Ich habe seit ~6,5 Jahren eine ZZV zu einer Erstattung von 75% (kombiniert die Leistung der KK + die Aufstockung der ZZV - 25% selbst zu tragen den Vertragsmodalitäten nach) und bekam vor gut 2,5 Jahren eine komplette Überkronung des Esszimmer. Hintergrund war ein schweres Abrassionsgebiss durch einen Zahnschmelzschaden sowie langjähriges Knirschen - beides Gottlob die 15 Jahre davor vom Zahnarzt nie Aktenkundig zur Behandlung angeraten ;-) .

Bereits damals hat die ZZV in Kombination mit der KK etwas über 80% anstatt der zugesicherten 75% getragen (wir sprechen hier immerhin von eine Gesamtbeitrag von gut 13k€ welcher von der ZZV getragen wurde).

Nun war vor kurzem eine Krone defekt und wurde getauscht. Ich habe dies bei der ZZV geltend gemacht und heute die Erstattung erhalten welche in Kombination mit dem Beitrag der KK diesmal ~85,5% ausmachen. Ich selbst hatte von den etwas über 800€ mit gut 115€ also nur ~14,5% zu tragen.

In der Abrechnung der ZZV stand folgender Passus :

Hat es damit zu tun? Aber wie kommt es das die ZZV freiwillig über die eigentlich vereinbarten 75% aufstockt?