Am Gardasee wird einem alleine nicht langweilig. Man kann so viel unternehmen. Es gibt viele hübsche Orte die entdeckt werden wollen. Außerdem gemütliche Strände und Cafés. Hier verlinke ich einen Artikel über einen Wasserfall in einen Canyon bei Riva. Hier gibt es auch eine Bildergalerie mit schönen Bildern.

https://gardasee.site/parco-grotta-cascata-varone/

Auch shoppen kann man gut. Darüber hinaus kann man Weingüter und Ölmühlen besuchen. Und eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff ist ein sehr schönes Erlebnis.

...zur Antwort

Vielleicht eine immergrüne Magnolia Grandiflora. Das Foto ist aus Toscolano-Maderno? Sehr schön dort. Vielleicht findest Du ja eine Antwort hier:

https://gardasee.site/die-vegetation-am-gardasee/

...zur Antwort

Hallo bastiatu,
ich weiß, die Antwort auf Deine Frage kommt etwas verspätet. Aber vielleicht interessiert es andere Besucher. Besuche die Grotten des Catull in Sirmione. Für einen ersten Eindruck verlinke ich hier einen Blogbeitrag für Dich. Alternativ kann ich eine Wanderung auf dem Monte Baldo empfehlen. Mit der Seilbahn hoch, wandern und das Panorama auf den See genießen.

...zur Antwort
Ich mag die pittoresken Orte am See

Vielen Dank für Eure Teilnahme. Die abwechslungsreiche Landschaft und die interessanten Orte sind der Ausschlag zum Gardasee zu reisen.

...zur Antwort

Ich mag Desenzano sehr gerne. Der Ort ist nicht ganz auf den Tourismus ausgerichtet. Schön sind auch Malcesine, Limone, Saló, ...

Ins Auto setzen, die Uferstraße entlang fahren und alle Orte einmal besuchen. Oder mit dem (Schnell-)Boot. Aber bitte nicht im Sommer zur Hauptsaison. Ich empfehle Ende September/Anfang Oktoberwoche an den See zu reisen.

...zur Antwort

Ja, es lohnt sich. Ein gutes Bett, ausreichend Platz für sich und das Gepäck, Sauberkeit, gute Klimatisierung, ein ordentliches Bad und die Lage des Hotels spiegeln sich im Preis wider. Auch, wenn ich im Urlaub viel unterwegs bin, so möchte ich doch einigermaßen gut schlafen, mich umziehen und ausruhen können. Daher sollte man bei der Wahl des Hotels bzw. des Hotelzimmers nicht zu sehr sparen.

...zur Antwort

Alles tolle Ziele. Nicht weit weg und in einer wunderschönen Landschaft eingebettet liegt der Gardasee. Ist einen Besuch wert.

...zur Antwort

Das kenne ich. Dann ist das Kind hundemüde, aber bekommt den "Dreh" nicht, um einzuschlafen. Manchmal hilft schon, dass Kind im Haus etwas umherzutragen und auf Dinge zu zeigen. Dem Kind dabei leise zureden. Wenn man selbst noch die Kraft hat, kann man natürlich einen kleinen Spaziergang machen. Auch mit dem Auto um den Block zu fahren hilft. Sollte bei den Spritpreisen aber nicht zur Gewohnheit werden :)

...zur Antwort

Ich finde, die Kinder sollen das in ihrem Leben selbst entscheiden. Und wenn die Verwandtschaft eine andere Meinung hat, sollten die Eltern zu ihrer Entscheidung stehen. Sollte es aus diesem Grund Redebedarf geben, kann man sich dem gerne stellen. Aber aus heutiger Sicht sollte man sich keinen Zwängen und Gebräuchen hingeben. Gleichwohl kann das jeder für sich selbst entscheiden. Wer sein Kind taufen lassen möchte, soll das bitte gerne tun. Eine Taufe aus traditionellen Gründen finde ich ein bisschen oberflächlich. Denn es geht hier um eine wahrliche Überzeugung. Diese bildet sich erst im Laufe eines Lebens und erlangt man, aus meiner Sicht, nicht als Säugling. Eine Erziehung nach christlichen Werten halte ich für ein ungetauftes Kind normal. Denn unsere alltäglichen Regeln und viele Gesetze basieren darauf. Sollte dann der Wunsch beim Kind aufkommen, auch in die Gemeinschaft der Gläubigen und der Kirche aufgenommen zu werden, steht einer Taufe nichts mehr im Weg. Für alles, und besonders für Eltern die vor der Frage stehen, Taufe ja oder nein, gilt der Grundsatz: die Entscheidungen eines erwachsenen Menschen sollten frei von anderen Meinungen getroffen werden.

...zur Antwort

Habe einen interessanten Blogartikel für ein Babygeschenk gefunden. Da geht es auch um eine Geschenkidee für "frisch gewordene" Tanten und Onkel. Für alle die es interessiert > https://teddy4you.de/blog/baby-ist-da-aber-noch-kein-geschenk/

...zur Antwort

Die Antwort kommt etwas spät. Bin aber auch noch nicht lange dabei. Zu Nikolaus ein Kuscheltier mit dem Namen Deines Neffen. Ist doch süß.

In diesem Artikel geht es u. a. um personalisierte Geschenke für Babys: https://teddy4you.de/blog/ein-besonderes-geschenk-zum-1-geburtstag/

...zur Antwort

Hatten wir auch mal. Da war der Schlauch von Turbolader gerutscht. Der Wagen nahm schlecht Gas an und kam nicht auf Touren. Hinten kamen nur schwarze Abgase raus.

...zur Antwort

Schenke ihr doch ein Poster DIN A3 oder DIN A2 aus ganz vielen Bildern von Dir. Bilder aus dem Urlaub, von schönen Orten (mit Dir natürlich). Die Bilder kannst Du preiswert in der Drogerie vom Handy ausdrucken. In die Mitte dann der Geburtstagsgruß und drumherum die Bilder aufkleben. Du kannst auch farbiges Papier nehmen. Dann in einer Rolle per Post verschicken. Ein sehr persönliches und individuelles Geschenk. Musst nur etwas Zeit in investieren.

...zur Antwort

Ja, habe eine Idee. Habe Deine Frage aber etwas spät entdeckt. Vielleicht hilft es trotzdem. Hat unsere Tocher auch bekommen. Schau Dir die Bilder in diesem Blogbeitrag an. https://teddy4you.de/blog/8-gruende-ein-plueschtier-mit-namen-zu-verschenken/

...zur Antwort

Also, wir haben schon etliche Male Italien mit dem Auto bereist. Von Bozen bis nach Sizilien. Wenn man die Straßenverkehrsordnung achtet und das Auto keine Mängel hat, dann sollte dem Vorhaben nichts im Wege stehen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer bleibenden Erinnerung? Ein Geschenk das man auch als Erwachsener noch hat. Meine Kinder haben einen besticktes Plüschtier mit Namen bekommen.

Das Plüschtier liegt bei ihnen immer noch im Bett, obwohl sie schon lange aus dem Alter raus sind.

Vielleicht hilft Dir dieser Link: https://teddy4you.de/de/

...zur Antwort