Sofern sich in dieser Liste Animes befinden, die du schon kennst sorry hierfür :3.

Die Liste:

  • Elfenlied 
  • Berserk
  • Hellsing (Serie + OVA) 
  • Higurashi no naku Koro ni Kai + Higurashi no Naku Koro ni 
  • Another
  • Deadman Wonderland 
  • Gantz 
  • Mirai Nikki 
  • Devil May Cry 
  • Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin 
  • Trinity Blood 
  • Zombie-Loan 
  • 11 Eyes Tsumi to Batsu to Aganai no Shoujo 
  • Btooom! 
  • Danganronpa Kibou no Gakuen to Zetsubou no Koukousei The Animation 
  • Corpse Party und OVA (Tortured Souls - Bougyaku Sareta Tamashii no Jukyou)  
  • Baccano! 
  • Dansai Bunri no Crime Edge 
  • Mugen no Juunin  
  • Umineko no Naku Koro ni  
  • Dead Space: Downfall sowie Dead Space: Aftermath (sind Filme)  
  • Claymore 
  • Afro Samurai 
  • Highschool of the Death 
  • Vampire Hunter D - Bloodlust 
  • Parasyte 
  • Und ggf. auch noch  Densetsu no Yuusha no Densetsu

Der "Splattergrad" ist bei den genannten Animes komplett verschieden, von ein klitzekleines bisschen Blut bis zu Blut überall ist hierbei alles vertreten.

...zur Antwort

Eigentlich ist jede gute CPU mit dem Sockel 1150 von Intel für die GTX 960 geeignet. Einzig die i3er sind hierfür nur bedingt geeignet.

Da du kein Budget genannt hast, hier einige Empfehlungen:

Bei den i5ern:

  • i5 4460 (~170 - 180€) [ keine Übertaktungsmöglichkeit ]
  • i5 4690k (~230 - 240€) [ Übertaktungsmöglichkeit ]

Bei den i7ern:

  • i7 4790k (~330 -350€) [ Übertaktungsmöglichkeit ]
  • i7 4770k (~330- 340€) [ Übertaktungsmöglichkeit ]
  • Alternativ noch die non-k Versionen, diese bieten jedoch keine Übertaktungsmöglichkeit.

Und dann noch der sagenumwobene Geheimtipp:

  • Xeon 1231v3 (~250 - 260€) [keine Übertaktungsmöglichkeit ]
...zur Antwort

Da der Rechner meinem Rechner zum Teil ähnelt, nur das meiner etwas älter ist, kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass die verwendeten Komponenten für die meisten Spiele mehr als ausrechen wird, sofern du nicht an den Einstellungen übertreibst. Bei mir schaffe ich ohne Probleme 60 FPS in den meisten Spielen auf mittleren bis mittel-hohen Einstellungen. Hierbei muss jedoch ergänzt werden, dass ich nur 2 GB Videospeicher und 8 GB RAM habe.

Nur so ne Frage, Festplatten hast du noch bei dir zu Hause rumliegen, denn ich finde in deinem Warenkorb keine ;D . 

...zur Antwort

Meinung:

Ich persönlich empfehle dir den Anime Charlotte zu gucken, sofern dir die folgenden Genre gefallen: 

  • Action
  • Comedy 
  • Drama und Mystery 
  • Romance 
  • School
  • Science-Fiction 
  • Superpower 

Romance ist eher gering vorhanden (nur meine Meinung) und sofern du dir Animes nur wegen diesem Genre anguckst, wirst du hier wohl kaum zufrieden sein. 

Zum Ende hin rückt das Genre jedoch wieder in den Vordergrund, da die Romanze/ Liebe dem Hauptcharakter "Halt gibt" (Ich hoffe, das war kein großer Spoiler).

Dafür sind in dem Anime die Genre Drama, Mystery, Science-Fiction und Superpower in großem Maße vorhanden.

School sowie Comedy dienen im Anime eher als Storyeinleitung und/oder Storystütze.

Da du noch eine kurze Zusammenfassung gefordert hast:

Der Anime Charlotte handelt von einigen Jugendlichen mit übersinnlichen Fähigkeiten, die in der Pubertät auftreten und nach dieser wieder verschwinden. Unser Protagonist Yu Otosaka verwendet seine eigene Fähigkeit zum Schummeln in der Schule, ohne dass es andere bemerken, und lebt ein recht normales Leben als durchschnittlicher Highschool-Schüler. Dies ändert sich jedoch als das Mädchen Nao Tomori vor ihm auftaucht und ihn über die Kräfte aufklärt. Sie überzeugt ihn, auf ihre Schule zu wechseln, in welcher er ihrem Club beitritt. Dieser Club versucht die Jugendlichen mit Fähigkeiten zu finden und zu schützen. 

Nur so eine Anmerkung meinerseits:

Charlotte fängt zunächst sehr unscheinbar, fast schon langweilig, an. Allerdings gibt es zur Mitte hin eine sehr drastische Wendung, die alles ändert und den Anime von jetzt auf gleich extrem spannend und dramatisch macht.

Edit:

Da ich sehe, dass du in einem Kommentar gefragt hast, ob das Ende traurig ist, folgt hierzu auch eine kurze Antwort:

Meines Erachtens nach ist das Ende zum Teil traurig. Das "Wieso?" begründe ich hier nicht, da dies ein zu großer Spoiler wäre.



  

...zur Antwort

Bisher gab es von Noblesse keine Animeserie, sondern nur zwei OVA's.
Diese wären Noblesse: Awakening und Noblesse: The Beginning of Destruction.

Meine eigene Meinung zu Noblesse Awakening/ Zusatzinformation meinerseits: Hier wurden die ersten zwei Arcs der ersten Volumne in 30 Minuten reingequetscht. Das merkt man deutlich, wenn man den Manhwa davor gelesen hat, da relevante Dinge ausgelassen wurden. Ich würde dir empfehlen den Manhwa zu lesen, sofern du Noblesse weiterverfolgen möchtest. ;)

P.S.: Bist du eigentlich "neu" in der "Animewelt" und bräuchtest einige Empfehlungen?

...zur Antwort

Deine Dritte Auflösung ist richtig.
In der ersten Auflösung hat sich ein Fehler am Ende eingeschlichen.
Kleiner Tipp: Guck dir mal den letzten Teil an.

Richtig wäre am Ende144c^2.

In der zweiten haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Beide solltest du jedoch selber bemerken können.
Sofern nicht hier ein auch zwei Tipps:
negative Zahl × negative Zahl gleich !negative Zahl!
und 15^2=225^2.

Richtig wären negative Zahl × negative Zahl gleich positive Zahl und 15^2 entweder nur 15^2 oder 225, obwohl ich letzteres bevorzugen würde.

Wir haben es übrigens derzeit 23:44 Uhr ;D.

...zur Antwort

Wie bereits den anderen Antworten zu entnehmen, solltest du dir lieber keinen "Fertig-Pc" kaufen.
Dies hat diverse Gründe, die häufig durchaus berechtigt sind.
Ein häufig miserables Preis-Leistungs Verhältnis und Komponenten, an denen "gespart" wurde, wie beispielsweise Netzteil, Ram, Gehäuse oder Grafikkarte (Referenzdesign). Hinzu kommt in seltenen Fällen ein miserabler Support oder ein nicht ordentlicher Zusammenbau des PCs.
[Sind alles nur Erfahrungen anderer Personen aus meinem Bekanntenkreis]

Deshalb würde ich dir empfehlen deinen Computer selber zusammenzustellen und auf einer seriösen Internetseite wie zum Beispiel Mindfactory zu bestellen (Ist der einzige Shop in dem ich bisher bestellt habe, deshalb meine einzige Empfehlung).
Bei vielen kannst du einen Zusammenbau als Extra-Serviceleistung auswählen, sofern du deinen Computer nicht selber zusammembauen möchtest. Hierbei solltest du jedoch mit Preisen von ca. 30-100€ rechnen.

Alternativ könntest du zu einem Computer-Shop in deiner Stadt gehen und hier das selbe machen. Der Service ist hier sehr wahrscheinlich um Welten besser.

...zur Antwort

Bestes Preis/Leistungsverhältnis: I5 4460 Bester i5: I5 4690k Absoluter Geheimtipp: Xeon 1231v3 Bester I7 Sockel 1150: I7 4790k ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bester I7 Sockel 2011-3: I7 5960x Den brauchen allerdings nur Leute die, die Leistung für wirklich prozzesorlastige Anwendungen brauchen. Heißt wenn du nur zocken wirst , bringt dir der Prozessor kaum etwas und es gibt folglich günstigere Alternativen die vollkommen genügen...zusätzlich ist der sauteuer...

...zur Antwort

Frage hat sich geklärt , nach einem Gang in das Bios und in den abgesicherten Modus wurden Maus und Tastatur ordnungsgemäß erkannt.

...zur Antwort

Ich würde eher ne 280x empfehlen oder warten , bis es die 4GB Varianten der 960 gibt. Pauschal bei den 960-gern würde ich eine von MSI,Asus oder Gigabyte nehmen.

...zur Antwort

Allein schon daran, dass der Intel Boxed Kühler verwendet wird würde ich den Pc bei diesem Preis nicht kaufen.1450€ wären meiner Meinung der maximale Preis den ich dafür bezahlen würde (großzügig geschätzt).

...zur Antwort

Wie es sich anfühlt, wenn der kleine Finger gebrochen ist,kann ich nicht sagen. Allerdings kann ich dir sagen , wie es sich anfühlt, wenn der kleine Finger verstaucht ist. Am Anfang hast du richtig starke Schmerzen und der Finger ist etwas geschwollen. (war bei mir so) und ca. 2h später tut es nur noch weh, wenn du deinen kleinen Finger bewegst und die Schwellungen sind zum Großteil verschwunden(?).

...zur Antwort