Tja dann würde ich mal sagen der ist im Arsch. Ist heutzutage ganz normal, dass Fernseher von heute auf morgen kaputt gehen. Egal wie teuer.

...zur Antwort

Also du siehst den unterschied zwischen 720p und 1080p doch auch auf deinem Fernseher.

Würde mir nicht so nen Billigmüll Pixelbrei kaufen

...zur Antwort

Ich find es immer lustig, dass einige explizit Marken bei Oled empfehlen, da sowieso alle Hersteller ihre Oled Panels von LG beziehen.

Natürlich kann man sagen Panasonic verbaut für 500€ mehr einen hochwertigen Aluminiumrahmen und achtet sehr auf Qualität, aber im Endeffekt ist Oled nunmal Oled.

Wesentlich unterscheiden sich Oled nur noch in der Maximalhelligkeit und alle können von heute auf morgen kaputt gehen. Egal ob LG Oled für 1300€ oder Bang&Olufsen für 30.000€

Wie hier schon geschrieben wurde, kommt bei deinem budget bis 1000€ in oled sowieso alles nur in unter 55 zoll in Frage.

Ansonsten kann ich noch nanozell empfehlen.

Das ist natürlich zu Oled ein Unterschied wie Tag und Nacht und kommt niemals an die Kontrastwerte, Schwarzwerte etc. ran.

ich persönlich würde dir empfehlen 300€ mehr in die Hand zu nehmen und dir dafür das günstigste LG Oled modell in 55 zoll zu holen.

die Software von LG und die Fernbedienung finde ich sehr benutzerfreundlich. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Zudem haben die neuen so gut wie alle Hdmi ports mit einem (für Fernseher) extrem geringen Input Lag und kommen oft auch mit 120Hz daher und sind somit auch ideal zum Zocken

...zur Antwort

Am besten einfach mal Testberichte auf YouTube schauen. Ist das einfachste

...zur Antwort

ich denke mal dass das ein normaler Lcd mit Hintergrundbeleuchtung ist.

siehst du die Flecken auch wenn der Bildschirm aus ist?

Wenn ja ist es wahrscheinlich schlampige Produktion gewesen.

Das Muster sieht auch nicht nach nem Pixelfehler aus.

So oder so aufjedenfall reklamieren.

...zur Antwort

Ja sollte gehen damit.

würde aber schon 5.0 nehmen und vor allem von Amazon. Ist dort günstiger und du kannst gleich nach Bewertungen schauen

...zur Antwort

Puh ja ich weiß solche Antworten nerven, aber ich würde an deiner Stelle etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir einen Oled kaufen.

Ansonsten sind samsung, LG und Hisense in dem Preisbereich ganz in Ordnung.

wenn du was günstiges gefunden hast, schau dir einfach einen testbericht auf YouTube dazu an. Jeder wird die ansonsten was anderes erzählen

...zur Antwort

Also wenn die Farben zu warm sind, kann es nur an den Farbeinstellungen liegen.

oder ein Montagsgerät.

andere Router in der Nachbarschaft? Router funken im 2,4ghz und 5ghz bereich und können sich gegenseitig stören.

wahrscheinlich wäre es für dich am einfachsten, wenn du einmal den Support von Philips anrufst

...zur Antwort

Übertreib halt komplett…😂

...zur Antwort

Wenn es dir wirklich nur um 5.0 geht, kommen sogar etwas ältere in Frage und du könntest sogar auf ebay etc. schauen. Es muss jetzt kein 600€ av Receiver dafür sein.

Falls du aber doch vllt in ein paar Jahren mehr Lautsprecher dazu haben möchtest, wäre es vllt nicht verkehrt, jetzt schon einen receiver für dolby atmos zu kaufen.

die renommierten Hersteller sind eigentlich ziemlich gut wie z.B. Sony, denon, yamaha etc.

Onkyo kann ich persönlich sehr empfehlen. Auch wenn sie vor kurzem pleite gegangen sind und aufgekauft wurden.

Du solltest schauen wieviel watt deine Lautsprecher in RMS haben und ähnlich viel (eher etwas weniger als zuviel) sollte der Receiver pro channel ausgeben.

die frage ist noch was für bild du durchschleifen willst.

wenn du z.B. 4K content schauen willst, solltest du darauf achten, dass der receiver 4k passthrough hat.

...zur Antwort
Sicher

Bei expert? Natürlich!

Das ist so, als ob du fragen würdest, ob man media markt vertrauen könne…

...zur Antwort

Bei tv sendern ist das vorm kauf schwer bis unmöglich zu wissen, es sei denn es kommt in einem Testbericht vor oder du hast die Möglichkeit es in einem Laden zu testen.

Bei der Reaktionszeit bei Allem anderen, was das Betriebssystem angeht, ist bekannt, dass zumindest die namhaften Hersteller die wirklich schnellen Chips nur in den teuersten Flagschiffmodellen verbauen.

Ich würde aber einfach mal behaupten, dass es mittlerweile bei fast allen Marken relativ gleich schnell geht Sender umzuschalten.
Zumindest sind mir keine Unterschiede aufgefallen.

...zur Antwort

Nein das geht nicht

...zur Antwort

Warum solltest du das wollen, wenn du es drahtlos im selben Netzwerk übertragen kannst?…

Fortschritt lässt grüßen

...zur Antwort

Optisch und koaxial sind beide sehr gut für stereosound. Was soll R und L bedeuten? Das beschreibt lediglich den channel rechts und links.
Denke mal du meinst cinch bzw. Rca.

Cinch ist für stereo sound etwas schlechter aber wirklich minimal. Ich würde von daher an deiner Stille nicht so einen Aufriss machen und einfach ein klinke auf cinchkabel kaufen.

...zur Antwort