Ich finde Sozialschmarotzer erbärmlich. Wenn du damit leben kannst im Leben nichts zu erreichen und auf ewig der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen.

Wahrscheinlich ist es noch besser wenn du so lebst, denn im Berufsleben könnte man dich ohnehin zu nichts gebrauchen.

...zur Antwort
Gut
Er solle zudem den Tod von Menschen gefordert haben, die sich nicht gegen Corona impfen ließen.

Ja finde ich gut wenn man solche Menschen verurteilt werden

Er hatte zudem noch "Glück" das er zum Tatzeitpunkt noch nicht volljährig war sonnst wäre die Strafe wohl noch deutlich härter ausgefallen.

...zur Antwort
Was tun bei ausbleibenden Zahlungen für meinen Stellplatz?

Hallo.

Ich wohne seit rund neun Monaten in meiner aktuell Wohnung. Ich habe einen Stellplatz, aber kein eigenes Auto. Ungefähr zwei oder drei Monate nach meinem Einzug wurde ich von einer Nachbarin, die ich aus einer Gruppe kenne, die sich einmal in der Woche trifft, gefragt, ob ihr Sohn den Stellplatz verwenden darf.

Ich habe daraufhin zugestimmt, dass sie den Stellplatz für 25 Euro im Monat verwenden dürfen, solange der Stellplatz frei bleibt, wenn ich ihn brauche und ich mal Besuch bekomme. Das ist allerdings nur alle paar Monate mal der Fall, da ich recht weit von meiner Heimatstadt entfernt wohne und in meinem aktuellen Wohnort nicht so sonderlich viele Menschen kenne. Ich habe mich mit meiner Nachbarin keinen offiziellen Vertrag abgeschlossen und habe mich mit ihr darauf geeinigt, dass sie mir das Geld während der wöchentlichen Treffen gibt.

Zunächst hat das Ganze in den ersten Monaten auch relativ gut funktioniert, außer das ich gelegentlich auch mal zwei oder drei Wochen nach Monatsbeginn auf mein Geld warten musste, wenn sie oder ich nicht bei den Treffen dabei waren. Nun ist es allerdings so, dass sie mir für den April noch 5 Euro schuldet. Im Mai habe ich sie kein einziges Mal gesehen, da entweder sie oder ich nicht bei den Treffen dabei waren. Wenn man nun noch den Juni dazu nimmt, schuldet sie mir mittlerweile immerhin 55 Euro...

Dazu muss ich sagen, dass sie nur zwei Häuser neben mir wohnt und sie meine Handynummer hat. Daher wäre es auch kein Problem für sie, wenn sie mir das Geld einfach persönlich vorbei bringen würde - was sie allerdings nicht macht. Ich bin daher ehrlich gesagt etwas genervt davon, dass ich nun meinem Geld hinterherlaufen muss. Allerdings bin ich ein Mensch, dem es recht unangenehm ist, so etwas anzusprechen.

Wenn ich den Stellplatz jetzt an eine fremde Person vermietet hätte, die mir das Geld monatlich überweisen würde, wüsste ich zumindest, dass ich das Geld regelmäßig bekomme, weshalb ich jetzt ernsthaft darüber nachdenke, einfach im Internet nach Interessenten für den Stellplatz zu suchen. Da der Stellplatz sehr zentral ist, sind die 25 Euro extrem günstig (das ist allerdings auch der Preis, den ich meiner Vermieterin bezahle) und daher sollte es eigentlich kein Problem sein, den Stellplatz anderweitig und sogar für noch mehr Geld zu vermieten. Da ich sie ja weiterhin gelegentlich in den wöchentlichen Gruppentreffen sehen werde, weiß ich aber nicht, ob ich diesen Schritt durchziehen soll, da das ja ansonsten etwas unangenehm werden könnte.

Wie würdet ihr die Situation jetzt an meiner Stelle handhaben?

...zur Frage
Wie würdet ihr die Situation jetzt an meiner Stelle handhaben?

Sie darauf ansprechen das du das Geld gerne PÜNKTLICH haben willst und natürlich den ausstehenden Betrag.

Sollte sie sich nicht daran halten Vertrag kündigen. Sollte sie trotz Kündigung dort parken abschleppen lassen. Das ausstehende Geld ggf. einklagen wobei ich bei diesen Summen Gnade vor Recht ergehen lassen würde.

PS: Ich hoffe mal du gibst die Einnahmen bei der Steuererklärung an.

...zur Antwort

Die Gesetzte sind leider sehr einseitig und schützen die Mieter so stark das man als Vermieter die Arschkarte hat wenn man sich Assis in die Bude holt. Daher müssen Vermieter gründlich aussieben und dabei bedeutet mehr Geld bessere Chancen keine Assis zu erwischen.

Wie empfindest du diese Form der Wohnungssuche? Wie beeinflusst die Lage am Wohnungsmarkt deine Entscheidungen? Pendelst du deswegen mehr und länger und bist noch stärker von steigenden Treibstoff und ÖPNV Kosten betroffen? Auf was musst du verzichten, um noch wohnen zu können?

Ich lebe recht ländlich und besitze eigene Immobilien.

...zur Antwort

Wegen mir gerne sofort abschaffen. Das was ich Einzahle bekomme ich nie wieder zurück. Da lege ich das Geld lieber selbst an.

...zur Antwort

Von etwa 250€ bis weit über 1000€ alles möglich. Hängt vor allem davon ab was du an Versicherung berappen musst und wie viel du fährst.

Wenn du den Wertverlust mit einrechne willst wird es noch weit teurer.

...zur Antwort
Nein, das finde ich ungerecht, weil ...

Wenn das Geld sinnstiftend eingesetzt werden würde könnte man ja damit leben.

...zur Antwort

Nein das Öl weis das es im Auto gebraucht wird und verlässt das Fahrzeug daher nie während der fahrt.

Etz mal ernsthaft. Ja natürlich kann Öl während der Fahrt austreten. Ob sich das vorher abkündigt hängt davon ab wie genau es zum Ölverlust kommt. Wird der Verlust nicht bemerkt hat man schnell einen Motorschaden.

...zur Antwort