nicht allzu viele Hoffnungen machen, da sie bestimmt viele solcher Nachrichten bekommt. Wichtig ist: Schauspieler sind auch nur Menschen und kochen auch nur mit Wasser. Das, was du auf der Leinwand siehst, hat in der Regel nicht viel mit der Realität zu tun. Außerdem wird via Photoshop und perfekter Schminke ja sowieso eine ganz künstliche (Traum)frau geschaffen. Mein Tipp: Such dir lieber ein Mädel in deinem Umfeld. Du wirst ganz schnell merken, dass es da die ein oder andere gibt, in die man sich verlieben kann.
Mach dir einen Plan und teile den Lernstoff auf, dann wirkt es nicht wie ein riesiger Berg. Feste Zeiten sind wichtig, genauso wie Pausen. Hast du Freunde, mit denen zu lernen kannst und die dich abfragen können? Deine Lehrer müssen doch wissen, dass du krank warst, vielleicht kannst du die eine oder andere Arbeit ja nachschreiben?
Na du schreibst ja, dass du das auch bei anderen Mahlzeiten hast. Lass dich mal beim Arzt auf Unverträglichkeiten und solche Dinge durchchecken. Bis dahin Wärmflasche und Kräutertee und keine nächtlichen Eskapaden bei McDonalds in nächster Zeit. Wenn man den ganzen Tag nichts Richtiges isst und sich dann Burger und Co. gönnt, das vertragen die wenigsten.
Falls du Schüler bist, schau doch mal da nach Erfahrungsberichten in den verschiedenen Ländern:
http://www.gls-sprachenzentrum.de/1577_erfahrunsbericht_highschool.html
Falls du zufällig in Berlin wohnst: es gibt in der Winsstraße im Pberg eine Krimibuchhandlung, die Frau da kennt sich aus! In dem Laden kann man viele viele Stunden verschwenden;)
Ich musste mir den Führerschein auch selbst verdienen :)... Ich habe gekellnert, da hat man wenigstens Trinkgeld bekommen. Schau da mal nach:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_26276/zentraler-Content/A02-Berufsorientierung/A021-Personale-Dienstleistungen/Allgemein/schueler-und-studentenjobs.html/
Da findest du vielleicht ein paar Anregungen:)
schau mal da: http://www.gutefrage.net/frage/druck-auf-dem-ohr-was-tun
Also wenn mir das ein Kumpel schreiben würde, fände ich das schon ein wenig verdächtig :).. Kannst ja mal die Fühler ausstrecken (wenn du das willst) und schauen, ob sich der Verdacht bestätigt!
Falls du weißt, aus welcher Stadt sie kommt, kannst du es mal mit einer Anzeige in der Zeitung/Stadtportal versuchen.
"Brautalarm"!!
Liebe Asteria, eine Ferndiagnose lässt sich da nicht stellen; ob das jetzt Angststörungen sind oder nicht und was da noch so mit rein spielt, kann dir nur ein Therapeut sagen. Du sagst du bist in psychologischer Betreuung, dass wir dir bei der Klärung deiner Fragen helfen, aber dazu braucht es ja erstmal ein paar Stunden. Bestimmt wirst du im Rahmen der Therapie Strategien kennenlernen, die dir helfen, mit diesen Zuständen besser umzugehen. Ich wünsch dir alles Juute!