Ich will unbedingt ein Haustier, aber aktuell nicht machbar?

Guten Tag,

ich bin in meiner Kindheit (so wie viele) mit Katzen, Hunden und Kleintieren wie Ratten und Meerschweinchen grossgeworden. Unser Vater hat Tiere geliebt und dafür gesorgt, dass wir verantwortungsbewusst und pflichtbewusst mit Tieren umgehen. Nach der Scheidung sind die Tiere aber mit zu meinem Vater. Meine Mama hat sich noch eine Katze zugelegt (bis heute), und darum gab es außer unsere Katze keine Tiere mehr in meinem Leben.

Seit dem sehne ich mich sehr danach wieder ein eigenes Haustier zu haben. Nun lebe ich in einer sehr kleinen Wohnung in einer Großstadt mit einem Partner, der empfindlich auf Gerüche reagiert und eine Katzenhaarallergie hat. Da ich empfindlich auf Hundehaare reagiere ist es noch ungünstiger. Was noch dagegen spricht ist, dass ich aktuell noch studiere aber bald eben in eine Vollzeitbeschäftigung übergehe und dann auch noch alltägliche Verpflichtungen und Hobbys habe.

Aber dennoch ist die Sehnsucht soooo groß!

Nun meine Frage, was ich da jetzt machen kann. Ich hab hin und her überlegt, ob es Haustiere gibt, die wenig Aufmerksamkeit und Platz benötigen und gleichzeitig aber auch nicht stinken… da es sowas nicht gibt, muss ich mich wohl damit abfinden, dass es (erst mal) kein Tier für mich gibt.

Kennt jemand von euch diese irrationale Sehnsucht und falls ja, was kann man dagegen tun? Aufgrund des zeitlichen Aspekts haben auch Gassirunden für die Nachbarn oder Tierheimbesuche keine Aussicht auf Erfolg.. zudem habe ich auch keine Freunde, die Haustiere haben und meine Mama wohnt fast 2h entfernt, weshalb die Pflege der Katze nicht möglich ist für mich..

also wie bekomme ich die Sehnsucht weg…?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ein Aquarium mit Fischen 🐟?

...zur Antwort

Hi, ja ich finde die Mindestmaßen auch zu klein, ich würde es noch ein bisschen errweitern. Aber wenn das nicht geht dann fühlen sie sich auf dem Platz bestimmt auch sehr wohl 🙃😉

...zur Antwort

Hallöchen! Also bei mir wären es die Punkte:

1. Es ist sehr wichtig das Kaninchen kein Trockenfutter zu fressen bekommen, sondern Frischfutter, also Salat, Karotte, Paprika, Kräuter etc. Natürlich gibt es noch vieeel mehr! Auserdem sollten sie rund um die Uhr Heu zur verfügung haben.

2. Sicherheit, das kommt wahrscheinlich sogar ein bisschen vor gutes Futter, also es das Gehege sollte vor Feinden geschützt sein und ausbruchsicher sein, vorallem der "Nachtauslauf" da Kaninchen ja Nachtaktiv sind brauchen sie einen großen Stall oder dazu noch einen Auslauf. Der sollte zu 100 prozent sicher sein.

Ich rate dir bei der Sicherheit wirklich genau zu sein weil ich musste seelber schon eine harte Erfahrung machen. Mein Kanincjen Nele ist in den Nachbarsgarten geschlüpft... Dirt war gerade win Hund der sie gejat hat, sie hat einen Herzinfakt erlitten und idt daran gestorben 😓. Ich sag dir das willst du nicht erleben!

3. Ein guter Tierartzt. Wenn ein Kaninchen mal etwas hat oder zur Kontrolle sollte ein Kaninchenkundiger Tierartz in Reichweite sein. !! Kaninchen sind keine Nagetiere und bei "Kleintieren" sind meistens auch eher Hune und Katzen gemeint !!

4. Asyra 13 hat ja oben auch berreits geschrieben das es wichtig ist die Tiere in ruhe zu lassen, die hassen es hochgenommen zu werden und streichln auch nur in Grenzen. (Da kommt es natürlich auch auf den Charakter an)

4. Keine Qualzuchten kaufen! Bei der anschaffung ist es sehr wichtig sich keine Qualzucht zu kaufen da man sichselber damit mehr Tierarztkosten und arbeit macht.

5. Wenn man sich Kaninchen anschft sollte man sich selbst bewusst sein das sie keine Pflegeleichten Tiere sind und so um die 8-12 Jahre alt werden.

6. Bei der Anschaffung sollte man berreits über die Basics bescheid wissen. (Das heisst Futter, Platz, Sozialverhalten, Körpersprache usw.)

7. Wie du oben berreits geschrieben hast ist ein Partner under eine Gruppe + die richtige vergesselschaftung sehr wichtig!

Weibchen + Weibchen oder Männchen + Männchen sind ganz schlechte Gruppen! Sm empfehlenswertesten für einen Anfänger sind ein Weibchen + ein !!! Kastriertes !!! Mänchen.

Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte dir helfen! Fallst du Fragen hast kannst du mir sehr gerne über die Nachrichtenfunktion schreiben!

Ich finde Kaninchenwiese.de eine sehr gute und informative Kaninchenwebseite!

...zur Antwort

Zwei Weibchen sind eine schwierige Kombibation, da kann es schom mal sein das sie sich anzicken. Ich habe oben schon gelesen das du sie in der Nacht im Stall hast, falls möglich vielleicht noch ein Stück wiese für die Nacht dazu absichern? Aber nicht trennen! Sonst musst du sie neu vergesellschaften, da mann kaninchen ja nicht alleine halten kann! Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Glück dir und deinem Kaninchen beim Tierartzt!

...zur Antwort

Mini Garnelen, Guppys, Wels ich war noch jünger als ich sie hatte. Ein Guppy Flecki hat eine Krankheit reingeschleppt. So sind alle Guppys auch die Babys (sooo süß und mini) gestorben. Beim Wels wusste ich nie ob er noch lebt weil er sich immer zwischen den Steinen Versteckt hat. Die Garnelen sknd dann an Altersschwäche gestorben aber den Wels habe ich immer wieder gesehen, was mich dann immer Glücklich gemacht hat weil ich wusste das er lebt. 😁😁. Ich habe mir dann nochmal Guppys geholt und dann hatten wir wieder das selbe Drama. Ich habe Tagelang geweint wenn einer gestorben ist, weil ich sie sehr gerne mochte. Jetzt habe ich Kaninchen mit denen ich mega Happy bin weil sie einfach zu mir gehoppelt kommen mit mir Kuscheln und sie sind einfach das Beste was ich habe.

...zur Antwort

Auf die 16 oben klicken und Runterscrollen und da kommt dann Party-Modus. Da kannst du ihn Deaktivieren.

...zur Antwort

Du solltest das Pferd unter konntrolle haben oder Reitunterricht nehmen. Wenn beides nicht geht, such dir eine neue Reibeteiligung. Du musst dich durchsetzen. Das beste währe Reitunterricht.

...zur Antwort

Hallo Mimii778, ich mag alle Kaninchenrassen. Es kommt für mich eigentlich immer auf den Charakter an aber von den Farben und der Zeichnung her finde ich Holländer toll. Ich habe gerade zwei Löwenköpfchen und ein Zwergwidder. Ich würde mir eher keine Zwergwidder oder allgemein Kaninchen die Qualzuchten sind kaufen. Meinen Zwergwidder Pünktchen habe ich aus dem Tierheim aber die Tierarztkosten gehen in den 3 oder sogar wenn es sehr teuer wird 4 stelligen Bereich, da er leider schon eine sehr heftige Ohrenentzündung hatte.

Lg Nele ❤🐇🐇🐰

...zur Antwort

Vielleicht ein Grützebeutel wie von Gordonsetter123 schon gesagt, oder ein Abzess?

...zur Antwort

Hallo, bitte tu das nicht wenn du keine Erfahrung hast denn das Tier soll ja nicht unnötig leiden. Soweit ich weiß darf man das garnicht ohne bestimmte Sachkundennachweise. Lass das lieber einen Fachmann machen, du könntest ihm sicher assistieren oder zuschauen.

Ich persönlich könnte so etwas niemals tun, aber jeder Mensch ist anders.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!!

...zur Antwort

Hey, trennen wäre eine echt schlecht. Vielleicht ist sie scheinträchtig? Wie viel Platz haben sie denn? Beobachtet sie einfach mal genauer und guck was genau passiert.

Lg

...zur Antwort