Hey Leute,

 

ich stehe kurz davor mir einen Volvo v40 zu kaufen. Hier mal die Daten : 

158.000 km

Gebraucht, Scheckheftgepflegt

05/2014 2 Fahrzeughalter

84 kW 114 PS Schaltgetriebe, Diesel

 

Beschreibung in der Anzeige : Der Volvo befindet sich in einem guten gebrauchten Zustand und hat ein paar Kratzer sowie kleinere Dellen abbekommen. Das Fahrzeug ist ein "Unfallwagen", da mich ein LKW leicht auf der Fahrerseite touchiert hat. Der Schaden wurde aber ordnungsgemäß Instand gesetzt in der Volvo Vertragswerkstatt. Alle Unterlagen zu dem Auto sind vorhanden. Aufgrund der ordnungsgemäßen Instandsetzung habe ich das Fahrzeug in der Anzeige nicht als Unfallwagen gekennzeichnet, damit es in der Suchliste angezeigt wird.

 

Die nächste Inspektion ist bei 160.000 km fällig, das Auto wurde bisher in der Volvo Vertragswerkstatt gewartet und ist scheckheftgepflegt. Der Zahnriemen wurde bei 140.000 km im Mai 2019 erneuert.

 

Neue Sommerreifen Fulda Sport Control (gekauft April 2019) auf Volvo-Felgen, neue Winterreifen Continental WinterContact (gekauft Oktober 2019) auf Stahlfelgen sind mit dabei.

 

 

Meine Frage lohnt sich der Kauf bei knapp 160tKm ? Da ich Student bin , brauche ich ein Auto was mir keine Probleme macht und natürlich auch lange hält. Hat jemand gegeben falls Erfahrungen? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ? Auf was sollte man achten ? Vielen Dank im voraus!

...zur Antwort

Hey Leute ,

ich habe zwei Angebote zu einem dualen Studium erhalten. Einmal bei Atos(führender IT-Dienstleiter in Europa.franz.DAX Unternehmen) und bei der BASF Tochter , BASF buisness services gmbh.

Beide für den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim , jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Bei Atos würde ich Wirtschaftsinformatik - Data Science studieren.Bei BASF Buisness Services GmbH würde ich Wirtschaftsinformatik - Sales&Consulting. Zum Gehalt während dem dualen Studiengang.Bei Atos würde ich insgesamt mehr verdienen, jedoch handelt es sich nur um hundert oder zweihundert euro Beträge.

Hat jmd schon Erfahrungen bei den Unternehmen und wie sieht es später aus? Wie gut lernt man bei denen? Bin sehr hin und her gerissen , da ich natürlich das bestmögliche Gehalt danach erzielen will mit der bestmöglichen Ausbildung bzw der Praxis.Auf was sollte ich achten?

Danke im voraus

...zur Antwort

Hey Leute ,

ich habe zwei Angebote zu einem dualen Studium erhalten. Einmal bei Atos(führender IT-Dienstleiter in Europa.franz.DAX Unternehmen) und bei der BASF Tochter , BASF buisness services gmbh.

Beide für den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim , jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Bei Atos würde ich Wirtschaftsinformatik - Data Science studieren.Bei BASF Buisness Services GmbH würde ich Wirtschaftsinformatik - Sales&Consulting. Zum Gehalt während dem dualen Studiengang.Bei Atos würde ich insgesamt mehr verdienen, jedoch handelt es sich nur um hundert oder zweihundert euro Beträge.

Hat jmd schon Erfahrungen bei den Unternehmen und wie sieht es später aus? Wie gut lernt man bei denen? Bin sehr hin und her gerissen , da ich natürlich das bestmögliche Gehalt danach erzielen will mit der bestmöglichen Ausbildung bzw der Praxis.Auf was sollte ich achten?

Danke im voraus

...zur Antwort
Duales Studium im IT Bereich aussuchen?

Hallo liebe Community,

Ich habe mich dazu entschieden ein Duales Studium im IT Bereich anzufangen, es gibt viele verschiedene Studiengänge und ich blicke da nicht ganz durch weil sich alles gleich anhört bzw fast identisch beschrieben wird auf manche Seiten.

In mein Dualen Studium will ich lernen zu Programme zu entwickeln. (Angewandte Informatik? Die Beschreibung passt: https://www.wegweiser-duales-studium.de/studiengaenge/angewandte-informatik/ )

Außerdem würde ich gern dass Erstellen von Webseiten wie unteranderem Homepages und Onlineshops erlernen und dass in ein etwas höheren Niveau. (E-comerrce würde da doch passen, die Beschreibung zumindest passt Perfekt: https://www.wegweiser-duales-studium.de/studiengaenge/e-commerce/

Ein Problem gibt es da noch, ich bin was Mathematik angeht nicht so sehr begabt, man hat mir auch gesagt dass man Mathe entweder kann oder nicht, bei hoher Mathematik kann man sich allein mit lernen nicht durch mogeln. Ich suche daher nach ein Studienfach wo der Mathe Anteil auch für nicht Begabte schaffbar ist.
Ich weiss, ein Mathe Anteil gibt es immer im dem Bereich aber der sollte einfach nicht so hoch und schwer ausfallen. (Mir wurde Wirtschaftsinformatik empfohlen. https://www.wegweiser-duales-studium.de/studiengaenge/wirtschaftsinformatik/#infos )

Jetzt kann man sicherlich meine Unentschlossenheit verstehen. So viele breitgefächerte Studiengänge die sich ähnlich anhören.

Ich weiss dass man in einer Ausbildung als fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung das programmieren auch lernt und dass der Mathe Anteil da am geringsten ausfällt aber ich will aufjedenfall ein Duales Studium machen da ich unteranderem viel mehr lernen werde, eine Ausbildung sagt mir wegen vieles Gründen nicht zu.

Welcher Studiengang lehrt mich das Entwickeln von Programmen? Ich will eine Idee im Kopf haben und die dann Coden können. Dieser Studiengang soll mich auch lehren wie ich Webseiten in ein hohem Niveau erstelle, keine Baukästen die man immer in der Werbung sieht.

Zu guter letzt will ich nachts schlafen können ohne Albträume von Mathe zu haben, ich hab keinesfalls eine Mathe schwäche aber ein Mathematiker werde ich in diesem Leben nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ein Traum würde für mich in Erfüllung gehen, ich bedanke mich schonmal für jegliche Hilfe.

...zum Beitrag

Hey Leute ,

ich habe zwei Angebote zu einem dualen Studium erhalten. Einmal bei Atos(führender IT-Dienstleiter in Europa.franz.DAX Unternehmen) und bei der BASF Tochter , BASF buisness services gmbh.

Beide für den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim , jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Bei Atos würde ich Wirtschaftsinformatik - Data Science studieren.Bei BASF Buisness Services GmbH würde ich Wirtschaftsinformatik - Sales&Consulting. Zum Gehalt während dem dualen Studiengang.Bei Atos würde ich insgesamt mehr verdienen, jedoch handelt es sich nur um hundert oder zweihundert euro Beträge.

Hat jmd schon Erfahrungen bei den Unternehmen und wie sieht es später aus? Wie gut lernt man bei denen? Bin sehr hin und her gerissen , da ich natürlich das bestmögliche Gehalt danach erzielen will mit der bestmöglichen Ausbildung bzw der Praxis.Auf was sollte ich achten?

Danke im voraus

...zur Antwort
Wie findet ihr die Bewerbung Duales Studium?

Sehr geehrte Frau XXX,

mit Engagement und großem Interesse sowie guten Noten habe ich zielstrebig darauf hingearbeitet, ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik zu absolvieren. Nun ist es soweit, und ich möchte dies in Ihrem Unternehmen tun, das nicht nur führend in dem Bereich ist, sondern auch für seine vorbildliche Unternehmenskultur bekannt ist.

Zurzeit besuche ich die X in X, die ich voraussichtlich im Juli 2020 mit einem gutem Abitur abschließen werde.

Schon früh zeigte ich Interesse an der Technik und am Arbeiten mit dem Computer. Aus diesem Grunde engagiere ich mich in der Informatik-AG und konnte mir Grundkenntnisse in Programmiersprachen selbst aneignen. Auch finde ich es interessant Prozesse zu analysieren, zu bewerten und das Implementieren neuer Prozesse mitzugestalten. Anhand der Wahl von Mathematik als Leistungsfach und Informatik als freiwilliges Zusatzfach wird dies im Abitur noch einmal bestätigt. Mein Interesse an der Wirtschaft entdeckte ich bei der Teilnahme am Planspiel „WIWAG“, bei dem ich Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensgründung und Marketingstrategien gewinnen konnte.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen Studierenden, der flexibel, motiviert und teamorientiert ist. Durch meine aktive Arbeit in meiner Jugendgruppe im Verein konnte ich eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Lernbereitschaft und innovatives Denken unter Beweis stellen.

Das Zusammenspiel aus der Wirtschaft und der Informatik interessiert mich sehr und bestätigt mich in meiner Auffassung, sehr gut in das Studium reinzupassen und bestens dafür geeignet zu sein.

Ich danke Ihnen für das Interesse an meiner Bewerbung und freue mich auf Ihre Zusage!

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Sehr geehrte Frau XXX,

ihr Unternehmen ist nicht nur führend in Ihrer Branche,sondern auch für seine vorbildliche Unternehmenskultur bekannt.Mit Engagement und großem Interesse sowie guten Noten habe ich zielstrebig darauf hingearbeitet, ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik bei Ihrem Unternehmen zu absolvieren. Das Zusammenspiel der Wirtschaft mit der Informatik interessiert mich sehr und bestätigt mich in meiner Auffassung, sehr gut in das Studium reinzupassen und dafür geeignet zu sein.

Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Eleonorenschule (G8) in Darmstadt, die ich voraussichtlich im Juli2020 mit dem Abitur abschließen werde.

Schon früh zeigte ich Interesse an der Technik und am Arbeiten mit dem Computer. Aus diesem Grunde engagiere ich mich in der Informatik-AG und konnte mir Grundkenntnisse in Programmiersprachen selbst aneignen. Auch finde ich es interessant Prozesse zu analysieren, zu bewerten und das Implementieren neuer Prozesse mitzugestalten. Anhand der Wahl von Mathematik als Leistungsfach und Informatik als freiwilliges Zusatzfach wird dies im Abitur noch einmal bestätigt. Mein Interesse an der Wirtschaft entdeckte ich bei der Teilnahme am Planspiel „WIWAG“, bei dem ich Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensgründung und Marketingstrategien gewinnen konnte.

Ich danke Ihnen für das Interesse an meiner Bewerbung und freue mich auf Ihre Zusage!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort