Das Problem liegt bei Instagram und lässt sich daher nur von Instagram beheben. Allerdings scheinen nur Anwender, die deutsche IP-Adressen benutzen, betroffen zu sein.
D. h. wenn man einen VPN-Proxy installiert (hat), diesen aktiviert und mit einer ausländischen IP-Adresse arbeitet, werden die Kommentare angezeigt.
Ich habe das Problem auch. Unter meinem Account werden die Kommentare angezeigt. Wenn ich dann in den Inkognito-Modus wechsle und unangemeldet den Kommentarbereich anschaue, sind sie weg.
Von Tiktok wurde ich weder darüber informiert, dass ich einen Bann habe oder dass sonst was mit den Kommentaren nicht stimmt.
Die Frage könnte nur der Tiktok-Support beantworten. Das macht er aber nicht.
Leider ist es meist gerade umgekehrt, dass man viel im Supermarkt findet, bei dem man anfänglich nicht gedacht hätte, dass da dann doch auch Tier, Milch oder Eier mit drinstecken.
Auf Anhieb fällt mir nur Mock Duck von Wu Chung ein. Die findet man aber nur im Asia-Shop oder online. Das ist ein veganes Ersatzprodukt, dass es schon seit Jahrzehnten gibt. Vorne steht zwar nur vegetarisch drauf, aber es ist vegan.
Es gibt allerdings so um die 50.000 essbaren Pflanzen auf der Erde. Auswahl hat man also vom Prinzip her auch als Veganer genug.
Was ich im Gewürzregal stehen habe um Speisen ein deftiges Raucharoma anzuwürzen, ist Liquid Smoke oder Rauchsalz/dänisches Rauchsalz. Man denkt da aber erst bei der fertigen Mahlzeit, dass das nicht vegan ist. Z. B. Bohnen mit Rauchsalz anstatt mit normalem Salz gewürzt unterscheiden sich im Geschmack nicht sonderlich von Bohnen mit Speck. Man sollte nur aufpassen, dass man nicht zu viel Salz benutzt, insbesondere nicht mehr auch noch zusätzlich mit Kochsalz salzt. Das ist bei Liquid Smoke besser. Das gibt es nicht in jedem Supermarkt, aber der Rewe bei uns, hat es bereits im Sortiment.