Habe das gleiche Problem.
Ich hab keine richtige Lösung dafür, aber eines will ich dir sagen. Ich war auch bei 2 Neurologen und ich wollte etwas, was ohne Tabletten langfristig hilft, die meinten es geht nur mit Tabletten.
Ich war ewig in der Phase, wo ich jeden bis jeden zweiten Tag Migräne hatte und immer zu Tabletten griff, weil es einfach kaum auszuhalten ist. Aber das ist so ein Teufelskreis, irgendwann ist dein Körper an die Tablettenzufuhr gewöhnt und es wirkt einfach nichtmehr plus der Körper wird abhängig und irgendwann bekommst du dann Migräne, weil dein Körper auf Entzug von den Tabletten ist, weil er ja dran gewöhnt ist, diese ständig zu bekommen. (Finde gerade keine bessere Ausdrucksweise) Somit gibts da fast kein Ausweg mehr denkt man sich. ^^
Ich hab dann ca. einen Monat - egal, wie schlimm es war - keine einzige Tablette mehr genommen und es wurde besser, aber natürlich ging es davon nicht weg.
Was ein richtiger Neurologe machen sollte ist, die Ursache zu finden und dagegen zu wirken. z.B. gegen Nacken zur Physiotherapie oder evtl. selber Übungen machen.
Bei mir hatte die Pille anscheinend sehr starken Einfluss darauf und seitdem ich diese abgesetzt habe, ist es deeeutlich reduziert. Und ich hab auch oft Probleme mit dem Nacken, seitdem ich Sport angefangen habe, was auch Nackenübungen beinhaltet, ist das auch viel mehr zurück getreten.
Ich denke als erstes die Ursache zu finden und dann dagegen zu wirken ist ein guter Ansatz.
Viel Glück und wenig Leid..☺️