Nicht in jedem Studiengang gibt es viele Klausuren. Oftmals gibt es auch mündliche Prüfungen, Hausarbeiten oder Referate.
Ich bin gerade im Studium für den 2FB, also Lehramt. Vorher habe ich Abitur gemacht und nach dem Studium gehe ich entweder ins Referendariat oder bleibe an der Uni. Während des Studiums hat man auch verschiedene Schulpraktika zu absolvieren. Wie aufwendig das Studium wird hängt von deiner Fächerkombination und Motivation ab. Im mathematischen oder naturwissenschaftlichen Bereich hast du kaum Freizeit, aber wenn man sein Ziel vor Augen hat, schafft man das schon.
Wenn es nur ein zweiwöchiges Praktikum ist, dann tu es nicht. Ich hatte mehrere kurze Praktika und jeden Beruf den ich kennengelernt habe, wollte ich danach nicht mehr ausüben. Die Zeit ist viel zu kurz um einen guten Einblick in den Beruf zu bekommen. Meistens gibt es auch nicht viele Dinge zu tun, die wirklich interessant sind. Das vermiest einen die Lust auf den Job. Ich kennen niemanden der nach einem kurzen Praktikum den Job wirklich machen wollte…
Ich würde nicht tun
Koch etwas schwierigeres, also nicht nur Nudeln und da kannst du dann drüber schreiben, wie du es ganzer hast, was du alles deswegen getan hast, zb benutztes Geschirr abgewaschen, Sachen dafür eingekauft, etc
Ja hab früher gerne gepuzzelt bis 2.000 Teile, aber dann nur wenig Zeit gehabt. Wenn ich beim aufräumen meine Puzzle wiederfinde, dann hab ich während Coronazeiten was zu tun.
- exponentielles Wachstum bedeutet, dass sich zb in Deutschland alle 5-7 Tage die Zahl der Infizierten verdoppelt. (Wie viel Tage genau, musst du googlen)
- Wenn ein Großteil der Bevölkerung infiziert ist/war steigt es langsamer, da weniger Menschen infiziert werden können. Ebenso flacht die Kurve ab, wenn ein Kontaktverbot besteht oder in Zukunft Impfungen zur Verfügung stehen.
Je nachdem, wie viele Konservierungsstoffe drin sind, je länger sind die noch essbar.
Die Arbeiten. Wenn du was willst, ruf dort an, aber die haben aktuell auch sehr viel zu tun.
Ich liebe dieses Spiel!
Dort, wo du im Text diese Quellen zitierst, musst du eine Fußnote setzen. Auf der gleichen Seite musst du unten die Fußnote und die Quelle erwähnen. Ganz am Ende der Facharbeit kommt das Quellenverzeichnis, da kommen nochmal alle Quellen nach Alphabet sortiert hin, mit Angaben zum Autor etc.
Dass du es in den nächsten Tagen auf dein Konto bekommst. Die Bank hat schon eine Nachricht erhalten, dass dir dieses Geld überwiesen wird, aber manchmal dauert es auch mal einen Tag länger.
Gegen das Hochfahren.
Bring ihr das Kommando Decke oder ähnlich bei. Jedesmal bevor ihr anfangt den Napf zu füllen, muss sie auf die Decke und dort warten. Erst auf Kommando, darf sie dann zum Napf.
Zum Schlingen.
Das Hunde Schlingen ist normal. Wenn du merkst, dass sie ein Problem damit hat, wenn du dich dem Napf näherst, wenn sie frisst dann kannst du folgendes machen. Du zeigst ihr, dass es gut ist, wenn du dich dem Napf näherst und sie keinen Futterneid aufbauen braucht. Dazu wirfst du während sie frisst kleine Leckerlies zusätzlich in den Napf oder halt was vom normalem Futter. Dadurch merkt sie, dass es einen Vorteil hat, wenn du dich dem Napf näherst und sie keinen Stress haben muss, wodurch sie schneller schlingt. Dadurch kannst du einer möglichen Futteraggression gut vorbeugen.
Du kannst zb schreiben „ Zahl der Infizierten ist doppelt so hoch, wie in...“ oder du rechnest mithilfe von Dreisatz aus, um wie viel Prozent sich die Zahlen unterscheiden.
Technik zb Mediamarkt, beim Webdesigner
Ja. So ergeht es mir. Ich werde in paar Jahren studieren. Allerdings muss ich mir Geld dazuverdienen. Während meiner Ausbildung habe ich schon Geld gespart und jetzt, wo ich mein Abi nachhole, werde ich sobald möglich, wieder nebenbei arbeiten. Während des Studiums auch.
Sport
Tiere, Tierbabys
2,5 oder besser also alles zwischen 1,0 und 2,5
Beim zweiten Bild denke ich von der Schnauze her irgendwie an einen (Kurzhaar)Collie
Kennst du den Bafög Rechner? Da kann man alles mögliche angeben, ob und wie viel man bekommt, wird dann ausgerechnet.
Ansonsten einfach mal bei den Behörden anrufen und nachfragen. Ich habe auch schon eine Ausbildung hinter mir und bilde mich aktuell schulisch weiter. Ich bekomme jetzt Bafög und später im Studium auch noch.