Welches Öl nimmt man für Maschinen?

Hallo. Ich habe von meinem Opa zwei alte Maschinen "übernommen". Sie sind etwa 70...80 Jahre alt, evtl. auch älter. Es ist einmal eine Bandsäge und eine kombinierte Abrichte mit Dicktenhobel. Beide haben noch Schmiernippel dran. Bei der Abrichte aber gibt es auch Öl Stellen. Das ist zum Beispiel das Lager, in dem die Wellen der Hobelwelle gelagert sind. Darin läuft ein Schmierring. Unten im Link im Video seht ihr bei etwa 4 Min 50 Sek, ein Video, was das Lager zeigt. Das Lager entspricht so ziemlich genau meinem Lager. Dort meint der Sprecher ja auch, dass es mit "ein bisschen Öl wieder gehen sollte". Welches Öl kann man dafür nehmen? Reicht normales Zweitaktmotorenöl oder ein spezielles Öl? Und meine Bandsäge besitzt eine "integrierte" Langlochbohrmaschine. Diese wird - genau so wie die Bandsäge oder Abrichte - über Riemen angetrieben. Sie besitzt auch so ein Lager wie in dem Video, allerdings zwei Stück. Links sitzt das Bohrfutter, dann kommt so ein Lager. Danach kommt eine Welle bzw eine Rolle, auf der der Riemen entlang läuft und die Langlochbohrmaschine antreibt. Danach wieder ein Lager. Und in den Lagern lagert die Welle der Langlochbohrmaschine auf Kugellagern. Ich komme an sie heran, dass ich sie entfernen bzw herausnehmen kann. Sollte ich das Kugellager auch Ölen oder fetten? Oder ist das wartungsfrei? Die Hüllen des Lagers (also Deckel und Wanne) waren gefettet, das Lager besitzt aber keinen Schmierring (wie das der Abrichte - siehe Video).

Also hier meine Fragen:

Welches Öl nehme ich zum Schmieren der Maschinen?

Muss/sollte ich das Kugellager in der Langlochbohrmaschine schmieren/fetten?

Das Video von youtube ( ~ 4:50 min):

http://youtu.be/QHJPpWjLMBU

...zum Beitrag

Maschienen öl?

...zur Antwort

Das ist normal wenn du das das erste mal startest nach dem neu installieren dann kommst du automatisch in den prolog zumindest auf konsole

...zur Antwort

Soll das mit dem link einfach nur werbung sein?! Oder erfüllt der link einen sinn im sinne der frage

...zur Antwort

Es ist unmöglich in die vergangenheit zu reisen

...zur Antwort

Jaja was währe gutefrage.net ohne faule schüler. ihre artenvielfallt an tieren ist gigantisch.Ihre uhreinwohner leben da seit 40.000 jahren. Australien ist die größte insel der welt.es ist der einzige kontinent der auch gleichzeitig ein land ist. Es sind fast nur die küsten bewohnt. Australien hat den längsten zaun weltweit ca.5000km lang. Australien hat das great barrer reaf. Australier lieben sport besonders wassersport aber auch australien rules(mischung aus american football wrestling)und noch einige andere änderungen.Und sie lieben wettkämpfe. Ich hoffe das hilft dir weiter

...zur Antwort

Da must du mal anfragen ich geb dir einen tip wenn du dich später verpfichten möchtest und dich nicht lange verpflichtest ist es warscheinlicher das du einen auslandseinsatz bekommst

...zur Antwort