Das stimmt nicht! bei mir hats nicht mal ne Woche gedauert! Gut habe dort auch mein Konto!

...zur Antwort

Nein du bekommst die 6 monate nachgezahlt und dann erfolgt die Zahlung montlich für den laufenden Monat.

...zur Antwort

Gar nicht!!!

Weil per POP3 alle DAten abgeholt werden, gibt natürlich im Outlook ne option, die man Einstellen kann "Kopie auf Server belassen" oder so ähnlich.

...zur Antwort

Sagen wir es mal so, sie hat das Recht den Gegenstand mit dem du störst bis zum Ende des Unterrichtes einzubehalten, aber muss es dir dann wieder zurückgeben, weil es sonst ne Unterschlagung wäre!

...zur Antwort

Tja da brauchste entweder den SuperPin falls du den noch irgendwo zu deiner Karte hast oder musst das ganze Sperren lassen und bekommste ne neue Karte mit PIN zugeschickt!

Auslesen geht meines erachtens nicht!

...zur Antwort
Kann mir der Vermieter wegen Nachwuchs kündigen?

Meine Situation: Ich wohne seit einem knappen Jahr in einer 90m2 Mietwohnung alleine bzw mit meinen 4 Miezen ( von denen weiß der Vermieter natürlich). Nun erwarte ich in 3 Wochen meine kleine Tochter. Vermieter ist ein älteres Ehepaar, mit denen ich seit dem Einzug lediglich einmal Kontakt hatte wegen eines kaputten Wasserhahns. Auf eine Weihnachtskarte von mir wurde gar nicht reagiert. Sie wohnen auch in einer anderen Stadt, allerdings wohnt die Tochter der Vermieter mit ihrer jungen Familie ( ua auch ein neugeborenes Baby) als zweite Partei mit mir in dem Haus.

Ich bin dann alleinerziehend, und vor mir haben hier auch 2 junge Leute in, sagen wir, gebärfähigem Alter gewohnt. Bei deren Auszug waren die Vermieter eher unglücklich, weil sie eigentlich so schnell nicht wieder nach einem neuen Mieter suchen wollten. Die beiden haben zusammen fast genausoviel Nebenkosten bezahlt, wie ich alleine jetzt.

Ich zahle ausserdem meine Miete immer zuverlässig, habe sehr selten Besuch, bin eine sehr ruhige nichtrauchende Mieterin, und bin sehr sauber und ordentlich.

Nun meine Frage: MUSS ich meine Vermieter über die Geburt informieren? oder kann ich davon ausgehen, dass sie es durch ihre Familie, die unter mit wohnt und die es nun wissen ( klar, die sehen mich ja, und haben nun auch gefragt, was es denn wird) sowieso erfahren??

Ich habe soundso einen auf 5 Jahre befristeten Mietvertrag, weil dann die Familie unter mir das ganze Haus haben möchte. Das ist im Mietvertrag festgelegt.

Ich habe einfach Angst vor eine Kündigung, wenn ich sage, dass ich ein Baby habe.

...zum Beitrag

Du musst gar nix melden! Auch nicht wegen Nebenkosten, selbst wenn die sich erhöhen für was gibts ne Endabrechnung!

...zur Antwort
Laptop kostenloser Erssatz?!

Hallo ich habe am 19.11.2009 (3 Jahre Garantie) ein Laptop bei Aldi Nord gekauft. Habe es schon 2 oder 3 mal zu Nachbesserung zu denen Geschickt. Jetzt geht das Gerät wieder nicht richtig. Also wollte ich Wandeln. Darauf eine Email: Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch eines unserer Produkte entstanden sind.

Leider können wir der von Ihnen gewünschten Rückgabe nicht entsprechen. Wir möchten das Recht der Nachbesserung für uns in Anspruch nehmen und bitten Sie daher, uns noch einmal die Möglichkeit zu geben, Ihr Gerät in einen für Sie zufriedenstellenden Zustand zu versetzen. Bitte senden Sie das Gerät zur Überprüfung ohne Zubehör, mit der Kopie des Kaufbelegs, der ausgefüllten Garantiekarte und einer kurzen Fehlerbeschreibung unfrei ein.

Wir bedauern die von Ihnen beschriebenen Unannehmlichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit dem Erwerb eines unserer Produkte hatten und hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Position. Ich habe dann bei denen in die AGB gesehen und folgendes Zurück geschrieben: In IHren AGBs habe ich folgendes GEfunden: § 7 Gewährleistung (1) Mängel bezüglich des Produkts muss der Kunde der MEDION AG mitteilen. Nach der Mängelanzeige wird das Produkt auf Kosten der MEDION AG an diese übersandt.

(2) Die Gewährleistung der MEDION AG richtet sich nach §§ 433 ff. BGB. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt und die MEDION AG ist berechtigt, das Produkt nach ihrer Wahl zu reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.

Ich habe 2 mal einer Nachbesserung zugestimmt. Nun möchte ich den Kostenfreien Ersatz. Die Frage ist nun haben Sie das selbe gerät noch einmal? Ansonsten würde ich mir für den selben Waren wert neue Ware aussuchen. und zurück kam vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Eine Rücknahme bzw. Austausch Ihres Notebooks kann nur durch unsere Werkstatt entschieden werden.

Daher senden Sie uns bitte Ihr Notebook mit dem erhaltenen Retourenschein an uns ein.

Wir bedauern, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und hoffen auf Ihr Verständnis.

Was soll ich jetzt tun? Ich ahbe ein Netbook als Ersatz mir selber gekauft den Ohne INternet sterbe ich ;-) Aber es ist halt ein UNterschied ob 1 zoll oder 18 zoll

Also bitte HILFFEEEEEEEEE

...zum Beitrag

Ja das ist die alte Leier, weil die das Gerät nicht mehr beschaffen können bestehn die auf Nachbesserung, also ich würde an deiner STelle energisch darauf pochen die Kohle wieder zu sehen immerhin wurde da ja schon "nachbessert"

Du musst dich aber nicht darauf einlassen, wenn die nicht umtauschen, dann Geld zürck hatte schonmal ähnlich sowas bei HOH! BGB §437 ist da einschlägig

Btw. Habe ne Bekannte die hatte das ähnliche Problem, nach gefühlten 500 Jahren hat se ihr Geld zurückbekommen

P.S. Medion ist ne shice Marke, aber das nur am Rande ^^

...zur Antwort

Also ich glaube bis auf Versicherungen wollen die Brüder nix verkaufen alles andere ist hinhaltetaktik und Fakeeinträge in Foren habe selber meine Erfahungen gmacht vor allem die wollen mehr unterlagen als die Stasi und das mehrere mal, geht meines erachtens nur darum adressen zu sammeln und Daten zu klaun für was auch immer.

...zur Antwort