Hahaha, aus unserer Stufe ( ins. ca 58 Schüler) haben ca. 3 Leute das Kompendium genommen...
Mehr als die Hälfe haben das Buch genommen ( Ich auch :)
PS: Wie fandet ihr allgemein die Prüfungen?
Hahaha, aus unserer Stufe ( ins. ca 58 Schüler) haben ca. 3 Leute das Kompendium genommen...
Mehr als die Hälfe haben das Buch genommen ( Ich auch :)
PS: Wie fandet ihr allgemein die Prüfungen?
Wenn du alle Pflichtaufgaben richtig hast, dann hast du eine 3....
Sobald du aber auch bisschen von den Wahlaufgaben lösen konntest, oder die mind. die ansätze, dann näherst du dich dem 2-er Bereich...
Bekommt ihr diese Infos nicht von den Lehrern gesagt... :/ Also uns wird die Notengebung x-mal gesagt -.-' :D
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Also ich habe es nicht genommen, aber so grob weiss ich was man schreiben musste..
Falls du Fragen dazu hast, kann icch sie dir beantworten :))
Baden Württemberg Realschule:
Mathe = 50% Jahresleistung 50% schriftl. Prüfung
( machst du eine mündl. Prüfung, teilt sich die schriftl. Prüfung in zwei und
beides zählt 25% )
Deutsch= In Deutsch ist es genauso wie in Mathe ...
Englisch = Jahresleistung: 50%, schriftl. Prüfung 25%, Eurokom: 25%
( macht man eine mündl. dazu, teilt sich der schriftl. Teil in zwei d.h. = 17,5 %
Ich hoffe, dass ich dir (euch) helfen konnte :)
Wie fandet ihr die diesjährigen Abschlussprüfungen ?
( An alle aus BaWü, Realschule, 2011) :)
An alle die dieses Jahr ihre Abschlussprüfungen hatten ( BaWü 2011) :
Wie fandet ihr die diesjährigen Prüfungen ?
Ich freue mich wenn ihr antwortet :)
Ich fand es richtig blöd, dass es ein Dialog war und das Kilian drangekommen ist, da man so gut wie nichts über ihn wusste. -.-
Viel lieber wäre mir ein Interview, ein Brief oder ein innerer Monolog...
Außerdem musste man sich auch bei der Schreibaufgabe mit dem Panther auseinandersetzen -.-
Wir haben auch dieses Abschluss (Realschule 10.) Was ist die Idee von eurer Klasse, vielleicht kann ich dir helfen. (:
Frau Gabler:
ist groß und stämmig wie ein Mann (S.36) und sie ist die erste Erzieherin, auf die Anja trifft. In ihrer Aufgabe, die Insassen zu disziplinieren, hält sie sich strikt an die vorgegebenen Regeln.
Mit dem "Oberfeldwebel", wie Gonzo sie charakterisiert ist "nicht zu spaßen" (S.36).
Frau Gabler erscheint streng, es fehlt ihr jedoch an der hinterhältigen Gemeinheit, anderer Erzieher, die Anja später noch kennenlernt.
Gonzo meint wohl vielmehr das ganze System der "jugendhilfe", das sie ja schon zur Genüge kennt, als sie sagt, für Frau Gabler seien die Kinder keine Kinder, sondern ein "Stück Dreck".
Frau Gabler scheint keinerlei Interesse an ihren Schutzbefohlenen zu haben. Da das D-Heim nur eine Durchgangsstation ist, bevor die Kinder "verschickt [ werden], wie Pakete" (S.36), gibt sie sich offenbar keine Mühe mehr und erledigt ihren Dienst so, wie es von ihr verlangt wird.
Du meinst Herr Engel ;)
Der Arbeitserzieher Herr Engel ist ein "harmloser, alter Mann, der öfters flucht und mit einer Strafe droht, wenig später aber alles vergessen hat" (S.68)
Al er Anja in die Zelle im Keller bringt, flucht er leise vor sich hin. Er fühlt sich wihl mitschuldig daran, dass Anja und Tom in den Arrest müssen.
Er wirkt, als hätte er resigniert. Es wird deutlich, dass auch er von Frau Gabler eingeschüchtert ist.
Genau, erst war sie im Durchgangsheim, dann auf der Burg und dann in Torgau.
Die mutter heißt: Karin Sander