Alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatuh,siehe als Antwort auf deine Frage: Verwenden von Heilsteinen und Kristallen zur Behandlung von Krankheiten
...zur Antwort

Hallo,

wenn der Name deiner Tochter nicht gegen islamische Vorschriften der Namensgebung verstößt, ist es nach ihrer Konversion zum Islam nicht erforderlich, ihren Namen zu ändern. Solange der Name keine negative Bedeutung hat und kein spezifisch nur für Christen oder andere Religion üblicher Name ist, wie beispielsweise:

  • Christoph (und Varianten wie Christopher, Kristof): Bedeutet "Christusträger".
  • Paul (und Varianten wie Paulus, Paolo, Pablo): Bezieht sich auf den Apostel Paulus, und wäre auch mit der negativ behafteten Bedeutung "niedere" oder "geringe" nicht erlaubt.
  • Wenn der Name eine Dienerschaft gegenüber einem anderen außer Allah enthält.

Viele Konvertiten behalten ihre ursprünglichen Vornamen bei, nachdem sie den Islam angenommen haben, auch wenn diese biblische Namen sind, da diese auch im Islam geteilt werden. Es steht ihnen jedoch frei, einen anderen Namen anzunehmen, der oft ein spezifisch muslimischer Name ist, falls sie dies wünschen und daran gibt es nichts auszusetzen.

Hier findest du das islamische Urteil des Gelehrten Dr. Salih Fawzan zum Thema Namensänderung nach Annahme des Islams

Klar Verboten ist jedoch das Ändern des Nachnamen, da es im Islam verboten ist einen anderen Namen anzunehmen, außer die des Vaters. D.h. auch nach einer Eheschließung müssen Frau sowie Mann den Nachnamen des jeweiligen Vaters beibehalten. Siehe dazu Darf sie den Familiennamen / Nachnamen des Ehemannes annehmen?

...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe dazu:

Benutzen einer Kreditkarte (Visa, MasterCard etc.) - halal (erlaubt) oder haram (verboten)?

(https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/57-versicherungen/2026-benutzen-kreditkarte-visa-master-american-express-halal-haram#mit-zinsen)

Diese Fatwa beinhaltet:

  • Urteil über Kreditkarten, die Verzugszinsen beinhalten
  • Urteil über Kreditkarten, die keine Zinsmöglichkeit bieten, wie Debit- und Prepaidkarten
  • Kreditkarten-Nutzung unter Notwendigkeit und Sicherung der fristgerechten Rückzahlung
...zur Antwort

Liebe Fragestellerin,

als jemand, der selbst mit einer Frau verheiratet ist, die in jungen Jahren zum Islam konvertiert ist, möchte ich Ihnen nahelegen, den Wunsch Ihrer Tochter ernst zu nehmen und zu respektieren.

Es gibt zahlreiche Berichte von Familien, die die Konvertierung ihrer Kinder zum Islam nicht akzeptieren und sogar so weit gehen, dass sie ihren Kindern Gewalt androhen oder sie aus der Familie verbannen. Solche Erfahrungen können dauerhafte Narben im Verhältnis zu den Eltern hinterlassen und die Kinder traumatisieren. Darüber hinaus zeigen Studien, dass Kinder, die Ablehnung und Widerstand von ihren Eltern erfahren haben, eher zur Radikalisierung neigen im Vergleich zu Kindern, deren Eltern die Konvertierung respektiert haben und versuchen, ein gutes Verhältnis zum Kind aufrechtzuerhalten. Besonders in der Pubertät kann dies schwerwiegende Folgen haben.

Im Islam wird ausdrücklich betont, dass es keinen Zwang im Glauben gibt, wie es auch im Koran steht.

Ihre Tochter wird Ihnen auf lange Sicht dankbar sein, wenn Sie in dieser oft herausfordernden Entwicklungsphase Verständnis und Mitgefühl zeigen, anstatt sich gegen sie zu stellen. Leider scheint Ihr Ehemann von radikalem Gedankengut beeinflusst zu sein. Es ist bemerkenswert, dass die AfD und muslimische Extremisten oft ein ähnliches, verzerrtes Verständnis des Islams teilen. Beide Gruppen neigen dazu, die Texte des Islams zu verdrehen, um ihre Ansichten, die zu Hass oder sogar Gewalt führen können, zu bestätigen. Um dies entgegenzuwirken haben wir einige Projekte aufgestellt, die dazu dienen soll besonders junge Leute vor Radikalisierung fernzuhalten, wie etwa https://islamgegenextremismus.de

Sollten Sie ihr die Konvertierung oder die Ausübung ihrer Religion verbieten, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie es heimlich tun wird, was das Verhältnis zu Ihnen belasten könnte. Sie kann dadurch ihre Offenheit und Vertrauen zu Ihnen verlieren. Dies beobachten wir leider des Öfteren.

Vielleicht haben Sie sogar Bedenken oder Ängste, dass Ihre Tochter durch die Konvertierung zum Islam ein schlechterer Mensch werden könnte. Wenn man jedoch die Lehren des Islams genauer betrachtet, stellt man fest, dass dieser Glaube den Kindern gebietet, sich den Eltern gegenüber respektvoll und gütig zu verhalten. Ehrlichkeit, Mitgefühl und gute Nachbarschaft sind weitere Werte, die im Islam hervorgehoben werden.

Für Fragen zum Islam und weitere Informationen, die Ihnen helfen können, im Alltag mit Ihrer eventuell konvertierten Tochter umzugehen, können Sie sich gerne an uns wenden. Sie erreichen uns unter https://islamfatwa.de/kontakt

Freundliche Grüße

...zur Antwort
Siehe dazu:
Bluttransfusion an/von Kuffar (Nicht-Muslime) und Annahme von Geld für Blutspende

https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/144-sonstige-fatawa/2022-bluttransfusion-an-von-kuffar-nicht-muslime-und-annahme-von-geld-fuer-blutspende

Darin sind Urteile abgedeckt zu:

  • Urteil über die Blutspende an Kuffar (Nichtmuslime)
  • Urteil über die Blutspende von Nicht-Muslimen an Muslime
  • Urteil über das Annehmen von Geld oder Geschenke für eine Blutspende
  • Wer sollte über die Bluttransfusion entscheiden
...zur Antwort

Siehe dazu:

Bluttransfusion an/von Kuffar (Nicht-Muslime) und Annahme von Geld für Blutspende

https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/144-sonstige-fatawa/2022-bluttransfusion-an-von-kuffar-nicht-muslime-und-annahme-von-geld-fuer-blutspende

Darin sind Urteile abgedeckt zu:

  • Urteil über die Blutspende an Kuffar (Nichtmuslime)
  • Urteil über die Blutspende von Nicht-Muslimen an Muslime
  • Urteil über das Annehmen von Geld oder Geschenke für eine Blutspende
  • Wer sollte über die Bluttransfusion entscheiden
...zur Antwort

Siehe dazu:

Bluttransfusion an/von Kuffar (Nicht-Muslime) und Annahme von Geld für Blutspende

https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/144-sonstige-fatawa/2022-bluttransfusion-an-von-kuffar-nicht-muslime-und-annahme-von-geld-fuer-blutspende

Darin sind Urteile abgedeckt zu:

  • Urteil über die Blutspende an Kuffar (Nichtmuslime)
  • Urteil über die Blutspende von Nicht-Muslimen an Muslime
  • Urteil über das Annehmen von Geld oder Geschenke für eine Blutspende
  • Wer sollte über die Bluttransfusion entscheiden
...zur Antwort
Siehe dazu:
Bluttransfusion an/von Kuffar (Nicht-Muslime) und Annahme von Geld für Blutspende

https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/144-sonstige-fatawa/2022-bluttransfusion-an-von-kuffar-nicht-muslime-und-annahme-von-geld-fuer-blutspende

Darin sind Urteile abgedeckt zu:

  • Urteil über die Blutspende an Kuffar (Nichtmuslime)
  • Urteil über die Blutspende von Nicht-Muslimen an Muslime
  • Urteil über das Annehmen von Geld oder Geschenke für eine Blutspende
  • Wer sollte über die Bluttransfusion entscheiden
...zur Antwort
Siehe dazu:
Bluttransfusion an/von Kuffar (Nicht-Muslime) und Annahme von Geld für Blutspende

https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/144-sonstige-fatawa/2022-bluttransfusion-an-von-kuffar-nicht-muslime-und-annahme-von-geld-fuer-blutspende

Darin sind Urteile abgedeckt zu:

  • Urteil über die Blutspende an Kuffar (Nichtmuslime)
  • Urteil über die Blutspende von Nicht-Muslimen an Muslime
  • Urteil über das Annehmen von Geld oder Geschenke für eine Blutspende
  • Wer sollte über die Bluttransfusion entscheiden
...zur Antwort
Andere

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe hierzu:

Teilnahme an Beerdigungen der Kuffar (-Eltern)

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/11-begraebnis-janazah-a-grabstaette/791-teilnahme-an-beerdigungen-der-kuffar-eltern

Und ebenso:

Gräber/Friedhof von Kuffar (nicht-Muslime) und Muschrikun besuchen

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/11-begraebnis-janazah-a-grabstaette/2025-graeber-friedhof-kuffar-muschrikun-besuchen

...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe hierzu:

Teilnahme an Beerdigungen der Kuffar (-Eltern)

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/11-begraebnis-janazah-a-grabstaette/791-teilnahme-an-beerdigungen-der-kuffar-eltern

Und ebenso:

Gräber/Friedhof von Kuffar (nicht-Muslime) und Muschrikun besuchen

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/11-begraebnis-janazah-a-grabstaette/2025-graeber-friedhof-kuffar-muschrikun-besuchen

...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe Dazu:

Ist Gelatine halal (erlaubt) oder haram (verboten)? Rindergelatine und Schweinegelatine

(https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/79-essen-und-trinken/177-essen/1512-ist-gelatine-verboten-haram)

Darin sind Urteile abgedeckt über:

  • Urteil über Rindergelatine
  • Urteil über Schweinegelatine
  • Urteil über haram Gelatine in Medikamenten
...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe Dazu:

Ist Gelatine halal (erlaubt) oder haram (verboten)? Rindergelatine und Schweinegelatine

(https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/79-essen-und-trinken/177-essen/1512-ist-gelatine-verboten-haram)

Darin sind Urteile abgedeckt über:

  • Urteil über Rindergelatine
  • Urteil über Schweinegelatine
  • Urteil über haram Gelatine in Medikamenten
...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe Dazu:

Ist Gelatine halal (erlaubt) oder haram (verboten)? Rindergelatine und Schweinegelatine

(https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/79-essen-und-trinken/177-essen/1512-ist-gelatine-verboten-haram)

Darin sind Urteile abgedeckt über:

  • Urteil über Rindergelatine
  • Urteil über Schweinegelatine
  • Urteil über haram Gelatine in Medikamenten
...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe Dazu:

Ist Gelatine halal (erlaubt) oder haram (verboten)? Rindergelatine und Schweinegelatine

(https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/79-essen-und-trinken/177-essen/1512-ist-gelatine-verboten-haram)

Darin sind Urteile abgedeckt über:

  • Urteil über Rindergelatine
  • Urteil über Schweinegelatine
  • Urteil über haram Gelatine in Medikamenten
...zur Antwort

Salamualaikum wa rahmatullah,

siehe:

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/9-gebet-salah/142-allgemeine-urteile-ueber-das-gebet/1768-bittgebet-dua-in-anderen-sprachen-als-arabisch-im-gebet-verrichten

Und

https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/108-gedenken-dhikr-bittgebet-dua/1767-bittgebet-dua-in-anderen-sprachen-als-arabisch-verrichten

Anmerkung:

Laut den Aussagen der Gelehrten kannst du in jeder Sajdah dua machen, die du willst. Es ist keine bestimmte Sajdah definiert und dir überlassen. Du sprichst zuerst die Lobpreisung an Allah aus und anschließend die Dua während du dich in der Niederwerfung befindest.

Am besten ist es Dua auf Arabisch von den Überlieferungen des Propheten sallallahu alayhi wa sallam zu sprechen, jedoch ist es auch erlaubt eigene Dua in einer anderen Sprache zu sprechen, wie du aus den oben verlinkten Aussagen der Gelehrten entnehmen kannst.

Wa Allahu A'lam

...zur Antwort
wieso sind so viele muslime irregeleitet?

ich wurde eben bei einer diskussion mit einem angeblichen „muslim“ hier als „sufi“ bezeichnet und dass ich in einer sekte bin, weil ich gesagt habe, dass allah keine hände besitzt und nicht über dem thron ist, sondern überall.

Ich bin davon überzeugt, dass er KEINE hände oder jegliche körperteile besitzt, wie wir menschen. er ähnelt uns menschen IN KEINER ART UND WEISE. wieso glauben so viele muslime, dass allah 2 hände hätte, astagfiruallah?! wissen sie nicht, wie gefährlich solch eine aussage ist?

dann kommen viele mit der sure 37 vers 75. egal welchen vers man aufschlägt, man liest immer, dass allah 2 hände hat, aber das ist überhaupt nicht der quran, denn wirklich verglichen zum qur’an, der ohne autor in die welt getragen worden ist, ist das gerade mal eine 10 jahre alte, längst überholte, deutsche interpretation, bestehend aus den verständnissen und forschungen von IRGENDEINEM menschen. ich mein, wer wirklich einmal biografien von manchen schriftstellern nachgegangen ist, der bekommt schnell eine ahnung, wie gefährlich so ein autodidaktisches verstehen von genau solchen büchern sein kann. UND NOCH TRAURIGER IST ES, wenn manche muslime ihre argumente auf versen deutscher ausgaben gründen, ohne dabei fachkundig die wesentlichen bestandteile des qur‘ans beachtet zu haben.

viele verstehen diesen vers einfach nicht und erklären es so, bzw argumentieren auch noch, dass man seine hände nicht mit unseren händen vergleichen kann, bzw. wir uns das nicht vorstellen können, aber diese erklärung ist genau so PARADOX

...zum Beitrag

Der Fragesteller scheint der arabischen Sprache nicht mächtig zu sein und bezieht wahrscheinlich daher seine Schlussfolgerung ausschließlich auf deutsche Übersetzungen, die er gelesen hat. Jedoch liegt dieses Thema bereits zu den Zeiten der Salaf zurück, die es mit den neu Eingeführten Glaubenssätzen der Mutazilah und der Jahmiyyah zutun hatten.

Weiß der Fragesteller von folgender Überlieferung von Imam Al-Bukhari, den er über Muhammad bin Yusuf berichtet, der sagte:

Wer auch immer sagt, Allah sei nicht über Seinem Thron, ist ein Kafir, und wer auch immer behauptet, Allah habe nicht zu Moses gesprochen, ist ein Kafir.

(Quelle: "Khalq Af-aal il-Ibaad" von Imam al-Bukhari, S. 15)

Und Muhammad bin Yusuf war der Schaykh und Lehrer von Imam al-Bukhari.

Die Salaf verstanden, was die Jahmiyyah und Mu'tazilah in der früheren Zeit versuchten, und die späteren brachten es explizit zum Ausdruck. Sie (die Jahmiyyah und Mu'tazilah) verneinten, dass Allah über dem Thron ist, weil sie in ihrer Ansicht meinten, dass es bedeuten würde, dass Allah ein Körper (jism) ist, da er den zufälligen Eigenschaften (a'raad) unterworfen ist, die von den geschaffenen Körpern (ajsaam) seien. Und ebenso verneinten sie, dass Allah mit Moses gesprochen hat, weil sie der Ansicht waren, dass dies ein Ereignis (haadithah) im Wesen (dhaat) von Allah ist, und solche Ereignisse (hawaadith) seien nur in Körpern (ajsaam) zu finden.

Der Grund, warum sie die im Quran und Ahadith erwähnten Glaubensaspekte verneinten, war, dass sie einen intellektuellen Beweis gegen die atheistischen Philosophen entwickeln wollten, die in den muslimischen Ländern präsent waren. Und unter ihnen waren jene, denen Philosophie und Metaphysik der Griechen bekannt waren. Als sie diesen auf ihr logisches Denkvermögen basiertem Beweis namens "Huduth ul-Ajsaam" entwickelten, um zu zeigen, dass das Universum erschaffen wurde, weil alle Körper (ajsaam), die das Universum bilden, Eigenschaften (sifaat), zufällige Attribute (a'raad) haben oder Ereignisse (hawaadith) unterliegen. Mit den Schein-Beweisen, die sie aufstellten, waren sie wiederum gezwungen, die Namen, Eigenschaften und Handlungen Allahs zu verleugnen, weil all das mit ihrem Beweis in Konflikt stand und ihn ungültig machte. So fingen sie an klare Beweise aus Quran und Ahadith zu verleugnen, ihre Bedeutungen zu verändern und zu fehlinterpretieren. So wandten sie selber philosophische Herangehensweisen an den Quran und die Ahadithe auszulegen, die sie ursprünglich widerlegen wollten.

Aber die Salaf verstanden, was sie taten, und verurteilten alles an "ilm ul-kalaam", also Philosophie, und ihren intellektuelle Beweis, der "Hudooth ul-Ajsaam" genannt wird, und was auch immer daraus an neu eingeführter (bidah) Rede über Allah, den Erhabenen, folgte.

Auch die damaligen wie die heutigen Ascharis und andre Gruppierungen treten in ihre Fußstapfen, indem sie durch ihre philosophischen Herangehensweise zuerst die Eigenschaften und Handlungen Allahs, die im Kitab und der Sunnah vorkommen, mit Seiner Schöpfung vergleichen, um sie dann zu verändern, ihre klaren Bedeutungen zu verzerren, nach ihrer eigenen Logik interpretieren und weiteres.

Um hier einen zu langen Post zu ersparen, haben folgenden Beitrag über das korrekte Verständnis zusammengestellt. Es beinhaltet:

  • Beweisen aus Quran
  • den Ahadith
  • die Stellung der Madhahib
  • den Aussagen der Salaf und Khalaf

Es sollte keine Zweifel mehr über das Thema übrig lassen, bi idhnillah.

Wo ist Allah: Über Seinem Thron oder ohne Ort?

( https://islamfatwa.de/aqidah-tauhid/164-tauhid-monotheismus/66-allah-ist-ueber-seinem-thron )

Siehe auch:

  • Etwas von Allahs Namen od. Eigenschaften zu verwerfen
  • Eigenschaften des Schöpfers, denen der Geschöpfe gleichstellen
...zur Antwort

Salaamualaikum wa rahmatullahi wa barakatuh geehrte Schwester,

zuerst bitten wir Allah, dass Er uns in Seiner Religion festigt und uns auf dem rechten Weg führt.

Zur Korrektur eines anderen Kommentars in diesem Thread:

Das Hauptziel des Hijabs ist, jegliche Reize, Schönheit, Schmuck, die Aurah vollständig zu verschleiern und die Türen zu Fitnah (Versuchungen) zu schließen, während man gleichzeitig versucht, sich so unauffällig wie möglich zu kleiden.

Denn wenn man den Fokus des Hijabs allein auf die Unauffälligkeit beschränkt, wäre es in Ländern der Nicht-Muslime am unauffälligsten, den Hijab abzulegen. Dies steht jedoch im Widerspruch zu den Geboten der reinen Scharia.

Das heißt, der Hijab muss die islamischen Bedingungen erfüllen. Innerhalb der Optionen, die in diesem Rahmen erlaubt sind, wählt man diejenige, die am wenigsten Aufmerksamkeit auf sich zieht. Siehe dazu:

Die verbindlichen Bedingungen für islamischen Hijab

Siehe auch:

Der Jilbab und welche Kleidungsstücke ihn ersetzen können

Bezüglich der Farbwahl des Hijab, siehe:

Muss Hijab der Frau schwarz sein? Darf sie Kleidung in anderen Farben tragen?

Und:

Muss eine Frau (außerhalb des Hauses) schwarz tragen?

Des weiteren möchten wir dich motivieren, den Niqab zu tragen. Auch wenn man dadurch angefeindet wird und in Bedrängnis kommt - Sei geduldig und hoffe auf den Lohn Allahs. Siehe:

Das Tragen des Niqabs in nicht-muslimischen Ländern

Möge Allah uns allen Weisheit, Verständnis und Standhaftigkeit in unserer Religion schenken.

...zur Antwort

Alaykum salaam wa rahmatullah,
du meinst die Aussage vom Khalifen Umar Ibn Al-Khattaab, der in Bukhari verzeichnet ist.

'Abdullah bin 'Utbah bin Mas'ud berichtete: "Ich hörte 'Umar bin Al-Khattab (radiyallah anh) folgendes sagen: "Zu Lebzeiten des Gesandten Allahs (sallallahu alayhi wa sallam) wurden einige Menschen durch die Offenbarung zur Rechenschaft gezogen. Jetzt hat die Offenbarung aufgehört und wir werden euch nach euren sichtbaren Taten beurteilen. Wer uns Gutes zeigt, dem werden wir Frieden und Sicherheit gewähren und ihn wie einen uns Nahestehenden behandeln. Mit seinem Innersten haben wir nichts zu tun. Allah wird ihn dafür zur Rechenschaft ziehen. Wer uns jedoch Schlechtes zeigt, dem werden wir keine Sicherheit gewähren, noch werden wir ihm glauben, selbst wenn er behauptet, seine Absicht sei gut."

Es gibt vielerlei Beweise von den Aussagen des Gesandten sallallahu alayhi wa sallam bestätigen, dass es in der Scharia das Urteilen nach dem Offensichtlichen gibt, auch wenn die Herzen nur Allah kennt. Das ist auch der Standpunkt und Verständnis der Sahabah gewesen wie aus dem erst genannten Hadith erkenntlich ist.

...zur Antwort