Hallo. Insgesamt finde ich, dass du auf einfache und verständlich Weise geschildert hast, was zu tun ist. Wie eine Vorgangsbeschreibung allgemein auszusehen hat, weiß ich allerdings nicht. Ich habe mir deshalb nur die Freiheit genommen, deinen Text etwas hinsichtlich der Rechtschreibung und Grammatik zu korrigieren. Zwar habe ich die meisten Veränderungen kursiv geschrieben, aber am besten vergleichst du deinen Text mit meinem, um zu sehen, was ich anders gemacht habe. Noch ein Tipp: Versuche nicht so oft "anschließend" zu schreiben. Es gibt ganz viele Wörter, die ähnliches ausdrücken (danach, hiernach, als nächstes, dann, in einem weiteren Schritt, als erstes/letztes,...)

Lg

• Benötigte Materialien: Hubwagen, Kugelschreiber, Bestellungsformular und Klarsichtfolie

• Die nachfolgende Anleitung erklärt schrittweise, wie Sie Warenlieferungen annehmen können, um sie dann im Lager einzusortieren.

Unterschreiben Sie zuerst das Bestellungsformular, was problemlos mit einem Kugelschreiber zu erledigen ist.

Nehmen Sie sich einen Hubwagen und nehmen Sie dann damit die Lieferung auf. Umwickeln Sie anschließend drei bis fünf Mal die zusammengepackte Ware mit Klarsichtfolie. Pumpen Sie anschließend den Hubwagen auf, damit die gelieferte Ware in der Luft ist.

Fahren Sie danach die gelieferte Ware mit dem Hubwagen aufmerksam und vorsichtig in das Lager, damit die Lieferung nicht zusammenfällt und niemand zu Schaden kommt.

Lassen Sie die Lieferung an der im Bestellungsnachweis angegebenen Stelle stehen und nehmen Sie anschließend nur den Hubwagen wieder mit zur Marktabteilung, wo Sie ihn stehen lassen können.

Nun müssen sie dem Serviceteam Bescheid geben, dass die Bestellung mit der bestimmten Nummer angekommen und im Lager abgestellt worden ist, damit das Serviceteam die Lieferung einsortiert.

Geben Sie anschließend dem Lieferanten eine Quittung darüber mit, dass die Bestellung aufgenommen wurde.

...zur Antwort

Ich hab das Buch leider nicht gelesen. Aber ich kann mir vorstellen, dass der Autor versucht, Quellen zu nennen, die logisch in Verbindung mit der Geschichte des Buches gebracht werden. Also z.B. Dokumente die etwas bestätigen; Augenzeugen, die eine Aussage über ein Geschehnis machen oder ähnliches.

...zur Antwort

Beides ist möglich. Mein Sprachgefühl würde den Unterschied so erklären: Wenn du jemandem etwas abgibst, liegt die Aufmerksamkeit/der Fokus eher auf diesem jemand oder auf beidem. Wenn du bei jemandem etwas abgibst, liegt der Fokus eher auf dem, was du abgibst. Es könnte hier ja auch sein, dass du es zwar bei demjenigen abgibst, aber es für jemand anderes gedacht ist.

...zur Antwort

Es ist schwer, einen Satz außerhalb seines Kontextes zu interpretieren.

...zur Antwort
Keine Schwärmerei & keine Liebe! Meine Lehrerin & ich haben uns trotzdem geküsst...

Hallo liebe Community,

dieses Thema hat mittlerweile einen 100% Nervfaktor wobei in meinem Falle das Thema "Verliebt in die Lehrerin" gar nicht passt! Nun brauche ich dringend einen Rat von Außenstehenden. Ich will gar nicht viel erzählen nur damit ihr einen ungefähren Überblick habt: Ich bin weiblich, vor ein paar Tagen 20 Jahre alt geworden, single, bin soweit mit der Schule fertig (habe nur noch die Abiprüfungen). Sie ist 28 Jahre (meine Lehrerin), single, wir kennen uns seit 2 Jahren, kommen sehr gut miteinander klar, aber richtige Gefühle hatte ich nie für sie! Ich wollte mich noch bei ihr bedanken (für die ein oder andere Unterstützung ihrerseits) und deswegen hatten wir für heute ein kleines Gespräch festgelegt. Wir haben uns nach der Schule getroffen, sind spazieren gegangen und sie hat sich sehr über das gefreut, was ich ich ihr gesagt habe. Nun kam es zu dem einen Moment der mich echt überfordert. Wir haben uns geküsst und es war wirklich nicht unromantisch und ich muss zugeben, dass ich es nach dem anfänglichen Schreck nicht abgeblockt habe, konnte und wollte. Wie wir verblieben sind? Es soll zunächst keiner aus unserem Umfeld davon Wind bekommen. Ich denke mein Gefühlschaos brauche ich gar nicht zu erläutern...Nicht nur weil es eine Frau ist, sondern auch weils meine (Ex?) Lehrerin ist und ich grade selber keinen Plan habe wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Ich habe nie für sie geschwärmt geschweige denn sie geliebt! Das ist Kinderkram! Meine Frage an euch: Stehen wir noch im direkten Abhängigkeitsverhältniss, sodass es in Zukunft richtige Schwierigkeiten geben könnte bzw. durch das was heute passiert war? Ich meine, sie unterrichtet mich nicht mehr, die Noten stehen, ich habe sie in keinem meiner Abifächer und sie wird auch nicht als Co Prüferin irgendwo dabei sitzen.

Es fühlte sich richtig sowie falsch an, doch ich will nicht abstreiten sie nun gerne kennenlernen zu wollen! Direkt zu lieben wäre lachhaft, denn eigentlich kenn ich sie ja kaum!

Sagt mir mal eure Meinung und seid so hart und direkt wie ihr wollt, solange es einigermaßen konstruktiv ist! Und für die Skeptiker: Bei vielen anderen Mädels hier denke ich mir auch so meinen Teil, doch ganz ehrlich: Ich wünschte mir, dass das hier meiner Phantasie entsprungen wäre!

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Ich würde warten, bis das Schuljahr offiziell zu Ende ist und sie in keinerlei schulischem Verhältnis mehr zu dir steht. Dann kannst du sie ohne Bedenken kennen lernen. Zu ihr würde ich an deiner Stelle dem entsprechendes sagen: Dass du sie gerne privat besser kennen lernen möchtest, aber warten willst bis das mit der Schule vorbei ist.

...zur Antwort

Präpositionalobjekte sind vom Verb abhängig: "Es riecht nach Rauch" oder "Tina wartet auf Emil" -> "nach etw. riechen" und "auf etw./jmdn. warten" - Du kannst die Präpositionen nicht einfach austauschen.

Bei adverbialen Bestimmungen sind die Präpositionen "austauschbarer": "Es riecht hier schrecklich!" ist auch mit anderen Präpositionen denkbar: "Es riecht dort / da hinten / im Keller schrecklich". "Tina wartet am vereinbarten Platz / hinter dem Haus / am Bahnhof."

Beispielsatz mit beinen Formen: "Ich suchte in meiner Hosentasche nach meinem Fahrschein" -> "in meiner Hosentasche" = adverbiale Bestimmung des Ortes; "nach meinem Fahrschein" = Präpositionalobjekt

http://de.wikipedia.org/wiki/Objekt_%28Grammatik%29#Unterschied_zwischen_Pr.C3.A4positionalobjekt_und_Adverbialbestimmung

...zur Antwort

Das geht mir auch so.. wenn ich z.b. ein profilbild von mir einstelle, dann natürlich eines, das ich gut finde. wenn man es aber zu oft gesehen hat oder einfach eine längere zeit vergangen ist mag man es gar nicht mehr. das liegt entweder daran, dass man es wie gesagt zu oft gesehen hat und man es langweilig findet oder einem mit der zeit dinge auffallen die einem daran nicht gefallen. es hängt vllt auch damit zusammen, dass man sich verändert (auch im geschmack) und man sich lieber anderst dargestellt sehen würde.

...zur Antwort

Hohe Frequenzen werden stärker, lauter wahrgenommen als tiefe. So könnte es sein, dass du dich von hohen Tönen schneller gestresst fühlst.

...zur Antwort

Mir fällt da zum einen das Elaboration Likelihood Model ein. Dabei weiß ich aber nicht wie überholt das mittlerweile ist oder welche Ansätze man besser in der Psychologie/Sozialpsychologie zu Einstellungen und Einstellungsänderungen kennt. Kannst du dich auf jeden Fall mal schlau machen. Zum anderen würde ich aber auch sagen, dass du dich dazu mit Rhetorik und verschiedenen Formen von Argumentationen beschäftigen kannst.

...zur Antwort

hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha


okay, mal im ernst, für mich ist das eine möchtegern coole machogeste a là "hey baby, na?"

...zur Antwort
Blumen zum Valentinstag? Ex-Freundin den Augen verloren nach drei Jahren Beziehung

Hallo liebe Community,

was haltet Ihr davon?

Hatte gerade eben einen Geistesblitz (vielleicht mehr 'Bllitz' als 'Geist'): meine Ex-Freundin und ich haben uns vor ca. neun Monaten getrennt. In der Zwischenzeit ist viel passiert - Sie hatte jemand neues (keine Ahnung wie lange) und ich hatte ("nur") ein One-Night-Stand seitdem.

Haben uns hin und wieder geschrieben, auch mal gestritten, gesehen - aus dem Weg gegangen und schließlich seit drei Monaten gar nicht mehr gesehen, geschrieben oder voneinander gehört. Sie hat keinen Zugang zu mir über dritte - genausowenig habe ich das bei Ihr.

Sie ist die Liebe meines Lebens. Ich spüre jeden Tag mehr, welchen Krater Sie in meinem Leben hinterlassen hat. Nicht nur wegen dem Valentinstag. Sondern jeden einzelnen Tag denke ich stundenlang an Sie und an uns.

Mein Vorhaben: möchte Ihr über Blume2000 einen Strauß Rosen (< 20.00 Euro) zukommen lassen - ob mit oder ohne Text weiß ich noch nicht. Sie ahnt so oder so, von wem die Blumen sind.

Habe natürlich keine Ahnung, was bei Ihr gerade im Leben los ist und wie Sie drauf reagiert - möchte mit einem Strauß Blumen jedoch kurz zeigen, dass ich an Sie denke und mich für meine nicht immer ganz liebevolle und manchmal enttäuschende Art, die ich Ihr gegenüber gezeigt habe, "entschuldigen".

Konnte leider nie so richtig damit abschließen, da ich heute noch denke, dass es die Fehlentscheidung meines Lebens war. Habe in den neun Monaten viele Frauen kennengelernt - aber keine richtig an mich rangelassen, da ich mir immernoch zu sehr an meine Ex-Freundin denke.

Was meint Ihr dazu? Primär würde mir bei der 'Aktion' ein kleiner Stein vom Herzen fallen, da ich mich bei Ihr 'liebevoll erkenntlich' gezeigt habe - andernseits ist es meine Ex, von der ich auch schon lange nichts mehr gehört habe. Ebensowenig wie Sie von mir.

Erhoffe mir auch, dass ich dadurch die Sache abschließen kann, da ich ungern als nicht-Gentleman von der 'Bühne der Liebe' abtrete.

... Bin über jede euerer Einschätzungen und Erfahrungen dankbar! :-)

...zum Beitrag
Lass' den Scheiß und spare dir die Mühe!

Ich würde ihr keine schicken.. begrabene Sachen wieder ausgraben ist immer schwierig und nützt in der Situation nur, wenn ihr beide noch starke Gefühle füreinander habt - bei ihr weißt du das aber nicht. Ihr Blumen zu schicken, nur um dich als Gentleman nochmal zu verabschieden halte ich für Schwachsinn.. 1. Sind Blumen zum Valentinstag kein Abschied und 2. ist ihr das möglicherweise eher unangenehm.. vor allem wenn sie einen Freund hat.

...zur Antwort

Also ich bin ein Mann und würde folgendes sagen: Es reicht wenn Frauen den Blick des Mannes mehrmals suchen und ihn anlächeln. Lächelt er zurück und versucht auch deinen Blick einzufangen, hat er Interesse. Entweder spricht er dich an oder er ist schüchtern und du musst ihn ansprechen. Was ihr dann redet oder macht, hängt davon ab was du willst ;)

...zur Antwort

Das bedeutet: Du siehst zu viel fern.

...zur Antwort

Überdosis bei Unerfahrenheit. Ziemlich typisch.

...zur Antwort
ich will meine ex freundin wieder, ich kann sie nicht mehr leiden sehen. Was tun?

hallo meine freunde,

mein name ist Omar ich bin 20 jahre alt und habe mich das erste mal in meinen leben ziemliche böse verliebt.

Das ist das erste mal das ich eine richtige bezehienung mit gefühlen habe und das ist für mich nicht einfach, weil ich die erfahrung kaum kenne wie man sich in einer beziehung verhält, aber trozdem habe ich mein bestes gegeben und habs bis jetzt durch gehalten bis Sie ein schlussstricht gezogen hat. Wir streiten uns zwar ziemlich oft aber habe es trozdem einigermaßen wieder hinzubekommen uns zu vertragen, Sie ist wirklich sehr schwierig sie achtet auf jede kleinigkeit, nur weil sie damals keine gute erfahrung mit ihren vorherigen ex freunden hatte. Der grund warum sie den schlussstrich gezogen hat ist das sie ein paar schmuddelfilmchen auf mein handy gesehen hat, behauptet sie tatsächlich und ich zitiere " das ist für mich ein grund zum schluss machen, alles was mit anderen frauen zu tun hat geht bei mir garnicht, wenn du dir schon anderen frauen ANGUCKST dann heist das auch das du mit anderen frauen was zu tun hast " das ist doch voll übertrieben meint ihr nicht ? ich war ihr immer treu und erhlich so sehr hab ich sie geliebt das ich am tag srunden lang hin und her gefahren bin um bei ihr zu sein, trozdem vertraut sie mir nicht und behauptet ich geh ihr fremd, sie will mir einfach nicht verzeihen. Ich hab ihr verziehen als sie mein vertrauen missbraucht hat als sie hinter meinen rücken sich in einer discothek war, und sie behauptete vorher schlafen zu haben, und ich habs ihr wirklich geglaubt bis ich eine woche später herauskriegen musste das sie feiern war. jedenfalls habe ich schon alles versucht um mit ihr darüber zu reden aber ich kann sie niergendswo mehr errichen, sie hat mich überall geblockt wo es nur geht sprich: facebook, whatsapp meine nummer hat sie auch blockiert, ich steh selbst stundenlang vor ihrer haustür bis sie kommt damit ich mit ihr reden kann selbst da taucht sie nicht mal auf und wenn sie dann da ist will sie mich sofort los werden... ich meine man kann sich ja hin setzten und normal darüber reden oder ? ich meine oke ich hab auch so meine probleme ich werde sehr sehr sehr schnell eiversüchtig beispiel weise musste ich sehen das sie mit jungs schreibt und sie behauptet es sind nur "beste freunde" komischerweise sind das ganz schön viele Beste freunde" und ich hab mit bekommen das da was mit einen der besten freunde was lief. das schlimmste ist aber das sie behauptet das sie mir das heim zahlen wird und davor habe ich richtig angst, ein tag später addet sie knallhart mein ältern bruder, sie will mir des heim zahlen in dem sie mit anderen was anfangen will, selbst mein bruder behauptet das sowas garnicht geht, ich liebe sie wirklich vom ganzen herzen und ich war ihr immer treu

die frage ist jetzt:

wie bekomm ich sie zurück ? wie kann ich sie zur vernuft bringen ? und vorallem und vor dieser frage fürchte ich mich am meisten, lohnt es sich für sie weiter zu kämpfen ?

...zum Beitrag

Ich würde leider sagen: lass von ihr ab. Rein vernünftig und als Außenstehender betrachtet, solltest du Abstand nehmen und versuchen über sie hinweg zu kommen.

...zur Antwort

Da ist die Frage, ob das Bewusstsein tatsächlich nur im Gehirn existiert. Es ist nicht geklärt, wie es zu Wahrnehmungen nach dem Hirntod kommt, aber es gibt sie.

...zur Antwort
bewusstlos nach dem kiffen?!

ich hab allgemein kreislaufprobleme, besonders nach dem konsum von alkohol oder nach dem kiffen. es war aber noch nie so schlimm wie gestern abend. ich weiß nicht was mit mir los war. ich war bei paar freundinnen und wir haben 3 bier getrunken. danach haben wir uns draußen mit anderen freunden getroffen und uns zu dritt einen joint geteilt ( er war nicht besonders stark und ich hab vielleicht 6 mal gezogen..) es dauerte vielleicht 5 minuten und ich wurde bewusstlos. insgesammt war ich 2 stunden bewusstlos. ich musste mich in der zeit ca. 7 mal übergeben. ich konnte alles hören was meine freunde redeten, war aber unfähig auf irgendwas zu reagieren. zudem war ich stark unterkühlt. meine freunde holten eine wärmedecke und richteten mich auf, doch nichts half. zum schluss trugen sie mich ins haus und ich versuchte zu schlafen. die heizung war ganz hoch gestellt und ich schlief mit 10 decken, aber mir war immernoch unnormal kalt. ich hatte das gefühl mich bewegen zu müssen um nicht zu erfrieren. heute, am nächsten tag, fühle ich mich extrem schwach. ich habe sehr viel wasser getrunken und 2 schmerztabletten genommen. meine kopfschmerzen ähneln einem schlimmen kater, jedoch ist das für mich unlogisch, da ich nach 3 bier ( mischbier) nicht so einen trip haben kann.... was war da gestern mit mir los ? ich habe mich gefühlt als wäre ich in einer anderen welt gewesen und konnte einfach nicht auf meine freunde reagieren , in keinster weise, nichtmal mit einem zucken. ist jemandem von euch schon so etwas ähnliches passiert, oder kann mir jemand erklären was da mit mir los war??

...zum Beitrag

Mischkonsum ist immer problematisch. Da passiert es ganz schnell, dass man vollkommen raus ist. Ich selbst habe das schon mehrmals erlebt. Wenn man es sehr vorsichtig macht (geringe Dosen) oder es gewohnt ist, kann man das zwar, aber das ist ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache. Ich hatte es allerdings nie so schlimm wie du, aber bewegungsunfähig und irgendwie in mir gefangen bei totaler Übelkeit (auch Erbrechen) war ich auch schon. Dass es bei dir noch extremer war, würde ich entweder deinem schwachen Kreislauf zuschreiben oder auf gestrecktes Gras schieben. Verunreinigte Drogen sollen wohl auch sowas auslösen können. Also immer Vorsicht was du da rauchst und ob du wirklich Alkohol dazu trinken möchtest.

...zur Antwort

Hier würde ich klar NEIN sagen. Mathe ist eine wichtige Grundlage für unsere Gesellschaft. Das allerdings vor allem weil wir einen ausgeprägten Materialismus leben. Hätten wir ein anderes Weltbild, wäre Mathe gar nicht mehr so wichtig. Das unser Weltbild das beste von allen Kulturen ist, wage ich mal stark anzuzweifeln.

...zur Antwort