Manche Hunderassen sind mit 1 Jahr noch wie Kleinkinder.

Die Bindung zu einem Hund hängt im wesentlichen damit zusammen, wie viel du ihm Aufmerksamkeit zukommen lässt.

Zeige deinem Hund das du Interesse an Ihm hast und er sich auf dich verlassen kann.

...zur Antwort
Weniger ist mehr! Lieber öfters als zu lange

Es ist besser und vor allem viel gesünder für deinen Welpen wenn du 3 x mit ihm für 10 Minuten spazieren gehst als 1 x 30 Minuten.

Hier findest du noch mehr Informationen

https://www.guter-hund.de/hundewelpen/welpe-gassi-gehen/

...zur Antwort

Hunde sind Rudeltiere und möchten daher immer bei Ihrem Rudel (Familie) sein.

Einen Hund regelmäßig 9 Stunden alleine zu lassen grenzt an Tierquälerei.

Bedenke bitte auch, dass du mit einem Hund nur schwer eine Wohnung bekommst, mit 2 Hunden ist es fast unmöglich.

Auch wenn du dir noch so sehr einen Hund wünscht, solltest du diesen Wunsch dem Hund zuliebe erstmal hinten anstellen.

Warte erstmal, dass sich deine Lebensumstände gefestigt haben.

Bis dahin kannst du ja Hunde us dem Tierheim ausführen oder du bietest deine Dienste als Hundesitter in eurem Wochenblatt oder bei Ebay Kleinanzeigen an.

Warte noch und schaff dir jetzt keinen Hund an.

Viele Grüße

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung

Hans Peter

...zur Antwort

Es deutet alles auf eine Allergie hin. Das muss aber nicht (wenn auch wahrscheinlich) vom Futter kommen. Es könnte z.B auch durch die Futterschüssel ausgelöst werden (z.B Metallschüssel)

Du solltest Ihm nach Möglichkeit ein Futter für ca 1 Monat geben, dass er bisher nach Möglichkeit noch nie bekommen hat. (dabei kommt es auf die Inhaltsstoffe an und nicht auf die Marke.)

Wenn die Symptom besser werden, lag es an einem Inhaltsstoff des bisherigen Hundefutters.

Anmerkung:

Viele Hund sind zum Beispiel gegen Rindfleisch allergisch.

Eine Allergie tritt in der Regel erst nach einer länger Zeit auf. Du fütterst einem Hund jahrelang das Futter und auf einmal reagiert er allergisch darauf.

Ich hoffe ich konnte helfen

Viele Grüße

Hans Peter

...zur Antwort

Diese Hundewaschanlagen findet man jetzt vereinzelt in verschieden Futtershops. Man kann Geld einwerfen und dann seinen Hund baden. Google einfach mal ProDogwash. Das ist eine Firma aus Deutschland die diese Waschanlagen für Hunde vertreibt.

Viele Grüße

Hans Peter

...zur Antwort

Bitte bedenke, wenn du Bierhefe zusätzliche fütterst, dass dies eine optimaler Nährboden für verschiedene Hefepilze darstellt. Besonderes vorsichtig solltest du mit Gaben von Bierhefe bei Ohrenproblemen des Hundes sein. Die werden oft durch Hefepilze verursacht.

Viele Grüße

Hans Peter

...zur Antwort

Ok dieser Beitrag ist schon älter aber ich antworte trotzdem mal darauf. Die Antwort interessiert bestimmt immer noch Leute 

Bernstein besteht aus versteinertem Baumharz. Durch das tragen eines Anti Zecken Bernsteinhalsbandes soll eine statische Elektrizität aufgebaut werden, die dafür sorgt, dass sich die Zecken nicht am Fell des Hundes festhalten können. Außerdem sollen sich aromatische Terpene freisetzen, wenn sich der Bernstein am Fell des Hundes reibt. Das soll zusätzlich Zecken abschrecken.
Ich selbst bin da etwas skeptisch und habe bisher noch nie Bernsteinketten gegen Zecken beim Hund eingesetzt. Ich habe mir deshalb mal die Bewertungen bei Amazon für eine Bernsteinkette von Amber Crown angeschaut. Erstaunliche 276 positive Kundenrezessionen mit 5 Sternen und 52 Kundenrezessionen mit 4 Sternen.

Wenn du mehr über Zecken und Hund wissen willst schau mal hier vorbei, Da gibt es sogar gute Videos dazu. https://www.guter-hund.de/hundepflege-hundegesundheit/zeckenschutz-hund/

und was ich dir auch empfehle ist das kostenfreie E-Book natürlicher Zeckenschutz bei Hunden https://www.guter-hund.de/gesundheit/natuerlicher-zeckenschutz-fuer-hunde/

...zur Antwort

Nicht jeder Hund wird gleich von Zecken befallen. Zecken finden ihre Opfer über ihren Geruchssinn. Manche Hunde riechen für Zecken einfach appetitlicher als andere. Da kommt es oft darauf an, was die Hunde zum fressen bekommen. Dann spielt halt auch noch Glück bzw. Pech eine große Rolle. Nicht auf jedem Grashalm sitzt eine Zecke. Da kann es halt sein, dass ein Hund mehr erwischt als der andere.

Schau mal hier vorbei, da gibt es einen sehr guten Artikel über Zecken und Hunde und sogar Videos sind dabei :-) https://www.guter-hund.de/hundepflege-hundegesundheit/zeckenschutz-hund/

Ich würde dir auch das kostenfrei E-Book zum natürlichen Zeckenschutz bei Hunden empfehlen. https://www.guter-hund.de/gesundheit/natuerlicher-zeckenschutz-fuer-hunde/

Bald bist du der Zeckenexperte und du und dein Hund brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen :-)

Viele Grüße

Hans Peter

...zur Antwort

Hallo Kathy,

ich würde dir auch von einem Shiba Inu abraten. Japanische Hunde sind keine Anfängerhunde und du würdest langfristig dir und auch dem Hund keine Freude machen. Das fängt schon damit an, das ein Shiba in der Regel recht dominant ist. Bei falscher Erziehung geht dein Hund dann später auf jeden anderen Hund los. Ich vermute dir gefällt die Rasse. Ich denke noch mehr würdest du dich freuen, wenn du einen Hund hast der gut sozialisiert ist und mit dem du überall hingehen kannst. Schau dir doch mal den Artikel an. Da gibt es sogar ein schönes Video zu dem Thema. https://www.guter-hund.de/hunde-kaufen/anforderungen-an-den-hundehalter/ 

Viele Grüße 

Hans Peter

...zur Antwort

Mein Hund musste nachdem wir 5 Jahre im Haus gewohnt haben ins Dachgeschoss (2 Treppen, eine davon ziemlich steil) Er geht normal jede Treppe hoch, nur ausgerechnet bei der hat er sich geweigert.

Ich habe es über eine Woche versucht ihn mit Wurst nach oben zu locken. Er ist maximal mit den Vorderfüssen auf die Treppe.

Bei der Treppe konnte man durch die Stufen nach unten schauen. Deshalb habe ich die Treppe von unten mit Mülltüten zugeklebt. Die offene Seite der Treppe (Gitterstäbe durch die man auch nach unten schauen kann) habe ich ebenfalls mit Mülltüten verklebt.

Dadurch wollte ich ihm die Angst nehmen hat aber nichts gebracht.

Wie ich es geschafft habe!

Der Hund musste die Treppe hoch. Es gab keine Alternative.

Ich bin mit ihm zur Treppe mit dem festen Entschluss wir gehen nicht bis er oben ist. Natürlich hat er sich geweigert. Ich habe ihn auf die Treppe gestellt (hochgehoben) so das er alle 4 Füsse auf der Treppe hatte. Er hat recht ängstlich auf der Treppe gestanden. Wir sind stehen geblieben. Ich denke so 2-3 Minuten. Du musst aufpassen das er nicht umdrehen kann. Dann ist er die Treppe rauf.

Seit er einmal rauf ist, haben wir überhaupt kein Problem mehr. Das zweite mal ist er absolut Problemlos die Treppe rauf.

Wichtig!

Ich leine den Hund jetzt noch jedesmal an (Geschirr) wenn wir die Treppe runter gehen. (eine Treppe recht steil) Dadurch kann ich seine Geschwindigkeit beim runtergehen regeln. Wenn er am Anfang abgestürzt wäre und sich weh getan hätte. Würde er die Treppe nicht mehr runter gehen

Viel Erfolg

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen auf dich an und was für Charaktereigenschaften du erwartest. Schau doch mal hier vorbei. Da wird ganz gut erklärt, was es für Unterschiede zwischen einem Weibchen und einem Rüden gibt. https://www.guter-hund.de/hunde-kaufen/ruede-oder-huendin/

...zur Antwort

Woher weisst du das es sich um Milben handelt?Wenn du denkst, dass dein Hund schmerzen hat, solltest du mit ihm unbedingt zum Tierarzt gehen.Ohrenentzündungen sind auch für einen Hund sehr,sehr schmerzhaft.Du solltest dir angewöhnen die Ohren deines Hundes wöchentlich zu kontrollieren und bei Bedarf zu reinigen. Nimm dafür aber bitte keine Wattestäbchen. Wie man Hundeohren richtig reinigt, kannst du hier nachlesen bzw. die Videos anschauen http://www.franzoesische-bulldogge-blog.de/hundeohren-reinigen/

...zur Antwort

keine Panik. Keinen von beiden wird was passieren :-)

...zur Antwort
anderer und zwar :

Bernd .-)

...zur Antwort

das könnte wirklich ein Lipom (fettgeschwulst) sein. Meiner hatte das auch mitten in der Rute. Wird mit der Zeit immer größer. Laut meines Tierarztes gibt es zwei Möglichkeiten. Operieren oder lassen. Bei einer Operation gibt es allerdings keine Garantie, das das Lipom nicht wieder kommt. Da es den Hund nicht stört habe ich es gelassen. Als es größer wurde hat eine Tierärztin versucht das innere des Lipom mit einer Spritze abzusaugen. Großer Fehler. Das Lipom ist 2 Tage später großflächig aufgeplatzt. Ist aber gut verheilt und bis heute 2 Jahre danach nicht wieder gekommen.

...zur Antwort

Cem, 

bei Menschen wir dir kommt mir echt das große Kotzen.

Jeder Hund sollte vor dir geschützt werden. Ein Hund ist kein Ersatz dafür wenn man es selbst nicht bringt.

Was hast du mit deiner Pittbull Hündin gemacht?

Hier ein paar Fragen von Dir.

30.05.2016

Hat jemand Erfahrung mit Krealit muskular?

Krealit muskular will ich meiner pitbull Hündin geben hat
jemand Erfahrung damit

28.03.2016

Wie beruhige ich mein Pitbull?

hallo alle mit einander

ich habe mir vor paar tagen ein pitbull gekauft 7 monate alt
ich wohne in einer drei zimmer wohnung alleine mit mein hund und wenn mein hund
geräusche im treppenflur hört fängt sie an zu bellen und sie ist nicht mehr zu
berühgen und mache mir sorgen

vieleicht hab ihr eine idee :)

gruß cem

und du willst jetzt in deiner 3 Zimmer Wohnung einen Alabai.

Was für dumme Menschen gibt es doch und warum müssen die Hunde darunter leiden?

...zur Antwort